Liege jetzt nach 500 km bei 8,6 l/100 km lt. BC. Mal sehen, was effektiv beim Tanken rauskommt. Ich habe das bis jetzt immer durch ständiges Volltanken und selber ausrechnen bei meinen bisherigen Fahrzeugen gemacht. Bin mal gespannt wie gut der BC gerechnet hat.
Auf alle Fälle bin ich mit dem Verbrauch (Stadt/Land) gut. Hinten im Handbuch ist eine Übersicht mit den Verbräuchen des V6 150PS:
Schaltgetriebe:
Stadt: 10,0
Land: 5,3
gesamt: 7,0
Automatik:
Stadt: 11,7
Land: 6,4
gesamt: 8,3
die Automatik frißt also einen Liter mehr. D.h. mit Handschaltung läge ich jetzt bei 7,5. Das klingt gesund.
Bei der Automatik zeigt sich übrigens auch, daß da der V6 die bessere Wahl ist, denn bei den Handschaltern hat der V6 bei der Beschleunigung von 0-100 mit 9,8 s nur einen Vorteil von 0,4 Sek. zum 1.9er 130 PS, der das in 10,2 Sek. schafft. Vergleicht man die entsprechenden Automatikmodelle, dann hat der V6 mit 10,9 Sek. zum 1.9er einen Vorteil von einer ganzen Sekunde (11,9). Das macht sich dann schon bezahlt.
Es erzählen einem nämlich nicht wenige Leute, daß der 1.9er genauso gut geht wie der V6 und wenn man die Beschleunigungswerte anschaut für die Handschalter kann man das durchaus nachvollziehen, da ja auch beide mit 310 nM unterwegs sind, soweit ich weiß. Bei der Automatik sieht das dann halt wieder ganz anders aus, aber da gibt es zu wenige Leute, die das wirklich vergleichen können. Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, daß man so einer Automatik schon ordentlich Leistung bieten muß, da das Fahren sonst keinen Spaß macht. Der Passat V6 TDI ist eine gute Motorisierung dafür. Schade, daß ich nie einen 1.9er Tiptronic zum Vergleich Probe fahren durfte. Aber die Werte sprechen für sich. 11,9 sek von 0 auf 100 ist einfach zu lahm und der Mehrverbrauch von 1,1 Liter laut Handbuch (1,9er Tip steht da mit 7,2) vertretbar.
Auf alle Fälle bin ich begeistert, mal unter 10 Liter zu fahren, mein Galant Benziner Automatik nahm sich immer so 10,5 Liter. Mein Lancia thema turbo, den ich vorher besaß nie unter 12 Liter.
Grüße,
Heiko