Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Sagt mal stimmt es, daß die V6 alle keine Pumpe-Düse Technik haben? Der 150 PS auf alle Fälle nicht, das ist klar, aber was ist mit den anderen PS...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #181
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Sagt mal stimmt es, daß die V6 alle keine Pumpe-Düse Technik haben? Der 150 PS auf alle Fälle nicht, das ist klar, aber was ist mit den anderen PS Modellen. Man hat mich verrückt gemacht, daß die 150 PS Version halt veraltet wäre, weil es noch kein PD wäre, die nächstgrößeren aber schon.

Wobei ich ehrlich gesagt nicht so scharf auf PD bin. Der geringere Spritverbrauch ist die eine Seite, die kompliziertere anfälligere und am Zahnriemen rüttelnde Technik eine andere.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #182
Olli V6-4motion

Olli V6-4motion

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Meerbusch
Beim Passat 3BG V6 TDi gibt es kein PD, also laß Dich nicht verrückt machen. Hast Dir schon ein schönes Wägelchen gekauft!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #183
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also eine Standheizung scheint ja irgendwie überall rein zu gehen, sogar in dem V6 Passat hier, der wie ich Automatik hat und zudem auch noch XENON:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111204470750&sprache=1

ACHTUNG: Das ist nicht das Auto, was ich gekauft habe! Ich habe nur mal bei Mobile nach V6 mit Automatik und Standheizung gesucht und bin fündig geworden. Es ist selten, aber es gibt sie.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #184
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wo ist denn die SH da verbaut?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #185
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Mit Sicherheit zwischen Kühler und Stoßfänger.
Ansonsten wirds sehr knapp mit dem Platz.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #186
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Radio Rhapsody Frage

Ich schätze mal, die werden die Batterieverlagerung gemacht haben. Der freigewordene Platz reicht dann dicke, egal wie voll der Rest vom Auto ist.

Ich habe mal eine andere Frage: Das CD-Radio habe ich doch nicht dazu genommen, weil mir statt dessen ein Satz Winterreifen und ein kleiner Preisabschlag wichtiger war.

Jetzt muß ich mich natürlich selber nach was umschauen. Wenn ich bei orignial VW bleiben will, kommt nur das "Rhapsody" in Frage, daß man derzeit bei ebay neu vom VW Händler für 212 EUR kaufen kann. Allerdings sind da widersprüchliche Angaben im Spiel was die Unterstützung des 2. Display beim Tacho angeht. Die einen sagen, es geht, die anderen sagen es geht nicht. Kosten tun sie alle ca. 210 EUR. Schaut Euch mal die 2 Autkionen an:

Dieser hier behaupter, es geht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

Dieser hier sagt, es geht nicht, da es die B Version sei, die A Version hätte eine andere Nummer (1J0 057 156) und würde 450 EUR kosten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

Das ist mir zwar nicht so sonderlich wichtig, aber wenn es für das selbe Geld mehr Funktion gibt, wäre es mir schon wichtig, das richtige zu nehmen.

Wer erzählt also Blödsinn? Ist die 1. Auktion Dummenfang (hat er zu dem Preis auch per Sofort-Kaufen angeboten, nur zur Zeit nicht) oder will der 2. Händler seine veralteten aber gleich teuren Geräte los bekommen, indem er mir einen Bären aufbindet, daß eine A Version wesentlich teurer ist?

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #187
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

morgen wird der Passat geholt.

Mir ist ganz schlecht. Ich konnte es nicht lassen und habe weiter nach Informationen über das Auto, die Motor/Getriebekombination gelesen und da standen lauter böse Sachen. Das schlimmste war, daß das AT-Getriebe beim V6 meist nur 100.000 km hält und sich dann verabschiedet. Natürlich auch, daß der V6-Motor öfters Probleme macht. Jetzt fühle ich mich langsam richtig mies. Hoffentlich hält alles durch. Ist ja ein Jahr Garantie drauf. Da kann ich das Auto ausgiebig testen.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #188
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Hallo Heiko.

Jetzt halte mal die Füsse still und freu Dich einfach mal über Dein neues Auto!!! Ist doch klar, das Du nur negative Sachen über den Motor bzw. dieses Modell liest. Wenn jeder V6 Besitzer seinen Kommentar abgeben würde, wäre das www voll mit Beiträgen. Es ist nun mal so, das sich nur die negativen Sachen rumsprechen und im www dann auch noch ihre hartnäckige Verbreitung finden.

Anderes Bsp: Es sagt ja auch niemand, das alle Bäcker Nazis sind, nur weil ein Bekloppter mal in der Backstube seinen Arm gehoben hat... (toller Vergleich zum Passat :confuse: )

Was ich damit sagen will - einfach auf morgen freuen und dann den Wagen genießen. Genügend Tipps hast Du ja hier bekommen und die Hilfe, bei evtl. Problemen, bekommst Du hier weiterhin!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #189
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Bin der gleichen Meinung wie Scholly.
Hohl den Wagen erstmal ab und fahr ihn.
Probleme können bei jedem Auto auftreten, müssen aber nicht.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #190
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ist wohl alles wahr. Ich mache mir nun schon seit einem Jahr Gedanken, was ich für ein Auto kaufe und mir ist oft der 3BG Passat als ausgereift empfohlen worden. Allerdings habe ich da immer nach dem 1.9er geschaut. Aber wie immer schwenke ich kurz vorher um und kaufe was anderes. Wollt Ihr die Story hören, wie ich meinen Mitsubishi Galant gekauft habe? Ich bin zum M-Partner um die Ecke und wollte nach einem Colt schauen, für den ich mich nach monatelanger Recherche entschieden hatte. Dann stand da dieser Galant... ;-)

Und jetzt das mit dem V6. Irgendwie ist der mir in die Suchliste gerutscht und war auf dem selben Preisniveau wie die 1,9er und ich habe den spaßenshalber nebst vier 1.9ern angemailt und auch gleich um Angebotsabgabe für meinen Galant gebeten. Zwei Händler haben überhaupt nicht geantwortet, einer war schon weg, hat mir aber 3500 für meinen Galant geboten und ein anderer, wo der Passat noch da war 2000. Tja und der 2.5er bot mir 3500-4000. So ergab eins das andere. Tja, nun habe ich ihn halt gekauft und muß so lange warten, weil das Autohaus schon zu viele Verkaufsübergaben die Woche hat und auch die Inspektion noch gemacht wird.

Ach das bringt mich auf eine Frage: Der Passat hat ja Longlife Inspektionen alle 35000 km. Die sind ja insbesondere wegen dem Öl recht teuer. Macht es Sinn, lieber normales Öl zu nehmen und dafür einmal zwischen den Inspektionen zu wechseln? Der Motor ist darüber sicher recht dankbar und unterm Strich könnte es sogar billiger sein? Zumal ich nicht so dieseltypisch viel fahre, mit ca. 18000 km bin ich nicht der typische Dieselkandidat. Da vergehen zwischen 35000 km ca. 1,5 Jahre. Wäre vielleicht nicht schlecht, da mal einen Zwischenstop zu machen, odeR?

Zwecks Diesel/Benzinerkalk ist ja auch kein Auto für die Spritsparrechnung. Ich lese oft, daß Verbräuche von 10-11 im Durchschnitt laut BC normal sind. Ich hatte eigentlich auf 8,5-9 gehofft. Wir werden sehen.

Ich versuche die Sache gelassen zu sehen. Ich habe ja ein Jahr Garantie, in der ich das Auto kennen lernen kann. Zumindest eins kann ich mir auch immer sagen: Für einen Passat findet sich immer ein Käufer, oder wie seht ihr das? Beim Galant war das was anderes. Den kriegt man privat kaum los.

Was ich damit sagen will: Ich leide mal wieder an chronischer Überinformation, weil ich zuviel im Internet lese. :eek:

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #191
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
War ein 2WD oder?

Also sollte das in etwas mit meinem Vergleichbar sein.
Hab zwar 4Motion dafür aber Handschaltung.
Liege immer um die 9Liter.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #192
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Der BC von meinem Passat hat für die letzten 5500 km einen Durchschnitt von 10,4 angezeigt. Ich weiß natürlich nicht, wie und was der Vorbesitzer so gefahren ist. Wenn er viel auf BAB unterwegs war und immer 180-200 fährt ist sowas ja eher gut. Ich selber fahre kaum BAB, sondere 80-90% Landstrasse, aber etwas bergig. Stadt habe ich auch, aber Kleinstadt.

Kann mir schonmal einer verraten, wie ich die Durchschnittsberechnung frisch starte bzw. auf 0 setze, daß ich das gleich mal im Auge behalten kann?

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #193
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Du hast am Wischerhabel unten den Resetknopf.
Damit kannst du zwischen zwei Rechnern umschalten.
Ich benutze einen für´s Tanken und den anderen für die Übersicht.
Wenn du den Resetschalter ein paar Sekunden gedrückt hälst stellst du den entsprechenden Rechner auf null (Fahrzeit/km/Verbrauch/Reichweite usw.)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #194
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Ich hatte eigentlich auf 8,5-9 gehofft.
Vielleicht wirst du es am Anfang nicht schaffen... Mein Vater fährt seinen V6 (2WD, 6 Gang) im durchschnitt knapp unter 8 Liter. Wenn ich den fahre, liege ich deutlich drüber ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #195
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin wieder da. Auto abgeholt, heimgefahren, angemeldet, Versicherung geklärt. Fertig. Durchschnittsverbrauch nach ca. 180 km liegt bei 8,5 l/100 km. Bin sehr zurückhaltend gefahren, aber ab und zu habe ich ihn schonmal ausprobiert, aber mehr als 180 nicht (mehr wollte ich noch nicht, aber der hätte locker mehr gekonnt). Langsam werde ich mit dem Auto warm. ;-)

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #196
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Na dann willkommen im Kreis der Passatfahrer
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #197
P

PassiHighline

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
danke @ all!
Haben unseren passi schon, er ist einfach ein Traum :)
Ist ein Bj 9/99, optisch und technisch innen wie aussen 1A!
Technisch laut ÖAMTC- Ankaufstest auch 1A,- bis auf Bremsen und klötze,bremsschläuche.
das leder-alcantara ist in einem spitzenzustant und reicht noch wie NEU, der vorbesitzer war unternehmer und ist immer alleine gefahren.
danke nochmal an alle,...
würde mich freuen wenn wir noch vieele fragen und meinungen austauschen könnten.
Lg. Philipp
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #198
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Na dann HERZLICH GLÜCKWUNSCH zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt und wenige (keine!) Probleme mit Deinem Wagen. Und für Fragen und nette Diskussionen sind hier alle bereit :wink:.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #200
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Liege jetzt nach 500 km bei 8,6 l/100 km lt. BC. Mal sehen, was effektiv beim Tanken rauskommt. Ich habe das bis jetzt immer durch ständiges Volltanken und selber ausrechnen bei meinen bisherigen Fahrzeugen gemacht. Bin mal gespannt wie gut der BC gerechnet hat.

Auf alle Fälle bin ich mit dem Verbrauch (Stadt/Land) gut. Hinten im Handbuch ist eine Übersicht mit den Verbräuchen des V6 150PS:

Schaltgetriebe:

Stadt: 10,0
Land: 5,3
gesamt: 7,0

Automatik:

Stadt: 11,7
Land: 6,4
gesamt: 8,3

die Automatik frißt also einen Liter mehr. D.h. mit Handschaltung läge ich jetzt bei 7,5. Das klingt gesund.

Bei der Automatik zeigt sich übrigens auch, daß da der V6 die bessere Wahl ist, denn bei den Handschaltern hat der V6 bei der Beschleunigung von 0-100 mit 9,8 s nur einen Vorteil von 0,4 Sek. zum 1.9er 130 PS, der das in 10,2 Sek. schafft. Vergleicht man die entsprechenden Automatikmodelle, dann hat der V6 mit 10,9 Sek. zum 1.9er einen Vorteil von einer ganzen Sekunde (11,9). Das macht sich dann schon bezahlt.

Es erzählen einem nämlich nicht wenige Leute, daß der 1.9er genauso gut geht wie der V6 und wenn man die Beschleunigungswerte anschaut für die Handschalter kann man das durchaus nachvollziehen, da ja auch beide mit 310 nM unterwegs sind, soweit ich weiß. Bei der Automatik sieht das dann halt wieder ganz anders aus, aber da gibt es zu wenige Leute, die das wirklich vergleichen können. Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, daß man so einer Automatik schon ordentlich Leistung bieten muß, da das Fahren sonst keinen Spaß macht. Der Passat V6 TDI ist eine gute Motorisierung dafür. Schade, daß ich nie einen 1.9er Tiptronic zum Vergleich Probe fahren durfte. Aber die Werte sprechen für sich. 11,9 sek von 0 auf 100 ist einfach zu lahm und der Mehrverbrauch von 1,1 Liter laut Handbuch (1,9er Tip steht da mit 7,2) vertretbar.

Auf alle Fälle bin ich begeistert, mal unter 10 Liter zu fahren, mein Galant Benziner Automatik nahm sich immer so 10,5 Liter. Mein Lancia thema turbo, den ich vorher besaß nie unter 12 Liter.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben