Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; er hat... 8 Alufelgen (Sommer Winter), Scheckheft lückenlos, Vollleder, Climaautomatik, orig.Radio-CD mit 8 Lautspr., Technik u Winterpaket...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #101
C

czippi

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
er hat...

8 Alufelgen (Sommer Winter), Scheckheft lückenlos, Vollleder, Climaautomatik, orig.Radio-CD mit 8 Lautspr., Technik u Winterpaket, anthrazit-metallic, Alarm, Bordcomputer, ESP und ist wahrscheinlich 1.Hd., 70.000km, Mitte2000 (von Privat zu verkaufen)
Xenon und anderen überfl. Schnick-Schnack brauch ich nicht. Ich will auch einen unverbastelten Wagen haben,

Ich sondiere erstmal den Markt. Klar, anschauen muß man sich die Wagen immer vor Ort, um auch einen Eindruck v Vorbesitzer zu erhalten.
Mal sehen was es noch so auf dem Markt gibt. (es sei denn, Du sagst daß es ein Top-Schnäppchen wo ich sofort zuschlagen muß)

Grüße, czippi
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #102
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ist das der für 11500? Dann definitiv viel zu teuer! 2000er mit der Ausstattung...so um die 9000
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #103
B

bortel

Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld/Worbis
Freakazoid schrieb:
bortel schrieb:
Was hat der denn sonst noch für Ausstattung?Farbe?Xenon? Für meinen 11/02er Highline(Xenon,Alcantaraleder,35tkm und fast alles drin)hatten sie mir bei VW 12,500€ mit Gewinde und 19" geboten-ich empfands als ne Frechheit. Ich denke bei dem preis sollte schon noch was gehen zu handeln

Was hattest denn fürn Serien Passat erwartet? Außer Gewinde und Felgen doch nix dran...und dann noch kurzstrecke..also Motor schon locker verschleiß wie bei 100tkm...

ICH hätte da auch net mehr gegeben...sorry...

Und hingestellt hätten die den locker für 15 rum :rofl: :rofl: nene, ich hab den für 18900€ privat verkauft und jut wars :nana: :nana: :nana: Zu Verschenken habe ich noch lange nix. Die ham wohl´n kleinen Pipmatz im Kopf.... Und Serie war den ja nun nicht, ausstattungsmäßig war ja nun wirklich einiges drin!

Aber egal-ich hab mein Preis bekommen und der Rest is mir egal.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #104
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Danke Bortel, das hört sich schonmal...

czippi schrieb:
Bezieht sich 5v auf die Ventile oder ist es ein 5 Zylinder-V-Motor?

Das "5V" bezieht sich auf die Ventile pro Zylinder.
Der 1.8T ist ein 4 Zylinder, kein V5.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #105
Olli V6-4motion

Olli V6-4motion

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Meerbusch
Also ich fahre jetzt einen 1.8 T (150 PS/4 Zyl.) von 2004 und der braucht im Schnitt (Stadt/Autobahn) um die 10 Liter Super. Hatte vorher einen V6 4motion (193 PS/6 Zyl.) von 2001, welcher unter 12 Liter Super Plus kaum zu fahren war. Wenn man dann mal draufgetreten hat, waren es schnell mal 15 Liter. Der V5 (170 PS/5 Zyl.) wird sich wohl irgendwo dazwischen einpendeln. Ist ja auch die Frage wieviel Leistung Du brauchst bzw. haben möchtest?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #106
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Re: Danke Bortel, das hört sich schonmal...

czippi schrieb:
Bezieht sich 5V auf die Ventile oder ist es ein 5 Zylinder-V-Motor?

Grüße, czippi

R und dann die Zahl = Reihenmotor (Bauart des Motors)
V und dann die Zahl = V-Motor (Bauart des Motors)
W und dann die Zahl = W-Motor (Bauart des Motors)
Zahl und dann der Buchstabe (grundsätzlich eigentlich immer V) = Anzahl der Ventile

z.B. V6 24V = V-Motor mit 6-Zylindern und 24 Ventilen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #107
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Und was ist dann ein VR? sorry für die doofe Frage, aber irgendwie finde ich, ist das ein Wiederspruch.

Ist der 5 Zyl im Passi nicht ein VR5? Fällt mir nur grad jetzt so ein.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #108
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ein VR ist eine Mischung aus beiden...ein V Motor mit 30° Grad Zylinderwinkel...zur Platzersparnis...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #109
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #110
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Meine Meninung zu Benzinern:
1.6 - schwach, geringer Verbrauch*
1.8 - schwach, normaler Verbrauch*
1.8T - gute Leistung, normaler Verbrauch*
2,3 VR5 - gute Leistung, hoher Verbrauch*
2,8 V6 - kräftig, ruhig, hoher Verbrauch*

Den W8 laß' ich mal außen vor.
*Verbrauchsangaben natürlich relativ ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #111
A

airmax

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
hallo

ich habe ja nun seit einiger zeit auch nen 1.6´er.
reparaturen waren jetzt nach 34000 km noch keine dran.
ist ja auch kein turbo oder anderes großartiges gedöns dran, was kaputt gehen kann
ölverbrauch ist bestimmt vorhanden, aber nicht feststellbar. also quasi ölverbrauch fast null
190 km/h (vielleicht auch nen tick drüber) schafft er schon
beschleunigung - naja, gut 1,5 tonnen bewegen geht nicht so schnell mit den 102ps
aber insgesamt läßt sich der wagen mit dem motor gut fahren. im verhältnis leistung : gewicht akzeptabel
verbrauch liegt bei mir je nach fahrweise bei etwa 10,5 liter

für meinen nächstenwagen wünsche ich mir allerdings schon etwas mehr leistung :D :D :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #112
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich denk, das preis/leistungs-verhältnis passt beim 1.8T am besten!
sparsam im unterhalt, weil nur 1.8l hubraum, aber leistung wie nen größerer motor
benzinverbrauch in der stadt angemessen und auf der autobahn fast schon nen sparwunder.

wenn man aber auch fahrspaß keinen wert legt und nur den einkauf und nen kind hin und her kutschieren will, sollte man evtl doch beim golf bleiben und da den 1,4er oder 1,6er nehmen!

also für Hardraada, wer die wahl hat, hat die qual,
du fährst mehr landstr und stadt. dann würde natürlich auch nen schnäppchen mit dem normalen 1.8er sinn machen! der reicht da auch aus!
aber lieber 1.8t
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #113
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Bigfoodl schrieb:
sollte man evtl doch beim golf bleiben und da den 1,4er oder 1,6er nehmen!
Nene, also zum 1,6er kann ich nix sagen aber den 1,4er sollte VW einstellen, sowas is ja nicht zumutbar. Bei 1154kg 55KW da muss ma bei nem Berg in 2ten Gang schalten. Wenn man dann noch so geisteskrank ist die Klimaanlage zu benutzen, dann gn8
Des übel find ich für niemanden geeignet.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #114
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
dann halt polo =)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #116
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mh, trabbi is in dne steuern echt happig, dann haste immer den stress mit dem verbleiten benzin, und grade zuverlässig ist nen trabbi auch nicht!
da musste viel geschick und geduld haben!

fürs sommer nen trabbi-cabriolet, das wär cool, oder son Armee-trabbi :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #117
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bigfoodl schrieb:
mh, trabbi is in dne steuern echt happig, dann haste immer den stress mit dem verbleiten benzin, und grade zuverlässig ist nen trabbi auch nicht!
da musste viel geschick und geduld haben!

fürs sommer nen trabbi-cabriolet, das wär cool, oder son Armee-trabbi :)

Viel Geschick? :wiejetzt: Also wer sich nur ein wenig mit Technik auskennt hat ja wohl mit`n Trabbi keine Probleme! Die Technik ist ja wohl mehr als simpel. Und wenn man den Trabbi nur halbwegs etwas pflegt ist er auch sehr zuverlässig! Sonst hätte es früher bestimmt ne so viele gegeben! :wink: Es ist halt heute bloß etwas schwer geworden Ersatzteile aufzutreiben, besonders für die 500er(Kugelporsche), da habsch auch no einen rumstehen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #118
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, trabbi-fahrer wissen, dass sie öfters ma improvisieren müssen!
so simpel wie nen trabbi ist, so pfiffig/einfallsreich muss man sein, um dran veränderungen vorzunehmen (baulicher art)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #119
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
ebay und 3B Comfortline....

... beobachte gerade bei ebay diverse 3B Comfortline, um im April einen möglichst guten Preis für meinen Passat zu bekommen: dabei fällt mir auf, dass die 1.8 5V Comfortline für wesentlich weniger (tw. bis zu 2000Euro!) als die Comfortline 1.9er TDI rausgehen! Ist das nur dem Benzinmotor geschuldet?? Das PD-Aggregat ist doch auch nicht gerade ein Beispiel für Dauerhaftigkeit?!

Wusste ja, das TDIs besser gehen, aber dass das soviel ausmacht? Dachte, im Nahen Osten ist Benzin genauso teuer (billig) wie Diesel :)

Naja, fiel mir gerade so ein... :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #120
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ähm, haste mal drauf geachtet in welchen regionen die autos so weggehen?
kann sein, dass du jetzt zwar mehrere autos beobachtet hast, aber autos die doch eher in den kernzonen deutschlands verkauft werden, gehen für mehr weg, als autos, die irgendwo in mecklenburg-vorpommern rumstehen!
also, den preis kannste nich am 1.8 5V und 1.9tdi klarmachen, zumindest nicht nur!
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben