Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufberatung soweit ich weiß, gabs bei den 3bg nur bei den diesel 6-gang... wenn du das beste preis/leistungsverhältnis haben willst...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.961
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung

soweit ich weiß, gabs bei den 3bg nur bei den diesel 6-gang...

wenn du das beste preis/leistungsverhältnis haben willst, kaufste eh nen 1.9er tdi oder nen 1.8t benziner...und für mehr fahrspaß packste nen chip drauf.

normal is nen 2wd etwas flinker als nen 4wd, liegt am gewicht, aber dafür kriegt der 4wd z.b. auf nasser fahrbahn die kraft schneller auf die straße...

den 1.9er tdi gibts auch als 4wd...den 1.8t nur bei US-modellen

Für spritverbräuche schaust du bei www.spritmonitor.de
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.962
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Re: Kaufberatung

Verbrauch des 2.8er:

Schalter ca. 11- Liter (geschätzt je nach Fahrweise)
Automatik ca. 13- Liter je nach Fahrweise (brauch bei meinem ca. 14 Liter mit 2/3 Kurzstrecke und 1/3 Autobahn/Landstraße)

Zu deinen Fragen:

Warum möchtest du gern 6-Gang? Was versprichst du dir davon?

Desweiteren denke ich, kannst du bei deinen Suchkriterien lange nach was passendem suchen meiner Meinung nach. Denn nen 3BG mit unter 120 tkm mit der Ausstattung für unter 8 wirst nicht an jeder Ecke finden.

Benziner oder TDI -> hier würde ich mir erstmal die Frage stellen, was ich von beiden brauche (viel Tages-km oder nicht). Wenn das geklärt ist, dann würde ich die favorisierten Motorenvarianten Probefahren und hier min. 2 Exemplare je Motor und danach entscheiden welcher Motor es werden soll.

4motion oder nicht -> wie schon erwähnt hat diese Vor- und Nachteile.
Vorteile:
- bessere Traktion (Regen, Winter)
- agileres Kurvenverhalten
- späterer Grenzbereich
Nachteile:
- Mehrgewicht = Mehrverbrauch
- mehr Technik, die auch dann entsprechend kaputt gehen kann
- sehr kleiner Grenzbereich (d.h. wenn der Quattro kommt, dann spät und heftig und endet für Ungeübte meist im Unfall. Wenn man aber weis wann und wie er kommt, macht das Fahren seeeehr viel Spaß)
Auch hier würde ich abwägen, ob er von Nöten ist oder nicht.

Wenns nämlich nur um Leistung geht, dann gibts andere Alternativen:
- wie Bigfoodl schon schrieb, nen 1.8T mit Chip etc.
- V5 ab 3BG mit 170 PS
Wenn es dir aber um Kraftentfaltung und Laufkultur geht, geht meiner Meinung nach kein Weg am V5/V6 vorbei. 1.8T schön und gut, aber bis der Turbo kommt bleibts nen kleiner 4 Zylinder dem der Hubraum für die Kraftentfaltung von unten raus fehlt. Die 4 Zylinder brauchen nun mal Drehzahlen um vorwärts zu kommen.

zu Bigfoodls verlinktem 3BG Variant:

Was soll an dem Auto gut ausgestattet sein? Das ist die Standart-Highline-Ausstattung mit Navi, Tempomat Sitzheizung und Leder/Alcantara. Mehr nicht. Kein Xenon, kein Schiebedach, keine Sitzheizung hinten, keine eSitze, kein Vollleder (was beim Highline aufpreispflichtig war)

Denke, dass es für den Preis bessere Fahrzeuge gibt (wenn gleich auch nen Jahr oder 2 älter was beim 3BG aber keine Rolle spielt meiner Meinung nach)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.963
H

harmin

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung

Vielen Dank erstmal für die schnelle und ausfühle Reaktion von Euch..... :top:

So nun zum Thema Leistung, also bin bis jetzt nen Honda Accord CC7 2.0 115PS gefahren, der ging echt gut für nen 16V mit 115PS, also war wohl sehr gut eingefahren, war auch die Meinung von vielen anderen. Nun fahre ich nen Golf 3 GTI mit 115PS und naja was soll ich sagen ist zwar nen 8V aber geht nicht ansatzweise so gut wie der Honda ging.
Nen Bekannter hatte den BMW 318ti (compact) mit 140PS.
Da mir der Honda gefiel und der BMW noch bissl besser sollte der Passat mindestens so gut gehen wie nen 318ti, lieber etwas besser und natürlich möglichst lange halten. Ach bevor ich es vergesse den Mondeo 2.0TDCI durfte ich an einem Tag 900km über die Autobahn prügeln, und das war auch ganz nett, aber mehr kann ja nicht schaden.

Die Frage ist ob ich das mit nem 1.9TDI (130PS) eventuell mit Chip schaffe, oder lieber 2.5TDI oder 2.8 V6?

@ Passat_3B_JR

Danke das direkt soviel schreibst....

- was braucht deiner so bei 180 auf der Bahn? -

Also 11-12Liter wären ja völlig ok, nen Arbeitskollege hat den A4 B5 Avant mit dem 2.4 165PS und der verbraucht auch 12Liter, das wäre völlig ok.
+ / - 1Liter ist klar je nach Fahrweise, aber da ich fast nur Landstraße auf Arbeit fahre (16km eine Strecke) kann ich meistens gut durch rollen mit 120-140km/h wenn ich das nicht kann sind 2km Stop and Go Verkehr, aber egal.

TDI oder Benziner, ist davon abhängig wer mich Leistungstechnisch zufrieden stellt oder wer es schaffen könnte mich zufrieden zu stellen.
Beim TDI ist die Frage ob 16km Strecke reichen für nen Diesel?
Was ich leider noch nicht weiß wie oft lange Strecken dazu kommen momentan ca. 4x im Jahr 1300km an einem Wochenende also 650km hin und 650km zurück, könnte aber auch öfters werden.
Spricht zum Teil für den TDI und gegen den Benziner, aber beim Benziner könnte ich auch mit 12-13Liter leben.

Ist der 4Motion im 3BG kein echter quattro, also permanent Allrad?

Was ich mir von 6Gängen erhoffe beim Diesel weiß ich es, die laufen etwas spritziger und Sprit sparen, aber der 2.5TDI mit 150PS gibts ja nur mit 5Gang.
Den mit 163PS oder 179PS, gibts leider sehr selten oder teuer mit wenig Ausstattung.

Zum Thema Aussstattung und Alter, hätte kein Problem wenn er 10Jahre alt ist mit ner super Ausstattung und wenn er doch 9 oder 10.000€ müsste ich damit Leben, aber möchte halt auch was dafür, oder könnte auf Navi verzichten wenn man es fix einbauen kann, also alles dafür vorgesehen ist.

Aber Pflicht ist am Ende: Navi, Tempomat, Sitzheizung vorne, Leder/Alcantara, Xenon, und am besten eSitze

Vollleder und Sitzheizung hinten wären schön.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.964
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung

nen v6 diesel mit absolut voller hütte zu finden, müsste machbar sein...
auch die v6 benziner sind oft sehr üppig ausgestattet...

wenn er vorher noch kein obere mittelklasse wagen gefahren ist, ist die highline-grundausstattung schon viel mehr, als er je hatte...

e-sitze sind halt auch immer son streit-thema...ich kann darauf verzichten, da eh immer nur ich fahre und 2. ich mir sehr gern das gewicht spare, was die mehr wiegen...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.965
Andre78

Andre78

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederrheinisch
Re: Kaufberatung

Warum willst du denn KEIN Xenon? :shock: :?

Also ich werde kein Auto mehr ohne Xenon kaufen. Das ist echt ein anderes/besseres Licht.
Ich könnte da lieber auch E-Sitze verzichten.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.966
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Re: Kaufberatung

harmin schrieb:
Ist der 4Motion im 3BG kein echter quattro, also permanent Allrad?

4motion im 3B/BG = quattro im A6 4B => selber Antriebsstrang
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.967
H

harmin

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung

Mit dem Xenon war nen Fehler, da ich die Liste aus dem Post vorher übernommen habe und vergessen habe das KEIN zu löschen.
Mit den eSitzen habt ihr Recht darum habe ich am besten geschrieben, wäre so nen Bonus sozusagen.

Gibt es bei den 2.5TDI Varianten große Unterschiede was die Haltbarkeit und so angeht?
Denn meistens gibt es ja den mit 150PS.

Habe ja nun geschrieben was ich schon kenne an Leistung und gerne hätte, welche Motorvarianten kommen in Frage?

Mehr kannst nicht schreiben Passat_3B_JR schade?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.968
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung

bedenke auch den Restunterhalt beim Diesel , in der Hauptsache sind das die Steuern je nach Schadstoffklasse und
mit/ohne Partikelfilter hinsichtlich Umweltzonen usw. , höhere Versicherung , Zahnriemenwechsel usw. Im Grunde
alles teurer als beim Benziner und das alles über den Verbrauch und den Kraftstoffkosten (Diesel momentan auch sehr
teuer) herausfahren , naja.
Mein Rat , ein 1.8T als Highline und den vernünftig in Richtung 180-200PS gebracht ist wohl für deine Ansprüche
das geeigneste Modell , am besten aus den letzten Bj. 2003-2004 , sind noch nicht soo alt und sollten auch noch
einige Jahre gut sein , aber bis zu 10.000 Euro für ein bis zu 10 Jahre altes Auto auszugeben , auch wenn er eine
Topaussattung hätte , niemals , da würde ich schon in die Richtung 3C denken .
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.969
H

harmin

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung

Naja also meine Erfahrung bei Mobile, ist Baujahr 12/2000 - Anfang 2001 und in Richtung 8.000€ für nen Highline.
Klar Schnäppchen gibts immer aber das war beim Arbeitskollegen der A4 B5 Avant 2.4 mit 105.000km, Vollleder, Climatronic, Fahrwerk, und das große Radio für 6.500€, dann noch Umbau auf Navi Plus, neues Fahrwerk da das alte hin war.

Aber denke mal der Passat ist auch was größer und vllt. auch besser das sich der Mehrpreis lohnt.
Passat 3C möchte ich nicht.

Mit wieviel sollte ich denn rechnen für so ein Auto wie ich es will?
Nen A6 C5 Avant kostet auch 8-10.000€ oder mehr, und bietet nicht wirklich Vorteile oder sehe ich das falsch?
______________________________________________________________________________________________________

Also habe mir mal nen paar Daten zum 318ti oder 323ti rausgesucht, über die Passat Daten findet man leider nur sehr ungenaue Angaben.

Also für mich wäre es schön wenn die Werksangaben von 0-100km/h bei 9Sek. liegen, und am besten natürlich bei 8Sek. aber welcher schafft das?

Wahrscheinlich nicht anders zu erwarten kommen folgende in Frage:

1.8T
2.8V6
1.9TDI mit Chip
oder
2.5TDI

Kann man die Unterschiede beim 1.9TDI 130PS (es gibt ja zwei Motoren mit 130PS) vernachlässigen und wie sieht es beim 2.5TDI aus, außer das die anderen mehr Leistung haben, denn mit 163 und 180PS sind leider sehr selten oder teuer.

Ach ja Zahnriemenwechsel wird sofort nach Kauf gemacht und kostet mich nur das Material, also ist das schon mal egal.
Am Ende entscheidet ob er zu mir passen könnte (Fahrleistung, Standfest, Verbrauch) damit es dem Auto + Motor auch gut geht.
16km Arbeitsweg ist ja schon fast zu kurz für nen Diesel oder? Sagt man nicht mindestens 20km damit die Motoren auch laufen?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.970
N

NyLeR

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat 3BG

Hi,

da dies mein erster Beitrag hier ist, hoffe ich, er ist hier richtig am Platz.

Erstmal ein "hallo" in die Runde, ich bin Stefan, 28 Jahre alt aus Kleve am Niederrhein.

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Passat variant 3BG zu kaufen, nur bin ich mir unschlüssig über die Motorisierung.
Daher hoffe ich hier Hilfe zu finden und eure Erfahrungen zu lesen.
Zur Zeit fahre ich einen Passat Variant 35i mit dem guten alten AFN-Motor (1,9er TDI/110PS)

Also was ich mir vorgestellt habe:
Es soll ein 3BG Variant sein, muss Schiebedach haben und auf jeden Fall 4-Motion und 6-Gang-Getriebe, alles andere ist zweitrangig (hier gilt: je mehr, desto besser).
Und es sollte ein Diesel sein

Hier mal eine kleine Auflistung von Motorvarianten die mich interessieren und was ich drüber gehört habe:

Diesel:
- 2,5er TDI mit 179 (?) PS, aber meiner Erfahrung nach sind das alles miese Ölsardinen und langlebig sollen die ja auch nicht gerade sein.
- 2,0er TDI (170 PS), aber die sollen ja Probleme mit den Zylinderköpfen haben
- 2,0er TDI (140 PS), soll vernünfig sein, aber mit 4-motion?! Macht das noch spass?
- 1,9er TDI (131 PS), soll vernünfig sein, aber mit 4-motion?! Macht das noch spass?

Benziner (wenn dann nur mit Gas-Anlage)
- V6 - Gastauglich?
- V5

Also wie bereits erwähnt hätte ich lieber einen Diesel, denn ich fahre recht viel (~30tkm pro Jahr), von Gas-anlagen bin ich nicht so der Freund weil wenn dann käme nur ein Reserveradmuldentank in fragen und das ding ist ja nur leer :D

Ach ja: ist die ISO-Fix-Vorrichtung für kindersitze Serienmäßig verbaut? Wäre schon wichtig, denn ich werd im Oktober Papa :)

Wäre echt nett wenn ihr mich ein wenig beraten könntet. Interessant fände ich auch zu wissen was es noch für Schwachstellen beim 3BG gibt.

Gruss Stefan
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.971
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 3BG

edit:
NyLeR schrieb:
Diesel:
- 2,0er TDI (170 PS), aber die sollen ja Probleme mit den Zylinderköpfen haben
Diese Motorvariante gibt es beim 3BG nicht!

- 2,0er TDI (140 PS), soll vernünfig sein, aber mit 4-motion?! Macht das noch spass?
Gibt es genauso beim 3BG nicht sind alle 3C Versionen!!

- 1,9er TDI (131 PS), soll vernünfig sein, aber mit 4-motion?! Macht das noch spass?
Den habe ich und ist einfach supper, rate eher zu dem!


Gruß
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.972
Passat 3BG 2002

Passat 3BG 2002

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Düren
Re: Kaufberatung Passat 3BG

NyLeR schrieb:
- 1,9er TDI (131 PS), soll vernünfig sein, aber mit 4-motion?! Macht das noch spass?

den hab ich, allerdings nicht als 4 Motion, dafür aber aber mit chip auf 175PS :cool:
Macht spaß wie sau :clap:

zur ISO Fix halterung kann ich als Vater zweier Kinder nur sagen.....Nein, ist nicht Serie,
aber wenns dir wirklich wichtig ist, die kannst du ganz einfach und echt kostengünstig nachrüsten,

http://passatplus.de/umbauteile/isofix/isofix.htm

Hoffe dir geholfen zu haben.

Und Herzlichen Glückwunsch zum Papa werden :doubleup:

Gruß
Christian
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.973
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 3BG

Hallo,

der Tip: eindeutig 1.9tdi 4motion!!! das ist eine sehr gute kombination und den gibts mit 6-gang

Die Benziner haben alle 5-gang.

vom V6 Diesel rate ich eher ab, da er im Unterhalt doch sehr kostenintensiv ist.

Isofix ist ab Werk bei so gut wie allen offiziell verbaut! offiziell, weil Isofix zwar in der Ausstattungsliste drin steht, aber nicht verbaut wurde...VW rüstet das aber kostenlos nach, wenn du mit deinem neuen zu VW fährst.
Dazu gibts hier im Forum nen dicken Trööt, wo alles drin steht.


woher kommste?
würdeste nen paar km fahren um einen zu kaufen?

bei mobile sind derzeit 2-3 drin, die ganz ordentlich sind:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.974
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Re: Kaufberatung Passat 3BG

Dito: 1.9TDI mit 4Motion ist super...mit Chip und ein paar anderen kleinen Änderungen sogar recht sportlich fahrbar. Ich bin damit sehr zufrieden! :top:
Einziges Problem: Relativ selten und deshalb im Vergleich zum Fronttriebler in der Anschaffung recht teuer... :|
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.975
K

kolbenfresser89

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
sentenberg
Re: Kaufberatung Passat 3BG

hi,
was meint ihr denn so
der 1.9 tdi oder 2.5 tdi

weil meine freundin brauch jetzt auch ein,der so mit 200.000km gekauft wird
und locker nochmal 200.000 km fahren soll mit scheckheft :cool:

der alte wahr ein 35i diesel ich glaub es war ein sauger der hat 578.000km geschaft mit viel flege :D
also wer ist nun der bessere kilometer fresser der 1.9er oder der 2.5er

DANKE
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.976
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 3BG

ich bleibe weiterhin beim 1.9er...
es is einfach der unkompliziertere Motor...

Aber mit guter Pflege kann man natürlich auch mit dem V6 erfolg haben...aber wie gesagt...der hat nen hohen spritverbrauch und ist teuer im Unterhalt.

Diesel kommt zwar dank der Spritpreise außer Mode auf lange Sicht, aber wenn du meinst das Gas nichts für dich ist...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.977
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
Re: Kaufberatung Passat 3BG

jetzt muss ich hier mal bisschen den v6 verteidigen.
fahre selbst einen v6 tdi mit 180ps, schlecht is der motor nicht! und wer wert auf den sound beim diesel legt ist damit gut beraten. in verbindung mit 4 motion is das ding fürn kombi schon spaßig :D

aber das reine vernunftsauto wird zugegebener maßen der 1,9er tdi sein ;-)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.978
N

NyLeR

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 3BG

Erstmal danke für die vielen Infos :doubleup: :doubleup: :doubleup:

@ M_BAS: Sorry, da hab ich wohl was durcheinander gebracht :oops:

@ Passat 3BG 2002: Welchen Chip-(Hersteller) hast du verbaut? Hast du sonst noch was am Motor verändert?
Ist gut zu wissen dass man die ISO-Fix-halter ohne weiteres und Kostengünstig nachrüsten kann, ich glaube das würde dann schon Sinn machen.
Btw: Danke für die Glückwünsche :mrgreen:

@ Bigfootl: Ich dachte immer dass es die Benziner auch mit 6-Gang gibt :?: Ich hab wohl bei mobile so ein V5-Fass gesehen, da fiel mir schon auf dass der ein 5-Gang-Getriebe hat. Also 5-Gang ist ja mal was für den Allerwertesten. Hab mir damals schon bei meinen 35i's (G60 syncro & VR6 syncro) nen 6-Gang gewünscht :|
Also wenn ich mir nen 3BG kaufen würde und dann kann ich Anhand der Ausstattungs-codes sehen ob der ISO-Fix haben müsste oder nicht, richtig? Wenn der keine Halter hat, diese aber in der Ausstattungsliste stehen, dann rüstet VW mir die für Tutti nach? :blink: Kennt man gar nicht von VW dass man da was geschenkt bekommt :lol:
Also ich komme aus Kleve, direkt an der Niederländischen Grenze (und neeeeiiiin, ich nehme keine Drogen). Für einen anständigen Autowagen würde ich schon weiter für fahren.... Muss man auch wenn man was exclusives haben will, was es nicht an jeder Straßenecke gibt. Für meinen damaligen VR6 syncro bin ich auch nach Aalen (bei Stuttgart) gefahren, waren dann ca 550 km eine Strecke.
Die Angebote bei Mobile sehen ganz gut aus, aber sind wohl nur Frontkratzer, daher also ein NO-GO :flop: Trotzdem Danke!
Und klar, der 1,9er TDI ist ehr das Vernunftauto... Rate mal wieso ich keinen VR6-Syncro mehr fahre sonder nen 1,9er TDI ;)


Zum Thema 4-Motion: Ich hab bei mobile gelesen dass einer ins Angebot geschrieben hat dass der 4-motion-Antriebsstrang Audi quattro-technik ist.
Also hat der 3BG permanenten Allrad? Normalerweise ist 4-motion doch "zuschaltbar" (via ABS sobald Drehzahlunterschied zw. VA & HA besteht) bzw wie Syncro (via Visco-Kupplung)

Btw: Hat einer die Anhängelasten vom 131PS TDI 4-Motion zur Hand/im Kopf?

Zum Thema V6-TDI:
Ich fahre oft den 2,5er TDI Quattro(Audi A4/Bj 2000/150PS) von meinem Dad, ist ein absolut geiles fahren und der klang ist hammer für einen Diesel.
Die Dinger drücken echt gut wenn man drauftritt und bei Regen/Schnee einfach Fahrspass pur. Der Spritverbrauch geht auch noch, ca 8,5 l bei zügiger Fahrweise (Stadt/Land). Aber das Ding ist sowas von am ölen, wenn man die Ölwanne sieht dann meint man echt "Sprit kontrollieren und Öl tanken".
Schrauber unfreundlich sind die Motoren noch dazu, hab an dem auto Lima, VEP, Kupplung und so gewechselt... das einzige was geht sind die Radlager :top:
Der Wagen hat jetzt 260tkm runter, und wie man ja im Internet oft liest reißen die Motoren gerne viel früher den Arsch hoch.
Aber da möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen: Man kann Glück haben, man kann aber auch Pech haben.

Daher steht für mich zu 99,9% fest: wenn, dann wirds nen 1,9er TDI mit 131 PS :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.979
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Kaufberatung Passat 3BG

Hi!
Also ich rate dir auch zum 1,9er mit 4Motion, fahr den selber auch. Der V& mit 150PS geht nicht wesentlich besser, ist aber wesentlich teurer. Mit Chip geht beim 1,9er auch noch einiges, aber bei mir kommt keiner rein. Mitr reicht der Vortrieb auch so und meiner soll laaaaange fahren! :cool:
NyLeR schrieb:
Zum Thema 4-Motion: Ich hab bei mobile gelesen dass einer ins Angebot geschrieben hat dass der 4-motion-Antriebsstrang Audi quattro-technik ist.
Also hat der 3BG permanenten Allrad? Normalerweise ist 4-motion doch "zuschaltbar" (via ABS sobald Drehzahlunterschied zw. VA & HA besteht) bzw wie Syncro (via Visco-Kupplung)
Der 3B/BG als 4Motion hat den selben Antriebsstrang wie der Audi quattro (Torsen-Mitteldifferential). Leider haben die Nachfolger keinen Längsmotor mehr und deswegen auch "nur" die Haldexkupplung...
Zu dem Antrieb findest du einiges im Netz, was ich davon halte erkennst du an meinem Nick! ;-)
NyLeR schrieb:
Btw: Hat einer die Anhängelasten vom 131PS TDI 4-Motion zur Hand/im Kopf?
1700kg bei 12% und 2000kg bei 8%, ungebremst 750kg;
Der V6 TDI 4Motion hat 1800kg und 2000kg und mit 180PS 2000kg und 2200kg.
LG Sebastian
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.980
N

NyLeR

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 3BG

:lol: Dein nick passt auch zu meiner Einstellung... wie gesagt, ich hatte einen 35i G60 syncro und einen 35i 2,9er VR syncro.... und jetzt mit dem Frontkratzer bin ich nich soooo glücklich, wobei der vom Spritverbrauch und so einfach traumhaft ist.
Im Kindesalter, als ich auf meinem Dreirad saß, merkte ich: Frontantrieb ist scheisse :flop: ... :lol:

Mal 2 Bilder meiner Syncro's :wink:







Zurück zum Thema: Die Antriebsarten und Funktionsprinzip (Haldex/Torsen/Visco) sind mir bekannt. Ich war nur im Glauben dass der 3BG auch ne Haldex hat, aber ich mag das Torsendiff eh lieber :mrblue:


Ach ja: Bis welcher laufleistung kann man die 1,9er TDI (131 PS) denn kaufen, bzw was haben die für eine Lebenserwartung?
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben