Re: Kaufberatung Passat 3BG
Erstmal danke für die vielen Infos :doubleup: :doubleup: :doubleup:
@ M_BAS: Sorry, da hab ich wohl was durcheinander gebracht
@ Passat 3BG 2002: Welchen Chip-(Hersteller) hast du verbaut? Hast du sonst noch was am Motor verändert?
Ist gut zu wissen dass man die ISO-Fix-halter ohne weiteres und Kostengünstig nachrüsten kann, ich glaube das würde dann schon Sinn machen.
Btw: Danke für die Glückwünsche :mrgreen:
@ Bigfootl: Ich dachte immer dass es die Benziner auch mit 6-Gang gibt :?: Ich hab wohl bei mobile so ein V5-Fass gesehen, da fiel mir schon auf dass der ein 5-Gang-Getriebe hat. Also 5-Gang ist ja mal was für den Allerwertesten. Hab mir damals schon bei meinen 35i's (G60 syncro & VR6 syncro) nen 6-Gang gewünscht :|
Also wenn ich mir nen 3BG kaufen würde und dann kann ich Anhand der Ausstattungs-codes sehen ob der ISO-Fix haben müsste oder nicht, richtig? Wenn der keine Halter hat, diese aber in der Ausstattungsliste stehen, dann rüstet VW mir die für Tutti nach? :blink: Kennt man gar nicht von VW dass man da was geschenkt bekommt :lol:
Also ich komme aus Kleve, direkt an der Niederländischen Grenze (und neeeeiiiin, ich nehme keine Drogen). Für einen anständigen Autowagen würde ich schon weiter für fahren.... Muss man auch wenn man was exclusives haben will, was es nicht an jeder Straßenecke gibt. Für meinen damaligen VR6 syncro bin ich auch nach Aalen (bei Stuttgart) gefahren, waren dann ca 550 km eine Strecke.
Die Angebote bei Mobile sehen ganz gut aus, aber sind wohl nur Frontkratzer, daher also ein NO-GO :flop: Trotzdem Danke!
Und klar, der 1,9er TDI ist ehr das Vernunftauto... Rate mal wieso ich keinen VR6-Syncro mehr fahre sonder nen 1,9er TDI
Zum Thema 4-Motion: Ich hab bei mobile gelesen dass einer ins Angebot geschrieben hat dass der 4-motion-Antriebsstrang Audi quattro-technik ist.
Also hat der 3BG permanenten Allrad? Normalerweise ist 4-motion doch "zuschaltbar" (via ABS sobald Drehzahlunterschied zw. VA & HA besteht) bzw wie Syncro (via Visco-Kupplung)
Btw: Hat einer die Anhängelasten vom 131PS TDI 4-Motion zur Hand/im Kopf?
Zum Thema V6-TDI:
Ich fahre oft den 2,5er TDI Quattro(Audi A4/Bj 2000/150PS) von meinem Dad, ist ein absolut geiles fahren und der klang ist hammer für einen Diesel.
Die Dinger drücken echt gut wenn man drauftritt und bei Regen/Schnee einfach Fahrspass pur. Der Spritverbrauch geht auch noch, ca 8,5 l bei zügiger Fahrweise (Stadt/Land). Aber das Ding ist sowas von am ölen, wenn man die Ölwanne sieht dann meint man echt "Sprit kontrollieren und Öl tanken".
Schrauber unfreundlich sind die Motoren noch dazu, hab an dem auto Lima, VEP, Kupplung und so gewechselt... das einzige was geht sind die Radlager :top:
Der Wagen hat jetzt 260tkm runter, und wie man ja im Internet oft liest reißen die Motoren gerne viel früher den Arsch hoch.
Aber da möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen: Man kann Glück haben, man kann aber auch Pech haben.
Daher steht für mich zu 99,9% fest: wenn, dann wirds nen 1,9er TDI mit 131 PS :top: