Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; So, war gerade mal vor Ort und hab mir das Objekt meiner begierde ;) angeschaut. Der Wagen hat ein paar Kratzer, und das Alcantara am Fahrersitz...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.681
K

Klaus1985

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
So, war gerade mal vor Ort und hab mir das Objekt meiner begierde ;) angeschaut. Der Wagen hat ein paar Kratzer, und das Alcantara am Fahrersitz ist etwas abgenutzt, aber was will man erwarten von einem Gebrauchtwagen ;)
Der zweite Satz vom Verkäufer war "Es ist ein UNFALLWAGEN, da ist dem hinten mal einer reingerauscht, schaden so 9000€ wurde aber bei uns im Hause gemacht"...
:confuse:
Naja...Auf meine Anfrage ob er mir den Partikelfilter zwecks grüner Plakette noch einbauen könne, sagte er, er müsse mit dem Werkstattmeister wegen den Kosten nochmal nachfragen, aber solange das keine 2.000€ kosten würde könne er sich das schon vorstellen...Anmelden würden sie ihn mir auch noch...und ob der Zahnriemen schon gewechselt worden ist müsse er sich auch nochmal erkundigen.
Werde nächste Woche mal eine Probefahrt machen..und evtl mal bei einem Sachverständigen vorbeifahren, und mir noch eine Meinung abholen :)



Aber mal am Rande: Das Handschuhfach und vorallem das "Staufach" unter der Mittelarmlehne ist ja ein Witz :D Da passt ja gerade mal eine Zigarre und ein paar Münzen rein :D ;) und in das Handschuhfach passen 2 paar Handschuhe und das wars..
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.682
M

MarkusACV

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke für Deine Antwort...ich verstehe auch die prinzipiellen Bedenken der Kosten.

Ich glaube aber nicht das z.B. ein "normaler" V6 TDI 4Motion soviel günstiger ist. Die Kosten ca. 430 Euro Steuern und verbrauchen 9 Liter Diesel.



Habe eben mal bei Bremsen24 nachgesehen...Klötze Vorderachse W8 104 Euro und Hinterachse 35 Euro (ATE).
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.683
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Scheiben vorn 300 pro Stück, beide Zylinderköpfe wegen dem Bekannten W8 Problem (gibts über die Suche) locker 5000€...4 Lambdasonden..davon geht eine nur raus inkl. Motorausbau...

Also ich würd mir so Teil nich ans Bein binden...

Und der W8 kost bei 5Liter Hubraum auch 250€ Steuern...und nimmt 17l oder mehr SUPER :flop:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.684
M

MarkusACV

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also um die Bremsen mache ich mir keine Sorgen.
http://www3.kfzteile24-shop.de/100032-a ... teile.html

Wegen dem W8 Problem mit der Überhitzung: Würde das von VW abgestellt? Oder wurden nur die Teile ausgetauscht aber das Problem blieb erhalten?

Wäre es also besser einen zu suchen der schon eine "Motorbehandlung" im Serviceheft stehen hat?

PS: Der W8 hat 4 Liter Hubraum...somit 200 Euro Steuern
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.685
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
MarkusACV schrieb:
Danke für Deine Antwort...ich verstehe auch die prinzipiellen Bedenken der Kosten.

Ich glaube aber nicht das z.B. ein "normaler" V6 TDI 4Motion soviel günstiger ist. Die Kosten ca. 430 Euro Steuern und verbrauchen 9 Liter Diesel.

Servus,

ich hab nen V6 TDI und Steuern zahl ich für meinen 416,xx€. Meinen fahr ich, wenn ich normal fahre, so um die 6,7-7,0 im Schnitt. Also NIX 9 Liter!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.686
A

Anonymous

Gast
Hallo,

wenn Du für Dich selbst entscheidest, einen VW 8-Zylinder besitzen zu wollen, dann kaufe Dir einen W8!
Nimm aber nicht den Erstbesten. Suche, bis Du einen vernünftigen Vertreter der W8 Modellreihe gefunden hast.

Ganz wichtig:
Lass Dir nichts einreden von Leuten, die den W8 nur vom Hörensagen kennen.
Das mit dem Hitzeproblem ist Quatsch. Ich hatte bislang Kontakt zu gut und gerne 100 W8 Fahrern in der ganzen Welt. Nicht einer von denen hatte ein Problem mit der Motorhitze.

Es gibt aber durchaus W8-spezifische Fehler und Ausfälle.
- Probleme mit den Nockenwellenverstellern (die man aber auch einfach lösen kann)
- Probleme mit der WÜK bei Automatikmodellen
- Probleme mit den Lamdasonden nicht mehr oder weniger als bei jedem anderen Passat auch. Beim W8 muss zum Tauschen der Sonden jedoch der Motor raus. Das ist W8-spezifisch beim Passat.
- Teilweise etwas teurere Ersatzteile (Stichwort Thermostatreglergehäuse oder die schon angesprochenen Bremsanlagenteile, die man aber woanders auch schon günstiger bekommen kann)

Und zu guter Letzt darf Dir der Spritverbrauch keine Rolle spielen! Wenn Du aus der Grünendelegation bist, ist der W8 definitiv nichts für Dich!
Aber das wirst Du nicht sein, sonst Dich hier nicht nach dem Wagen erkundigt! ;)
Und Du solltest schon etwas Erfahrung haben, um auch mal selbst am Motor oder am Wagen Hand anlegen zu können.
Schließlich ist der jüngste W8 mittlerweile auch schon gut 5 Jahre alt!


Mehr zum W8 kannst Du hgier erfahren...
KLICK

Und hier gibt's Gleichgesinnte und 'Leidensgenossen'...
W8 Forum


PS.:
Ich fahre auch seit 3 Jahren einen W8. Ich bereue es bis heute nicht!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.687
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Hallo Markus,

ich würde dir raten dieses Thema mal zu überfliegen : Passat W8-Probleme (34 Seiten!)

Danach solltest du selber entscheiden können, ob du dir einen W8 leisten möchtest bzw. kannst.

Ich fahre seit 6 Jahren einen V6 TDI und finde den Preisunterschied zum W8 schon beachtlich, wenn gleich der W8 auch eine andre Hausnummer ist.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.688
S

Simson

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hi,

wir haben seit Ostern einen Passat W8 (schalter) und haben jetzt schon 10000km runter gespult und das einzige was bis jetzt kaputt ging war ein Temperaturgeber (kostet ca 20euro)

und man kann den W8 zwischen 9-28 Liter durchschnitt bewegen. (kommt auf die Fahrweise drauf an)
und der W8 liebt Landstraßen und Autobahnen :D und vor allem liebt er es Porsche,BMW... zu jagen^^

Von den steuern her ist er sogar günstiger wie unser alter golf 3 :rofl:

das einzige wo man sich umstellen muss ist, man hört den w8 im stand an der kreuzung kaum und muss schaun ob der motor noch an ist :rofl:

aber wie von den anderen schon gesagt an diesen auto ist alles etwas teurer (Bremsen,Reifen....)

Gruß
Simson
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.689
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Freakazoid schrieb:
Scheiben vorn 300 pro Stück, beide Zylinderköpfe wegen dem Bekannten W8 Problem (gibts über die Suche) locker 5000€...4 Lambdasonden..davon geht eine nur raus inkl. Motorausbau...

Also ich würd mir so Teil nich ans Bein binden...

Und der W8 kost bei 5Liter Hubraum auch 250€ Steuern...und nimmt 17l oder mehr SUPER :flop:

Wenn ich solche Aussagen schon lese, dann könnt ich :frustrated:

Wie wenn man 2 mal im Jahr die Köpfe und die Bremsscheiben tauschen muss. :disbelief:

Einmal anständig gemacht, hat man für die nächsten min. 40-50 tkm (Bremsen) bzw. 100-150 tkm (Köpfe) seine Ruhe. Und dass ein W8 in Sachen Teile etwas mehr kostet sollte auch jedem klar sein. Das ist aber mit jedem Topmodell einer Baureihe so. Ob das der GTI, der R32, der R36 etc. bei VW oder aber die S und RS Modelle bei Audi sind, ist dabei egal.

Und bzgl. Spritverbrauch kann ich nur sagen, dass Kraft von Kraftstoff kommt. Ich denke mal, dass man mit nem 1.8er in Relation gesehen schlechter abschneidet als mit nem W8. Und 4 Liter und 8 Zylinder wollen nun mal gefüllt werden. Dafür bieten Sie aber entsprechende Fahrleistungen.

300 PS Leistung und nur 3 Liter Spritverbrauch ist leider nun mal nicht möglich.

Und der Vergleich mit nem V6 TDI passt ja hier mal absolut nicht rein.

Ich kann doch nicht nen Auto, was da aufhört zu drehen wo der andere grad mal anfängt Spaß zumachen mit dem vergleichen. Da liegen Welten zwischen.

---------------

Ich würde die Entscheidung W8 ja oder nein nicht an solch einmaligen Kosten wie Bremsscheiben etc. festmachen. Viel wichtiger ist es, dass man sich den monatlichen Sprit leisten kann, evtl. noch nen 50 auf die Seite bringt fürs Auto und vorallem dass man viel oder zumindest einiges selbst machen kann .
Wenn man nämlich wegen jeder Kleinigkeit gleich in die Werkstatt muss, zahlt man sich hier dumm und dämlich.

Wie schon erwähnt würde ich jedoch auch nicht unbedingt den erstbesten nehmen. Lieber Zeit lassen mim Kauf und auf den richtigen warten.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.690
M

m4rx90

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
moin der 1.6 ist nicht wirklich ein guter Motor wenig leistung schluckt aber 9liter.
Für vielfahrer würd sich schon ein Diesel lohnen.
Die haben Power und sind dabei noch sparsam.
Oder der 1.8t bzw. 2,3
MfG
Otto
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.691
T

TomRado

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung: Bitte um Sanity-Check 1.9TDI

Hi!

Nachdem ich schon einiges mitgelesen habe nun auch mal eine Frage :)

Habe mir heute einen 3BG Kombi 1.9 TDI 96KW, 140TKM, EZ 04/2003 (silber) angeschaut.
Ausstattung : Trendline
Automatik(Tiptronic), Xenon , Klimatronic ,Alu
Scheiben hinten abgedunkelt, Farb-Navi mit 6x Wechsler
Park-Assist vorne und hinten , Sitzheizung , Tempomat, ZV
ABS/Esp/El. Wegfahrsp./El. Fenster sowieso.
4 Winterreifen, Gepäckraumnetz

Scheckheft-gepflegt, Zahnriemen bei 81TKM getauscht (Intervall mit 90tkm angegeben), kein Partikelfilter, gelbe Plakette

Der Wagen sieht von aussen super aus, keine Kratzer/Beulen ausser vorne am Plastik unter der Stossstange (Bordstein?) innen ist der Zustand ok, sieht natürlich nicht aus wie neu.

das ganze soll 8000€ kosten, vom Händler mit Dekra Gebrauchtcheck wegen Gewährleistungs-Absicherung.

Denke das Angebot ist ganz gut, was denkt ihr ?

2. Frage: Mein 35i Benziner 90PS mit 260TKM von 93 kommt dann weg. Hab mir die Fahrertür abgefahren, wieder soweit gerichtet dass sie zugeht aber das Fenster geht nicht mehr auf. TÜV bis 3/10, bekommt man da noch ein paar Hundert Euro oder kann mans gleich lassen? (Dieses Jahr Lichtmaschine und Vergaserflansch neu gemacht, hat Abgasrückführung, grüne Plakette)

Vielen Dank schonmal, würde mich über eine Einschätzung sehr freuen, da ich mich auf dem Markt nicht gut auskenne !

lg Tom
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.692
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Re:

MarkusACV schrieb:
Also um die Bremsen mache ich mir keine Sorgen.
http://www3.kfzteile24-shop.de/100032-a ... teile.html

Wegen dem W8 Problem mit der Überhitzung: Würde das von VW abgestellt? Oder wurden nur die Teile ausgetauscht aber das Problem blieb erhalten?

Wäre es also besser einen zu suchen der schon eine "Motorbehandlung" im Serviceheft stehen hat?

PS: Der W8 hat 4 Liter Hubraum...somit 200 Euro Steuern


Du bekommst im freien Handel zwar BremsBELÄGE.... aber KEINE BremsSCHEIBEN..
und die kosten bei VW locker flockig 350€ das STÜCK....

ein Thermostat kostet z.b. 400€ nix mit 40€ wie beim Golf etc...

Alle W8 spezifischen Teile kosten richtig Asche...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.693
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: Kaufberatung Passat W8

Ein W8 ist ein richtig tolles Auto keine Frage.
Wenn ich die Wahl hätte würd ich mir keinen Kaufen.
Ich hab meinen W8 jetzt 2,5 Jahre und die Letzen 2 Jahre ist dauernd irrgendetwas verreckt oder hat gemuckt.

Schätungsweise hab ich für Reparaturen... 5000 € ausgegeben.

Mich wundert es das im letzen halben jahr nix verreckt ist.

Was bei mir schon alles hin war :

- Schecht angesprungen / hin und wieder / VW findet nix / ist wieder weg
- 3 Lambdasonden / Dafür 2 Motorausbauten
- Wandler
- Wasserkühler
- Alle Getriebe waren undicht
- Bremskfarftverstärker war hin / innen kpl. verrostet
- Bremsscheiben bei 90 TKM ersetzt / Bei 110TKm sind se hin , haben nen schlag weg , werden durch S6 Scheiben ersetzt.
- Motorlager hinüber
- Die Dichtungen der Agregateträger in den Türen waren hin.

und diverse kleinigkeiten.

Ich hoffe das ich jetzt den kpl. W8 saniert habe.

Und sollten bei mir die Nockenwellenversteller kommen werden nur die Ventile zerlegt & gereinigt oder ersetzt.


Schau dir mal ggf. einen 3C mit den V6 250 PS an.
Der Verbraucht deutlich weniger , ist von der Beschleunigung besser.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.694
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Re: Kaufberatung Passat W8

Hi
Also ich würd den immer wieder Kaufen :top: :top: ein Top Fahrzeug und " Macken " hat doch jedes Auto......
Klar der Verbrauch ist hoch aber das sollte doch wohl jedem vor Kauf klar sein.


@ Ives 5000Euro?? Ne das geht auch Billiger ;) ;)



Aber egal es gib Natürlich auch diese Quaksalber die meinen den Schlecht reden zu müssen..........Welches Auto kostet denn kein Geld im Unterhalt..........
Gruß Andy

01ser W8
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.695
L

lacoreko

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: Bitte um Sanity-Check 1.9TDI

Hallo Tom,

das Angebot für den Passat finde ich zwar selbstbewußt, jedoch muß man hier sicher den von Dir geschilderten Eindruck berücksichtigen.
Wenn es für Dich paßt nur zu.
Hat er 4x el. FH ?
Die Sache mit der gelben Plakette ist nicht zu unterschätzen (Wiederverkauf).
Automatik ist beim Passat Marktwert eher negativ einzustufen.

Die Investitionen für den Alten zahlt Dir leider Keiner.
Solltest aber noch was um 500.- € bekommen wenn der nicht ganz hinüber ist. (mit TÜV)

Gruß lacoreko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.696
T

TomRado

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: Bitte um Sanity-Check 1.9TDI

Dass die Automatik wertmindernd ist wusste ich nicht, es sind also eher Probleme damit zu erwarten, oder geht es um den Mehrverbrauch? FH weiss ich nicht sicher, müsste ich nochmal anrufen.

Zum Alten: Die Investitionen hielten sich in Grenzen, insgesamt <100€ für die Lichtmaschine, Vergaserflansch, Tür zurückrichten etc.

lg Tom
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.697
L

lacoreko

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: Bitte um Sanity-Check 1.9TDI

Nein, es geht nicht um die von Dir genannten Punkte. Es ist eine Aussage bezüglich Angebot und Nachfrage.
Schaltgetriebe werden besser verkauft. Wenn Du die üblichen Bewertungsseiten befragst, wirst Du feststellen, daß der Preis für das beschriebene Angebot schon stramm ist.
Der Zahnriemen ist schon wieder bei 160 tkm fällig, Stoßdämpfer dürften nicht mehr die Besten sein, Bremsen, Achsmanschetten schon erneuert ?
Wie stehts mit Unfällen ?
Vielleicht lieber etwas mit weniger km ??
Der Gebrauchtwagen Check dient mehr der Händlerabsicherung als der des Käufers.

Gruß lacoreko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.698
M

moongo

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat

HI,

ich brauche leider ein neues auto da mein altes (renault r19 phase 2 bj95) einen getriebeschaden hat.

nun bin ich auf den passat als limo gestossen. (sorry weis die modellbezeichnung nicht) und wollte mal fragen ob es sinnvoll ist einen passat wie zb hier zu kaufen?

Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
7.800 EUR

Kilometerstand:
43.100 km
Baujahr:
2001
Leistung:
85 kW / 116 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Umweltplakette:
4 (Grün)
Erstzulassung:
04/2001


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... ORT&damage


ich habe leider nicht sehr viel ahnung vom gebrauchtmarkt. will mir nur paar meinungen einholen wie zb ob das zu teuer ist, zu viele km oder ähnliches....



DANKE SCHONMAL ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.699
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Re: Kaufberatung Passat

Willkommen im Forum.

Der Passat den du dir ausgesucht hast ist nicht grade ein Schnäppchen, liegt aber im Rahmen.
Hat bestimmt ein "Rentner" gefahren bei nur 43100km in 8Jahren.
Von der Ausstattung ist das einzig "besondere" die PDC und die elektrisch anklappbaren Spiegel.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.700
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Kaufberatung Passat

Am Preis wäre sicher noch was machbar.

Die KM sind recht wenig für nen Auto, was bereits 8 Jahre lebt. Würde mal in die Papiere (Serviceheft) schauen.

Der Motor ist ned der Brüller (habe den auch), aber um von A nach B zu kommen reicht es. Der Ölverbrauch ist auch normal, ned so wie beim 96Kw'ler.

Btw ... den anderen, unnützen Thread von dir habe ich mal gelöscht.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben