Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; bj 03, kein navi, kein tiptronic, kein xenon, der kleine bordcomputer, keine beheizte windschutzscheibe häää - was ist denn an der ausstattung...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.661
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
bj 03, kein navi, kein tiptronic, kein xenon, der kleine bordcomputer, keine beheizte windschutzscheibe

häää - was ist denn an der ausstattung so besonders? - ich sehe da nichts, was das auto gut ausgestattet machen würde.

desweiteren gelaufen pro jahr etwa 7800km ??? was soll das denn? das auto hat sich entweder kaputtgestanden oder es hat jemand an der uhr gedreht oder jemand hat sich das auto gekauft und erst nach 6 jahren festgestellt, dass sich der passat (diesel) nicht rentiert
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.662
D

derrunnerfahrer

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung VW Passat

Hallo Forenmitglieder,

ich bin Neu hier und habe vorgestern einen VW Passat 1.6 3B von 1999 mit 187tkm für 3990 euro (benziner/scheckheftgepflegt)gesehen und wollte fragen ..ist der zu teuer?

Mache mich demnächst mit einem Brillenfassungsvertrieb selbständig und habe gehört das der Passat ein robustes Auto sei..Ist das so?

Welchem Passat würdet ihr mir empfehlen?

Budget: 5500euro....

Für Antworten wäre ich dankbar

MfG DerRunnerfahrer
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.663
T

Tietze

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamm
ich finde das einwenig teuer würde 3200 dafür geben mehr aber auch nicht!
aber wenn du ein unternehmen auf machen willst und viel fährst würde ich nen diesel vorschlagen und für 5500euro bekommste da schon einiges.
Und ja der Passat ist robust und komfortabel :!: :!:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.664
D

derrunnerfahrer

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
hab ich mir iwie auch schon gedacht....

erstnmal danke für die schnelle antwort...

ist von nem händler , würde umgehend tüv neumachen und inspektion gratis...


hält der wagen denn noch einige tausend km aus?

bin am überlegenwegen autogas
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.665
M

m4rx90

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat 3BG Limosine 170PS

Hallo,
wollt mal eure meinung hören was Ihr dazu mein.
Und zwar möchte ich mir einen Passat zulegen.
Der Passat hat folgende daten:


Erstzulassung: 03/2001
Kilometerstand: 175.000 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 125/170 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Blau Metallic
Verbrauch: 9 l/100 km



* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
* Radio/CD
* Schiebedach
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung


Klimaanlage, Schiebedach, CD-Wechsler, 1-Hand, Scheckheft-gepflegt.

Hab mir den Wagen angeguckt sieht alles ganz ok aus läuft ruhig innen sauber und ist 1Hand und wurde auf einen Älteren Herrn zugelassen (jetzt 65J alt)
Optisch sieht er zwar nicht Perfect aus aber es gib auch nicht wirklich schlimme Dellen oder Kratzer.
Der Preis soll bei 4000€ liegen.
Was sagt ihr dazu?
Hier ein Paar Bilder:http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=v1vthni1u2ty&position=2
Könnt ihr mir was zu dem Verbrauch sagen.
Kann ich mit dem unter 9 Liter fahren und welchen Kraftstoff sollte ich tanken Bezin oder Super+?

MfG
Otto
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.666
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hi...

4000 liest sich doch gut...wenn er soweit gut gepflegt ist...
der motor is natürlich TOP...die ausstattung reicht...tempomat kannste ja nachrüsten....

9liter/100km sollte im stadtverkehr nur schwer möglich sein...eher 10...
aber auf landstraße und autobahn bei ruhiger fahrweise, sollten 9liter und weniger machbar sein....

zum thema kraftstoff: kein benzin und kein super+...einfach SUPER ist die lösung :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.667
M

m4rx90

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Also der ist Scheckheft geflegt hatte die letzt Inspektion September 08 fuhr sich auch richtig gut die Kupplung wurde auch neu gemacht ansonsten ist der optisch für die km und alter ganz ok bis gut.
Tempomat brauche ich sowieso net fahr mein Auto lieber selber^^.
Has dir auch die Fotos angeguckt?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.668
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Also für den Preis könnte icch mir vorstellen den zu nehmen.

Glaube nicht, dass du da was falsch machst.

Sieht sehr gepflegt aus.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.669
K

Klaus1985

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 1,9 TDI Variant

Hallo Zusammen!

Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein paar (Anfänger) Fragen beantworten.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Passat Variant 1.9 TDI Highline zu kaufen.
Hier mal so die wichtigsten Fakten zu dem Fahrzeug:

1,9 TDI 96kW
Erstzulassung: 09/2004
KM-Stand: 102.000
Farbe: Urban Grey

Hier der link zum Fahrzeug http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfjs2ejkfdr4

Hier noch ein paar Fragen:
-Das Fahrzeug steht bei einem Händler, der will noch 13.950€ haben. Der Preis ist mir eigentlich zu hoch, zumal ja bei ca 120.000 km der Zahnriemenwechsel anfällt, und eine Umrüstung auf eine grüne Umweltplakette, kostet zusammen ja auch nochmal über 1000€, soweit ich richtig Informiert bin...es ist nur so schwer ein Auto in Vergleichbarer Ausstattung zu finden...
-Was muss ich beachten wenn ich das Auto anschaue/Probefahre?
-Kinderkrankheiten/Häufige Mängel bei dem Modell/Motor/Getriebe und deren Kosten?

Schonmal Danke im Voraus für Eure Antworten! Hoffe ihr könnt mir bei meiner Kaufentscheidung etwas helfen :)

Gruß
Klaus
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.670
A

Anonymous

Gast
Hallo Klaus,

also wie du schon selber geschrieben hast ist der Preis zu hoch.

Aber so fern du nicht im Zwang bist ein Auto zu kaufen würde ich mit dem Händler vereinbaren
das er den Zahnriemen wechsel und die Umrüstung auf grüne Plakette macht.
Natürlich bei dem selben Kaufpreis. Vielleicht geht er ja darauf ein... :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.671
F

FiveAces32

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamm
Kaufberatung 3B, Benziner bis 4.000,- €

Hallo liebe 3B-Fangemeinde..... schön das ich Euch gefunden habe!

Ja womit fange ich an? Im Grunde überlege/n ich/wir ( wir = meine Verlobte, ich und unsere heranwachsende Bordeaux-Dogge Murphy :D ) schon seit geraumer Zeit uns einen 3B zuzulegen. Derzeit gurkten wir noch mit nem Polo herum, der wird aber - speziell für Murphy - demnächst zu klein. Seit Ende letzter Woche wird die Entscheidung zu einem Passat-Kauf nun zunehmend dringender, als dass nämlich der Polo das Oper eines Vorfahrts-Diebstahls wurde, mit der Folge eines wirtschaftlichen Totalschadens.

Söderle... und nun durchforste ich durchweg die bekannten Autobörsen nach passenden Angeboten zu unserem Budget von ca. 4.000,- €.
Einziges Suchkriterium (neben Suchradius von 100km) ist ne Laufleistung von unter 150.000 km. Die darauf folgenden Angebote sind, nennen wir es mal: überschaubar.

Dennoch ergeben sich hierbei ein paar Fragen für mich, die ihr mir hoffentlich kurz beantworten könnt! Ich weiß ich weiß... Suchfunktion benutzen... aber mal ehrlich, wenn man für jede Frage du SuFu benutzt liest man gefühlte 235 Forumsbeiträge und ist hinterher nur noch verwirrter. Also, hier meine Fragen:

Die am häufigsten genannten Motorvarianten: 1.6L / 101 PS und 1.8L 5V / 125 PS
Gibt es Motor-typische Vor-/Nachteile? (außer Mehrverbrauch beim 1.8er?)

Das grundsätzliche Querlenker/Traglenker-Problem ist mit bereits bekannt. Meinem Dad ist bei seinem 3B kurz nacheinander links wie rechts massiver Bruch-Schaden entstanden. :eek:hmygod:
Gibt es außer dem typischen "Knartschen", also der "Hörprobe" sonstige Möglichkeiten für mich als Laie, bei einer Probefahrt diese Schwachstelle zu überprüfen bzw. zu erkennen?
Diese Probleme sollen ja - wenn ich richtig informiert bin - erst ab den späten 2002er Modellreihen halbwegs behoben sein. Leider sind diese für uns noch unerschwinglich! :roll:

Für welche der Ausstattungsvarianten Trendline oder Comfortline wir uns entscheiden ist eher nebensächlich, auch ob Automatik oder Schaltung, wenngleich ich die Automatik-Version grundsätzlich begrüßen würde. Oder gibt es oft Probleme mit der Automatik in den frühen Baujahren (96-99)??

Wer also die ein oder andere Frage beantworten kann, dem sei schon mal ganz recht herzlich gedankt! :top:

Auch für jeden guten Tipp bzw. Warnhinweis zu den frühen Baujahren (96-99) bin ich herzlich dankbar! :top:

P.S. Das wären z.B. zwei Kandidaten:


1.8 5V

1.6er
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.672
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hallo,
von den frühen modellen würde ich abraten...

für 4000euro ist mittlerweile nen 2000er 3b oder gar 2001er 3bg drin.
muss man nur suchen und notfalls, evtl doch über die 100km grenze hinausgehen.

die km begrenzung auf 150000km is bei den baujahren natürlich ne harte nuss.
ich würde
keines deiner beiden vorgestellten autos nehmen, da halt doch das so wichtige ESP fehlt.


2000er kombi
den könnt man sicher auf glatte 4000 runterhandeln....

ansonsten nochn anderes schnäppchen...müsst man sich ma live anschauen
2000er für unter 3000euro
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.673
K

Klaus1985

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
danke für deinen Beitrag :)
Wie sieht es denn mit den Krankheiten aus, beim 1,9 TDI und vor allem dem Getriebe, habt ihr da Infos zu? Wenn ich den Wagen 1-2 Monate fahren würde, und dann ein neues Getriebe brauche, das wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden :eek:hmygod:
100.000km dürften für den tdi Motor doch noch nicht viel sein, oder?..
Ansonsten werde ich wahrscheinlich zuschlagen, wenn der Händler darauf eingeht, jetzt den Zahnriemen zu wechseln, und den Wagen auf eine grüne Plakette umzurüsten, aber ich schlafe auch nochmal eine Nacht drüber, und fahre morgen mal hin und schau wie der Händler reagiert.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.674
A

Anonymous

Gast
Also ich habe genau den selben Motor und bin damit super zu frieden
und 100 tkm sind für den auch noch nicht zu viel.
Wenn du immer pünktlich die Inspektionen machst bzw. immer gemacht wurde (siehe Scheckheft) dann hast
du noch lange freude an dem Wagen.

Über Mängel und Krankheiten des Motors findest du schon genug andere Threads. Benutze die Suche
und du kannst genug Infos darüber finden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.675
T

Tietze

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamm
Also wenn er drauf eingeht alles zu machen wäre der preis realistisch

Kinderkrankheiten naja da es ein fronttriebler ist, sind da die achsmanschetten wenn die kaputt gehen und das fett austritt bekommste probleme mit den lagern.
Wasserpumpe, Lichtmaschine und luftmassenmesser gehen auch gerne kaputt

und wie schon geschrieben wurde von chris wenn du regelmässige wartungen machen lässt und das öl öfter kontrollierst haste lange freude an dem wagen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.676
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
die ausstattung is schon sehr geil...

würd auch sagen, wenn er den service und die umrüstung auf die grüne plakette macht is der preis gut.

ansonsten liegt er weit übern durchschnitt...
das auto is ja doch "schon" 5 jahre alt....
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.677
M

MarkusACV

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat W8

Moin zusammen,

ich möchte mir einen Passat W8 kaufen.

Habt Ihr Hinweise für mich auf was ich beim W8 besonders achten muß?
Mit welchem Spreitverbrauch muß ich bei normaler Fahrweise rechnen?
Gab es eventuell besonders schöne Ausstattungsvarianten? Recaro-Ausstattung?

Bin für alle Hinweise und Tips dankbar.

Gruß Markus
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.678
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
für den preis bekommt man schon einen vernünftig ausgestatteten 3c bj 2005/2006 2.0 tdi 140ps. wenn du glück hast ist auch ein 170 ps modell drin und die grüne plakette haben beide schon.
ich persönlich würde zu dem neueren modell tendieren, auch wenn er nicht unbedingt voll ausgestattet ist.

z.b. der hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.679
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Leidi schrieb:
für den preis bekommt man schon einen vernünftig ausgestatteten 3c bj 2005/2006 2.0 tdi 140ps. wenn du glück hast ist auch ein 170 ps modell drin und die grüne plakette haben beide schon.
ich persönlich würde zu dem neueren modell tendieren, auch wenn er nicht unbedingt voll ausgestattet ist.

Probleme beim 170PS sind bekannt und heiss diskutiert - würde ich meinden. Der 140 hat ähnliche Probleme als PPD und der "normale" PD-TDi hat je nach Mj und Motor probleme mit dem Kurbeltrieb/Ölpumpe usw usw. 8)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.680
A

Anonymous

Gast
Re: Kaufberatung Passat W8

MarkusACV schrieb:
ich möchte mir einen Passat W8 kaufen.

Allein die Aussage ist an sich schon ein Zitat wert :rofl:

Nee im ernst... hast aber n Spendierfreudiges Geldbörserl.
Is zwar n Auto mit richtig viel Understatement aber das hat auch ordentlich seinen Preis.
Viele denken zuerst an die Steuer bzw. Versicherungskosten.
Was beim W8 aber noch viel schlimmer sein (kann) sind die Unterhaltskosten.
Bremsenservice oder ähnliches frisst dir ein Loch in die Tasche.

Verbrauchsmäßig kannst dich zwischen 11 und 17 Liter /100km einpendeln.
(Ja es gibt welche die ihn mit 9.8 Liter fahrn aber die haben das falsche Auto gekauft)

Würde nach nem 6 Gang Handschalter ausschau halten. Den kannst

1) Sparsamer Fahren
2) Lustiger als mit der TT

Allerdings sind die auch seltener (mein Gefühl)

Und noch zu guter letzt: Im Verkaufe Forum hat mal einer aus Österreich seinen zum Verkauf gestellt. Der war recht schön beinand!

Gruß, Christoph
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben