Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; So soll es sein :wink: Hab ihn nun seit einer Woche und ich muss sagen, ich bereue es nicht. Es sind zwar die ein oder anderen Extras, die in...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.281
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
wenns mal akut werden sollte weiß ich wer einen zur Probefahrt hätte.

So soll es sein :wink:

Hab ihn nun seit einer Woche und ich muss sagen, ich bereue es nicht. Es sind zwar die ein oder anderen Extras, die in der Beschreibung standen nicht drin (z.B. ESP) aber damit kann ich leben.

Der Wagen stand da wie neu :D . Das ist mir bei der ersten Besichtigung garnicht so aufgefallen. Selbst die 72.000 Kilometer sind Original. Das Versicherte mir der Vorbesitzer und da das Saarland nicht unbedingt sehr groß ist 8) konnte ich mich über die Angaben des ehem. Besitzers selbst versichern.


So auf diesem Wege wollte ich euch nochmals für die Infos danken.

Gruß Thomas (der, der nun sehr happy ist, einen zwar 8 Jahre alten aber dennoch wie neu aussehenden VW vor der Tür stehen zu haben :headbang: )
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.282
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Na denn Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! :top: ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.283
Katschi

Katschi

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Herzberg
Also hab nen 3B V6 TDI Bj00... ich kann nur sagen das der 1,9er Müll ist wenn man noch ein bisschen vom Fleck kommen will. Das hat keinen sinn solch einen Motor mit so viel gewicht zu quälen. Wenn ich mit meinem auf die Autobahn komme dann bekomm ich sofort ein grinsen ins Gesicht, das kann man sich kaum vorstellen. Bei 240km/h ist dann schluss und der V6 Diesel sound ist unvergleichbar schön. Ok meiner ist mittlerweile auch gechippt und bringts auf 194PS das ist so denke ich das optimale für dieses Auto. Bei normaler Fahrt liegt mein Verbrauch bei 7,9l ... ich kann nur sagen, solch ein Auto lohnt sich auch für nen Studenten aber immer danach gehen "wers brauch" ich bin 18. Im letzten Lehrjahr und hab keine Kinder oder sonstiges. Allerdings ist der Passi mein traum seit dem ich 10 Jahre alt war und deswegen musste er das jetz auch sein! Für mich ist er sparsam genug, hatte vorher nen Rover 75 mit 2,0l V6 der fraß locker seine 13-14l ... also meckern bei dem bisl Verbrauch? Und über die Steuern kann man nichts sagen..man kann sich ja auch nen Partikelfilter für ca. 800€ kaufen und spart dann 125€ im Jahr. Wie lange man dann das Auto fahren muss damit es sich wieder rechnet, sollte jeder selbst ausrechnen können.

Passi ist und bleibt en traum Wagen :) Achso und das letzte was die Automatik ist, ist träge, schaltfaul und sie nimmt auch nich mehr sprit...das sind alles Gerüchte und es kommt auf die Fahrweise an! Automatik ist im Anzug viel besser denn es gibt kein Auskuppeln und daher direkte Beschleunigung. Liebe Grüße :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.284
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Katschi schrieb:
Also hab nen 3B V6 TDI Bj00... ich kann nur sagen das der 1,9er Müll ist wenn man noch ein bisschen vom Fleck kommen will.
Aja. Wie viele 1.9 TDI Passat hast Du in Deinem langen Autoleben schon bewegt? Sicherlich ist es ein anderes fahren als im V6, aber von Müll zu reden ist ziemlicher Unfug. Gerade im 3B ist z.B. der 110 PS AFN eine gute Wahl gewesen, diesen per Chip bissl aufpeppen und schon läuft der auch sehr gierig. Von den Untehaltskosten bzw. der Anfälligkeit (damit verbundene Kosten) der V6 TDI mal ganz abgesehen. Ich behaupte mal frech, mit einem gechippten 1.9er TDI ist man schneller vom Fleck weg, wie mit einem V6 TDI.

Achso und das letzte was die Automatik ist, ist träge, schaltfaul und sie nimmt auch nich mehr sprit...das sind alles Gerüchte und es kommt auf die Fahrweise an!

Ich bin erstaunt, dann sind die Herstellerangaben bzw. die Angaben der Fahrer und der diversen Testberichte, was den Mehrverbrauch bei Automatik betrifft, ja schlicht falsch.

Du solltest weiterhin solch fundiertes Fachwissen verbreiten, dann wird es hier ja noch richtig amüsant ;-).
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.285
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Also das ist ja der Brüller man gerade nen Halbes Jahr oder so nen Führerschein und haut hier welche raus als wenn er schon 15 jahre fährt 20 Autos hatte...owei owei...und dann noch soviel Gequirlte Kacke....man man! Jedes TT5 Getriebe hat nen höheren verbrauch als nen 6 Gang bei gleicher Fahrweise und wenn du aus dem Stand beschleunigst ist jedes TT5Langsamer als wenn einer mit nem Schalter die Kupplung fliegen lässt und zum 1,9 Tdi ....es kommt ein wenig drauf an welcher Motorvariante du hast!! Also erstmal schlau machen und ein bißchen Erfahrung sammeln und dann versuchst es nochmal!!! :clap: :clap: :rofl:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.286
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Also ich must Blackbeast mit dem 1.9er recht geben.
Ich hab auch den 1.9 mit 96kW und muss sagen dass der alles andere als lahm ist. Bin den 2.5 TDI im A4 gefahren und war zwar etwas angetan aber nicht begeistert...klar macht der V6 schon ordentlich Druch, aber macht schon einen eher trägen Eindruck. Was mich am meisen gesört hat, is die Tatsache dass man den großen Motor so arg "gemerkt" hat. Gut liegt villeicht auch bisschen am Audi, die die Motoren ja bissl weiter "vorne" haben, aber ich finde dass gerade der 96kW 1.9er wesentlich spritziger und drehfreudiger ist!
Mein Tipp: lieber nen 1.9er und chippen! Is auf jeden Fall die billigere Alternative
Auch wenn der 2.5er den besseren Sound hat :) 6 Zylinder sind schon schön aber auch teuer...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.287
S

saschad

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Frage zum Verbrauch des Passat VR5 150 PS / Kaufberatung

hallo zusammen,

ich erwäge einen Passat 3B VR5 mit 150 PS zu kaufen. Vorab wollte ich mich mal nach dem Verbrauch des Wagens bei Euch informieren und darüberhinaus Fragen, worauf bei dem Fahrzeug (2000er Baujahr) beim Gebrauchtkauf so zu achten ist.
Ist der Euro3 oder Euro 4 ?
Bei Steuerkette wird ein Kettenwechsel ja wohl nicht anstehen ?!
Was kosten Verschleißteile wie Bremsen etc ?

Vielen Dank für Eure Antworten

Grüße Sascha

Hier der Link zum "ins Auge gefassten" Wagen:


VR5
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.288
Z

Zone

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Haltern am See
Hallo saschad,
ich bin kein Fachmann, aber ich meine mal gelesen zu haben, daß der VR5 nicht so doll geht. Ich fahre einen 3b 1.8T auch 150 PS und finde den zu teuer. Meiner ist ziemlich vegleichbar und hat einiges weniger gekostet. Ich persönlich tendiere zum Turbo. Zu den Preisen kann ich Dir nicht viel sagen. Auf jedenfall die Historie checken lassen, auf die Querlenker achten, Fehlerspeicher auslesen lassen, Gebrauchtwagen garantie (ohne Aufpreis), Winterräder? Ich bin der Meinung entweder bist Du Verhandlungsküstler oder Du solltest weiter suchen. Wie auch immer ich hoffe, daß ich mehr geholfen als verwirrt habe.

viel Glück Zone
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.289
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Re: Frage zum Verbrauch des Passat VR5 150 PS / Kaufberatung

saschad schrieb:
Vielen Dank für Eure Antworten

Hallo

Der V5 ist wesentlich laufruhiger als der 1,8Turbo. Sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
Es kommt darauf an, für welchen Zweck Du das Auto brauchst. Also viel Stadt oder viel Autobahn.
Bei www.spritmonitor.de kannst Du Dir auch einen Überblick über den Verbrauch machen.
Der V5 aus deinem Link ist mir zu teuer.
Ohne Leder/Xenon usw. ist er zu teuer.

Benutze mal die Suche.
Da steht einiges über den V5 drin.
Der Mod " @Honk " hat auch einen.
Er ist zufrieden mit dem Auto und Motor.

Frag ihn mal...
gruß
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.290
passi_v5

passi_v5

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Haselbachtal
Soll es unbedingt ein 5 zylinder werden? Dann lieber denn 20V mit 170PS. Fahr ja auch einen der hat euro 4 glaub der ältere V5 hat euro 3 und beim Verbrauch wirst du keinen unterschied werken würde sogar meinen der 20V ist sparsammer. Aber auch sicher noch etwas teurer. :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.291
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hatte mal einen BORA V5 mit 150 PS.
War ein echt guter Motor.
Hatte mit den Motor nie Probleme ( 3 Jahre gefahren )
Der Verbrauch lab bei normaler Fahrweise bei 8,5 Liter.
Bei meiner Sportlichen Fahrweise war er bei ca. 11 Liter
Der BORA brachte eine Vmax von 240 dann ging der begrenzer an.

Bei den V5 Motoren kommt es gelegentlich mal vor das die Kettenspanner ist verabschieden.
Diese ersetzen zu lassen kostet meist 2500 € , da das Getriebe raus mus.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.292
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der "alte" V5 hat nur Euro 3.

Und Kettenqechsel kostet ~ 1300€. Hab ich selber schon machen lassen weil mich das Rasseln der Ketten störte.

Dazu muß aber der Motor raus wenn das ordentlich gemacht werden soll. Nur Getriebe raus geht zwar auch, ist aber ne Sch... Arbeit.

Verbrauch zwischen 9-12 Liter. Je nachdem.

Und für den Preis von Deinem Angebot kannste auch meinen haben. :D

Allerdings mit Leder/Xenon/SD/Gewinde/Multimedia/usw...... :wink:

Aktuell 87500km. Inspektion TÜV/ASU Neu. :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.293
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Euro 3 oder 4 ist aktuell noch völlig unerheblich...weil kost das selbe...und grüne Feinstaubplakette gibts ab Euro 1
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.294
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
ich fahr den 2.0 tdi mit dpf seit nun fast einem jahr. keine probleme, tolle laufkultur, verbrauch zwischen 5,3 und 6,8 litern.
und zum thema alle 120.000 km den dpf wechseln: kommt auf deine fahrleistung an. bei 15.000-20.000 km pro jahr ist das für mich kein nachteil, vom ökologischen vorteil mal ganz abgesehen. mich überzeugt der wagen (bj. 07/2004)...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.296
P

PeterB.

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung und Unterhalt für Variant 2.8 V6 4Motion Comfor

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Paar Fragen an Euch bezüglich diesem Auto

ich spiele schon lange mit dem Gedanken einen Passat zu kaufen. Bin mir nur nicht schlüssig welchen. Was haltet Ihr von dem hier:

Preis: € 10.950,-
Erstzulassung: 07/2001
Kilometerstand: 77.500 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 142/193 (kW/PS)
Getriebeart: Automatik
Außenfarbe: Blue Anthrazit Perleffekt Metallic

Fahrzeugausstattung:

* ABS
* Airbag
* Alarmanlage
* Allrad
* Alufelgen
* Anhängerkupplung
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Gebrauchtwagen-Garantie
* Klimaautomatik
* Navigationssystem
* Radio
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Tempomat
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

Radio-Navigation MFD, 5-Stufen-Automatik/Tiptronic, Dachreling blank, Multifunktions/Lederlenkrad verstellbar, Armauflage vorn, Anhängerkupplung abnehmbar, ZV mit Fernbedienung, Telefonvorbereitung, Laderaumabdeckung, Gepäcknetz, Sitze vorn höhenverstellbar mit Lendenwirbelstützen, geteilte Rückbank, Kopfstützen im Fond, Velourpolster, Colorverglasung, LM-Felgen 16', Kat. Euro 4

Hört sich für mich nicht schlecht an, oder was meint Ihr?

Wie sieht es mit Verbrauch aus, wieviel wird es bei normaler Fahrweise schlucken? Sollte ich lieber einen Diesel nehmen (ca. 17000km fahr ich sicher im Jahr), aber was ist mit den Rußpartikelfilter. muss muss ich einen einbauen, was kostet das, wie oft muss ich den wechseln?

Ihr seht ich habe ein paar Fragen und hoffe auf hilfreiche Antwort von Euch.

Greetz
PeterB.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.297
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
erstmal willkommen im Forum :)

dem Auto fehlt ja nur noch eine Gasanlage, dann ist das mit dem Verbrauch auch nicht mehr soo tragisch :wink:

bei den derzeitigen Dieselpreisen sparst Du mit Gas wohl mehr als mit Diesel. Wenn der Verbrauch ein wirklich Faktor für Dich ist, dann denk eher über einen Vierzylinder nach, die gibt es auch mit genügend Leistung, oder zumindest mit genug Leistungspotential: ein 1.8T mit Chip ist leistungsmäßig sicherlich eine Alternative, läßt sich wohl auch auf Gas umbauen und dann kannst Du Leistung und das Tanken geniessen :wink:

Die Definition, was für Dich "zu viel" ist an Verbrauch, kannst ja nur Du entscheiden. Auf www.spitmonitor.de kannst Du ja mal nachschauen, was andere mit diesem Modell oderals Alternative eben mit einem 1.8T so an Sprit verfeuern. Ich selbst hab' nen tdi, kann Dir daher nicht weiterhelfen. Ausstattung klingt für mich ordentlich, wenn auch nicht vollständig: z.B. Xenon würde mir fehlen. Preis sagt mir nichts, ob zu teuer oder reell.


Viele Grüße
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.298
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Willkommen Peter

Habe mal deine Fahrzeug-Daten bei Schwacke eingegeben (Link für kostenlose Bewertung findest du hier) und die sagt mir, das der Preis in Ordnung ist.
Händler-Einkauf wäre 9.700€ und Händler-Verkauf 11.300€. Da du mit deinem Angebot darunter liegst, sollte es :top: sein.

Zu deiner Frage ob Benziner oder Diesel. Ich würde bei deiner jährlichen Fahrleistung (ähnlich wie meine) beim Benziner bleiben.

Beim Diesel mußt du die höheren Anschaffungskosten und hohe Steuern, aber niedriger Verbrauch in Vergleich mit den Benziner Kosten setzen. Und die sind geringer, hast aber etwas höheren Verbrauch. Aber bei deiner Fahrleistung im Jahr sollte der Benziner trotzdem noch günstiger sein.
:meinung:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.299
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Wenn es der Wagen mit DPF ist, Finger weg. Der DPF brauch Ad

Robin schrieb:
Wenn es der Wagen mit DPF ist, Finger weg. Der DPF brauch Additive und muss alle 120tkm gewechselt werden.
Hallo, wen nach 120tkm das Additive gewechselt (nicht der DPF) werden muß...na und??? Was solls, wir reden hier von 120000 km. Das schafft der ein oder andere vielleicht in 6 Jahren (20000km pro Jahr) Also das ist ja wohl kein negatives Argument.... Tatsache ist das dieses Sytem wenig Probleme macht, das Fzg dadurch Euro 4 (grüne Plakette) hat und wieder einen guten Wiederverkaufswert, im Gegensatz zum 1,9L ohne original Partikelfilter hat....
Gruß Chris
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.300
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Wenn es der Wagen mit DPF ist, Finger weg. Der DPF brauc

chris2412 schrieb:
Robin schrieb:
Wenn es der Wagen mit DPF ist, Finger weg. Der DPF brauch Additive und muss alle 120tkm gewechselt werden.
Hallo, wen nach 120tkm das Additive gewechselt (nicht der DPF) werden muß...na und??? Was solls, wir reden hier von 120000 km. Das schafft der ein oder andere vielleicht in 6 Jahren (20000km pro Jahr) Also das ist ja wohl kein negatives Argument.... Tatsache ist das dieses Sytem wenig Probleme macht, das Fzg dadurch Euro 4 (grüne Plakette) hat und wieder einen guten Wiederverkaufswert, im Gegensatz zum 1,9L ohne original Partikelfilter hat....
Gruß Chris


Hallo, super Einstand für den ersten Post.


Ich bitte Dich alles noch einmal zu lesen. Dann bemerkst Du das bei 120tkm der DPF getauscht wird. Das Additiv muss man dauerhaft nachfüllen.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben