Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; 1.6 1.8 1.8T Unterschiede hallo habe ja vor mir nen passat zu kaufen ... nun meine frage was kosten die einzelnen an steuern der 1.6 1.8. und...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.261
A

alex@search

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
1.6 1.8 1.8T Unterschiede

hallo habe ja vor mir nen passat zu kaufen ...

nun meine frage was kosten die einzelnen an steuern der 1.6 1.8. und der 1.8t ? gibts nen unterschied an der versicherungssumme ? nein oder ?

was koste diese 3 modele ca ? soll nen 97-99 sein und ne limo... und kann ca 5-6000 ausgeben ... gibts da was vernüftiges für?

was verbrauchen die einzelnen modele an sprit !

und erzählt mal nen bischen über die wagen was euch wichtig erscheint !

sry für die vielen fragen ... bin ganz neu hier im forum und kenne mich mit autos net so gut aus da ich noch nichts damit zutuhn hatte da ich erst 18 geworden bin ...

bitte euch um verständniss und viele antworten

mfg alex
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.262
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
warum schreibst eigentlich nich in deinem anderen Frage Thread weiter?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.263
A

alex@search

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
sry ich kenne mich net so gut ich kenne das aus anderen foren (moped) das man immer ein neuen thread erstellt weil man da mehr einträge etc bekommt .. sry kommt net mehr vor
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.264
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wenn du mal meinen Tip mit der Suche angenommen hättest, hättest du bestimmt schon etwas gefunden! Da gibt es schon mehr als genug Kaufempfehlungen!

alex@search schrieb:
sry ich kenne mich net so gut ich kenne das aus anderen foren (moped) das man immer ein neuen thread erstellt weil man da mehr einträge etc bekommt .. sry kommt net mehr vor

Und sowas ist hier gar nicht gern gesehen! Weil das nicht viel mehr Antworten bringt! Dein anderes Thema sieht ja trotzdem jeder! Entweder antwortet jemand, oder nicht.

Also, beim nächsten Mal in einem bestehenden Thema weiterposten!

---Themen zusammengeführt!---
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.265
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
1.6er ist zu lahm und mit dem schweren Passat etwas überfordert = keine Fahrfreude, weil er immer auf Drehtahl gehalten werden will, was den Spritverbrauch erhöht.
Der 1.8er ist auch nicht der wirkliche Bringer, geht aber schon besser als der 1.6er.
Im 1.8T steckt das meiste Potenzial in der 4Zylinder Benziner Reihe. Drehfreudig, gut zu optimieren per Chiptuning. Allerdings ist der 1.8 Turbo auch ein wenig sanfter zu behandeln als die beiden Modelle darunter.
Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise beim 1.8T bei 8-11 Litern/100km im Drittelmix. Bei mir sind es nach nun gut 800km 8,7 Liter/100km. Damit kann ich sehr gut leben. Die Steuern liegen bei rund 200 Euro im Jahr, da unterscheiden sich die 3 Modelle nicht wirklich, wobei der 1.6er einen kleinen Tick günstiger ist. Bei der Versicherung kommt es auf Deine SF-Klasse an, in welche Du eingestuft und ob Du nun Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung wählst. Hier hilft eigentlich nur der Vergleich der Versicherungsunternehmen und deren Angebote. Ruhig mal bei 3-4 Versicherungen ein Angebot einholen und dann die angebotenen Leistungen und Preise vergleichen. Du kannst auch einen Direktversicherer aus dem Internet testen. Allerdings bin ich der Meinung, das es besser ist, wenn man vor Ort einen Ansprechpartner hat, wenn mal Probleme auftreten (z.B. bei einem Unfall) - das ist aber meine persönliche Meinung, die nicht unbedingt bei allen herrscht. Hier (Versicherungsvertretung vor Ort) sind die Preise etwas höher als bei den Internetofferten der Direktversicherer.
Bei Modelljahr 97-99 kommst Du bei einer Limousine mit Deinem angestrebten Budget von 5-6000 Euro hin. Allerding kommt es natürlich auf die gewünschte Ausstattung und die Laufleistung an. Wie schon geschrieben, beim 96er und 97er Baujahr hast Du grüne Beleuchtung, bei den Modelljahrgängen danach, ab Modelljahr 1998, blau/rot. Zu den bekannten Mängeln wurde auch schon viel geschrieben.
Ansonsten wie jg88 geschrieben hat, einfach mal die SUCHEfunktion quälen, es existieren einige Erfahrungsberichte zu den einzelnen Motoren/Modellen.

Viel Erfolg beim Autokauf!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.266
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Wieder Kaufhilfe, Passat Variant 2.3 V5 Highline

Hallo Leute,

ich bräuchte mal ein paar Meinungen und evtl. Tipps von Passat-Experten (SuFu benutzt aber leider nichts zu diesem Model gefunden).
Zunächst kurz zu mir: Mein Name ist Thomas, bin 23 Jahre und mein nächstes Auto soll wahrscheinlich ein Passat Variant 2.3 V5 Highline werden.

Nun bin ich auf folgendes Angebot beim Händler im Nachbarort gestossen:


Kilometerstand: 72.022 km
Leistung: 110 KW / 150 PS
Kraftstoffart: Benzin
Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 9,7 l/100km
Getriebe: Schaltgetriebe
Erstzulassung: 10/1999
HU: 11/2008
AU: 11/2008
Klimatisierung: Klimaanlage
Farbe: Silber

Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Garantie, Lederausstattung, Metallic, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung:
Kraftstoffverbrauch: kombiniert 9,7 l/100km, innerorts l/100km, ausserorts l/100km. CO²-Emissionen kombiniert: g/km, Airbag Fahrer- und Beifahrerseite, Seiten-Airbag vorn, Servolenkung, Anti-Blockier-System (ABS), Zentralverriegelung, Seitenschutzleisten, Klimaanlage, Sitzheizung vorn, Metallic-Lackierung, Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP), Innenausstattung: Leder Alcantara, Dachreling, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, Getriebe 5-Gang, Kopfstützen hinten, Leuchtweitenregulierung, 3. Bremsleuchte, Drehzahlmesser, Gurtstraffer, Staub- und Pollenfilter, Scheibenwaschdüsen heizbar, Stossfänger lackiert, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Heckscheibe heizbar, Gepäckraumabdeckung / Rollo, Sitz vorn links höhenverstellbar, Gepäcknetz an Vordersitzlehne, Wegfahrsperre (elektronisch), Elektron. Differentialsperre (EDS), Scheinwerfer H4, Motorhaubenisolierung, Aussenspiegel, beide elektr. verstellbar + heizbar, Reifen 195/65 R15 ..V, Blinkleuchten seitlich, Sitz vorn rechts höhenverst

Da ich mein Auto (Peugeot 106 Sport) in Zahlung geben würde, würde der Händler mir den Passat für glatte 6.000 Euro geben.

Der "richtige" Preis für dieses Auto würde inkl. Garantie, TÜV/AU neu und Inspektion bei 8990 Euro liegen.

Wäre der Preis in Ordnung???


Besten Dank für eure Hilfe und Tipps vorab!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.267
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
thomas1983 schrieb:
Da ich mein Auto (Peugeot 106 Sport) in Zahlung geben würde, würde der Händler mir den Passat für glatte 6.000 Euro geben.

Der "richtige" Preis für dieses Auto würde inkl. Garantie, TÜV/AU neu und Inspektion bei 8990 Euro liegen.

Wäre der Preis in Ordnung???

JA! 6000 Euro für nen 99er gehen in Ordnung. Gib den Löwen ab und hol Dir den Passat Variant. Der 2.3er V5 ist zwar ein bissl durstig, aber kein schlechter Motor. Wenn Deine jährliche Fahrleistung eines Benziners entsprechen, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt einen zu kaufen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.268
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
der 150er is doch der alte 2Ventiler motor oder?
der hatte ab un zu mal probleme mit dem Kettenspanner im Golf4..
weiß nich wie das im Passi ist.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.269
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Der 2.3er V5 ist zwar ein bissl durstig

Das heisst? Der Durchschnittsverbrauch ist hier mit 9,7 Litern angegeben. Viel mehr dürften es doch nicht werden außer ich geb immer Vollgas oder doch?

Meine jährliche Fahrleistung liegt bei max. 10.000 km. Also dürfte was anderes als ein Benziner keinesfalls in Frage kommen.


Eigentlich müsste man von den 8990 Euro ausgehen. Wäre der Preis dann auch noch in Ordnung oder eher zu hoch?

Warum gibt es denn eigentlich den 2.3 V5 so wenig? Wurde der nur eine bestimmte Zeit gebaut?

Sorry falls ich mit den vielen Fragen nerve, aber ich möchte schon auf Nummer sicher gehen und vorab schon etwas mehr über das Auto erfahren.
Also danke nochmals!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.270
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich denke mit 10 bis 11 Litern wirst Du hinkommen. Warum der Motor so wenig verkauft wurde? Ist schon eine Kostenfrage. Die Masse an Passis sind nun mal Diesel (Dienstwagen) und die Privatwagen sind eher mit den kleinen 1.6er oder 1.8er Maschinen ausgestattet. Ich finde 5 Zylinder von VAG geil, sind sehr robust und haben nen geilen Sound. Der 1.8T ist der venünftigste Motor im Passat, der V5 ist schon ein klein wenig mehr Luxus (wenn auch nicht so "aufrüstbar" wie der 1.8t). Der V5 wurde auch im 3BG noch gebaut, hatte später aber dann 170PS.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.271
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
thomas1983 schrieb:
Das heisst? Der Durchschnittsverbrauch ist hier mit 9,7 Litern angegeben. Viel mehr dürften es doch nicht werden außer ich geb immer Vollgas oder doch?
Der Verbrauch ist meist vom Gasfuß des Fahrers (und einiger anderer Faktoren) abhängig. Wenn das die Werksangabe ist, pack noch einen Liter drauf, dann hast Du den wahrscheinlicheren Wert. Die Werksangaben werden unter Laborbedingungen ermittelt und liegen tendenziell immer unter dem tatsächlichen Verbrauchswerten.

Meine jährliche Fahrleistung liegt bei max. 10.000 km. Also dürfte was anderes als ein Benziner keinesfalls in Frage kommen.
So ist es.

Eigentlich müsste man von den 8990 Euro ausgehen. Wäre der Preis dann auch noch in Ordnung oder eher zu hoch?
Zu hoch nicht, eher normal. Allerdings stehen nicht mehr so viele Passat 3B rum, die so eine geringe Laufleistung haben. Durchschnittlich 9000 im Jahr ist doch herrlich, wohl dem der so einen Wagen kaufen kann ;-).

Warum gibt es denn eigentlich den 2.3 V5 so wenig? Wurde der nur eine bestimmte Zeit gebaut?
Beim 3B wurde er jedenfalls von 1997 bis 2000 eingebaut. Beim 3BG dann mit 170 PS von 2000 bis 2003.

Sorry falls ich mit den vielen Fragen nerve, aber ich möchte schon auf Nummer sicher gehen und vorab schon etwas mehr über das Auto erfahren.
Du fragst vernünftig, also bekommste auch solche Antworten. Vorher informieren ist immer besser, als danach dumm dazustehen.

Vielleicht meldet sich Daniel (Honk) mal dazu, der fährt einen 2.3 V5 Variant und kann Dir diese Infos aus erster Hand mitteilen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.272
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nimm ihn! Da dürftest du nix dran verkehrt machen. Wenn ich könnte würd ich auch nen V5 nehmen, ich weiß nicht warum, aber ich find den cool. Muß zu meiner Schande aber auch gestehen selber gefahren bin ich den auch noch nicht, aber wenns mal akut werden sollte weiß ich wer einen zur Probefahrt hätte. :D

Man hört eigentlich nix schlechtes über den Motor, er hat keinen Turbo der kaputt gehen kann, keinen Zahnriemen der reissen könnte, nur Verbrauchen tut er halt bissel mehr, aber wenn man so wenig fährt, sollte das kein Thema sein. Ich würd ihn umrüsten und mit Gas fahren (was bei dir sicher nicht in Frage käme).

Preis ist doch gut, auch wenn ihm noch bissel was fehlen würde, Ausstattungsmäßig, (nie wieder ohne Xenon und ein MFD wäre auch nicht zuviel verlangt oder?) aber das ist schwer zu bekommen und von daher....Der V5 ist ja an sich schon selten genug.

Aber mach unbedingt ne Probefahrt, achte auf die Vorderachse und hör dir den Motor an, wenn der läuft. Der Motor hat zwar keine Zahnriemen aber 2 Steuerketten. Und wenn die schon rasseln würden, sollte man das beheben lassen, sonst wirds teuer.....aber bei den km sollte da noch nichts sein.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.273
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für die Antworten! Jetzt bin ich mir der Sache noch ein Stückchen sicherer geworden.
Nächste Woche Mittwoch steht eine Probefahrt an :D und dann wird entschieden.


Also nochmals vielen Dank und einen guten Rutsch wünsche ich euch!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.274
M

mimamicha

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi ihr Passat-Freunde,

ich denk, durch eure hilfreichen Worte macht es wenig Sinn, einen 2.5 V6 Diesel zu bewegen. Ich bin jetzt rein von der Vernunft her, eher an den 1.9 TDI mit 131PS interessiert. Angebote gibt es ja doch ziemlich viele und hoffentlich finde ich auch Angebote, die ich bezahlen könnte. Klingt komisch, aber Bordcomputer mit Durchschnittsverbrauch ist mir sehr wichtig. Bin jetzt diverse Mietwagen gefahren und fand es sehr schön, wenn man sieht, dass man ein Sparfuchs ist, besonders bei den Spritpreisen.
Wie sieht das eigentlich mit chippen aus, von nem 131PS Motor? Was ist da an Power + möglich, was bringen eigentlich die Beschleunigungswerte und was bringt er dann Spitze? was kostet da ein Chipptuning und was sagt der Spritverbrauch und der TÜV dazu?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Einen guten Rutsch wünscht

Micha
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.275
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hoppla, wollte mit meinem letzten Satz des vorherigen Beitrags diesen Thread nicht schliessen :wink:
Für weiter Meinungen und Tipps bin ich natürlich immer dankbar :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.276
H

hentscma

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Erfahrungen mit 2.0 TDI

Hallo,
überlege mir evtl. einen Passat mit 2.0 TDI (100kw/136PS) Motor zu kaufen.

Habt Ihr Erfahrungen mit der Maschine?
Worauf muss man ggf. beim Kauf achten?

Danke für eure Anworten.

:) :) :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.277
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wenn es der Wagen mit DPF ist, Finger weg. Der DPF brauch Additive und muss alle 120tkm gewechselt werden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.278
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Würde ich auch sagen. Lieber den 1.9 TDI mit 96kW/130PS! Der "geht" auch besser find ich...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.280
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Robin schrieb:
Wenn es der Wagen mit DPF ist, Finger weg. Der DPF brauch Additive und muss alle 120tkm gewechselt werden.

hm, je nach dem, ob Du einen 4Motion oder einen Frontantriebler nimmst: beim Allrad kostet der Nachrüstfilter leider ca. 1200 €, beim Fronttriebler etwa die Hälfte, solltest Du später nachrüsten wollen. Und: in beiden Fällen benötigt man auch beim Nachrüstfilter, egal ob für 1200 € oder für 600 €, alle 120.000 km einen neuen Filter ==> das ist ein Faß ohne Boden, ja nach km/Jahr.

Mit dem Wissen von heute hätte ich vor einem halben Jahr wohl einen Benziner gekauft, und auf Gas umgerüstet :confuse: Nu ist's zu spät, der 1,9 tdi 4motion steht vor der Tür. Ist ein tolles Auto, keine Frage, aber das mit dem Filter, das kotzt mich an. Gäbe es einfach keinen, egal wie teuer, könnte ich problemlos in Plakettenzonen einfahren, mit einer dann möglichen Sondergenehmigung. Abr es gibt ja leider diesen Filter, der nix taugt.
Daher: so lange wie irgend möglich den Filter NICHT einbauen, und dann nach knapp 120.000 km abstoßen in's Ausland. Für dei Umwelt ist das sch..., aber bei immer wieder 1200 € ???!!! Ich muß noch mein Geld erst verdienen, bevor ich es investiere, wenn ich denn mal Privatier bin, dann mag das anders entschieden werden :wink:

Den 2.0 tdi kenne ich nicht, weder mit Filter noch ohne. Den 1,9er aber kann ich, von der Filterproblematik abgesehen, empfehlen, wie oben auch schon getan wurde.

Viele Grüße
Albrecht
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben