Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Alles ist günstiger als ihn auf dich selber laufen zu lassen! Schau einfach mal bei den verschiedenen Versicherungen vorbei bzw. viele haben einen...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.381
E

ExMos

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Alles ist günstiger als ihn auf dich selber laufen zu lassen!
Schau einfach mal bei den verschiedenen Versicherungen vorbei bzw. viele haben einen Tarifrechner im Netz.
Wenn es ein Diesel sein soll dann der 1.9TDI .... höre nur gutes davon ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.382
K

krankas38

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Naja, mein Vater zieht noch die typischen Mistwagen in Erwägung: Opel Corsa, Renault Twingo, Fiat Punto
Kommt für mich aber nicht in Frage, weil es keine Diesel sind und die Ausstattung nicht so mein Fall ist.

Wenn ich ihm die Passat`s zeige kommen immer die Kommentare "der hat schon 200000km drauf, das ist viel zu viel", "der hat ne gelbe Plakette" "da zahlst du dich am Unterhalt tot" "die Werkstattkosten sind auch völlig überteuert"

Könnt ihr dazu was sagen? Ist da was dran?
Den DPF könnte man ja nachrüsten, wäre ja nicht das Problem, Allerdings würde das mit Einbau auch bestimmt ~600€ kosten, oder?

Mir gefällt der hier ganz gut:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... =EstateCar
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.383
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es gibt auch 130ps TDI mit grüner Plakette...wobei das im Unterhalt keinen Unterschied macht...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.384
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Genau, die Grüne plakette macht ja nur was bei der Steuereinstufung aus!

@krankas38
ich rate dir von privat zu kaufen, bei den Händlern wird immer soviel gemurkst :-/
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.385
E

ExMos

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Zum Unterhalt kann ich sagen das VW natürlich nicht grade günstig ist. Auf jeden Fall ne freie Werkstatt nehmen oder du kennst vielleicht jemanden der Kleinigkeiten machen kann!?
Ich als EX-Opelfahrer kann sagen das Opel in der Hinsicht zwar etwas günstiger ist....aber ich finde da ist die Qualität des Wagens auch ne andere.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.386
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
@ataridelta9: wie hast du es geschafft mit 55% einzusteigen als 2. Wagen?
Bei mir hieß es,es gibt nur die chance wenn ich als alleinfahrer meine % mit als 2. Wagen nehm kann. :flop:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.387
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
concept-x schrieb:
@ataridelta9: wie hast du es geschafft mit 55% einzusteigen als 2. Wagen?

Huk Coburg 60% Zweitwagenregelung. Ist halt einfach so, hab den Wagen auf meine Mom laufen und bin jetzt inzwischen schon auf 55%.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.388
E

ExMos

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ich mache zwar grade ungerne Werbung für eine Versicherung aber ich kann dir sagen das auch für mich damals die HUK die günstigste war. Habe mit meinem Passi leider zwei Scheinschläge gehabt (einmal Reperatur einmal Scheibe getauscht) und es gab keine Probleme.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.389
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
ich bin bisher auch ganz zufrieden mit der Huk hab meine scheibe auch tauschen lassen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.390
K

krankas38

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Nabend

ich bins mal wieder ;-)

Habe mal zusammen mit meinem Vater nen Versicherungsvergleich gemacht.
Jährlich käme ich bei dem 131PS Diesel und Teilkasko auf knapp 1300€, +293€ Steuern. Macht summasumarum 1593€

Ist das teuer oder günstig, für nen 18-Jährigen??
Für mich ist das schon ganz schön teuer, da ich als Berufskraftfahrer-Azubi nur 450€ verdiene o_O
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.391
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Das ist brutal viel!!! :shock: Ich zahle für meinen 1.8T auf 55% 400€ Jährlich an Versicherung. (Teilkasko ohne selbstbeteidigung)

Ist sicherlich auf 150% gerechnet, oder?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.392
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
krankas38 schrieb:
Jährlich käme ich bei dem 131PS Diesel und Teilkasko auf knapp 1300€, +293€ Steuern. Macht summasumarum 1593€

Ist das teuer oder günstig, für nen 18-Jährigen??



Hast du doch schon selbst beantwortet, oder?

krankas38 schrieb:
Für mich ist das schon ganz schön teuer, da ich als Berufskraftfahrer-Azubi nur 450€ verdiene o_O


Ansonsten eine Frage des Standpunktes.
Im Vergleich zu einem Aventador.....
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.393
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Als 18 jähriger muss man halt abstriche machen...ich konnte mir damals auch nur nen kleineres Auto leisten...2000DM Teilkasko im Jahr bei 648DM lehrlingsgehalt war schon anstrengend...und das auf 120%....da muss man jahrelang für arbeiten um sich da was großes leisten zu können...aktuell muss ich 105€/Quartal berappen für den Bora mit Vollkasko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.394
E

ExMos

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Habe für meinen Opel Astra F BJ 97 damals rund 1000€ inkl. 150€ SB Teilkasko bezahlt. Da war ich aber um die 20 und keine 18. Mit 18 wäre das bestimmt noch mehr gewesen. Leider ist es halt so das junge Fahrer VIELLLL bezahlen müssen. Hast du dir mal den Spaß gemacht und mal andere Autos eingegeben?? Ich glaube das der Wagen schon fast egal ist, weiß es aber leider nicht genau!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.395
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Kenne ich zugut. Zu Anfang sollte mein erstes Auto (Golf 3 60PS) auch rund 1100€ jährlich kosten (nur haftpflicht).
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.396
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Freakazoid schrieb:
..aktuell muss ich 105€/Quartal berappen für den Bora mit Vollkasko


286 € p.a. mit VK 330 SB / TK ohne :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.398
M

mc_loewenherz

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moinsen, bin gerade in einem kleinen Zwiespalt und dadurch auch unsicher, vielleicht könnt ihr mir da helfen !!!

autokauf passat variant 3bg ca 2002 bis 2005, 1,9 TDI oder 2 l Benziner (beide 131ps). mir geht darum welcher ist werkstattanfälliger mit welchem mach ich den besseren griff ?

mir gehts dabei nicht um die spritmenge/kosten, sondern welcher ist haltbarer, hatte mich jetzt schon für den 2l benziner entschieden da kam mein schwiegerpappa und sagte seien werkstatt sagt lieber nen diesel als den 2l benziner da der sehr häufig in der werkstatt ist bei denen.

lg dirk
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.399
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
mc_loewenherz schrieb:
... hatte mich jetzt schon für den 2l benziner entschieden da kam mein schwiegerpappa und sagte seien werkstatt sagt lieber nen diesel als den 2l benziner da der sehr häufig in der werkstatt ist bei denen.
_Dieser_ 2l Benziner ist ein Ölschlucker .... Finger weg :!: Also den TDI

Mehr dazu über die Forensuche
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.400
M

mc_loewenherz

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
vielen dank für die info, hab mich jetzt für einen 2 l TDI entschieden, sobald das Teil da ist werd ich mich mal vorstellen :D
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben