M
muffelpuffel
- Beiträge
- 60
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
eben auf der Fahrt ist plötzlich irgendwas unter meinem Auto weggeflogen, im Rückspiegel hats wie ein Gummiteil ausgesehen. Ich habe das Tei leider nicht mehr finden können. Am Radkasten auf der Beifahrerseite lief ganz unten giftgrüne Flüssigkeit aus. Also Haube auf: Trocknerpatrone ist unten ganz nass. Um es genau zu sehen muss ich wohl morgen Unterfahrschutz oder gar die Stossstange abbauen. Hat einer eine Idee, was da weggeflogen sein kann?
Wenn ich die Patrone tausche und die Klimaanlage neu befüllen lasse, sollte das Problem dann erledigt sein oder sind evtl. noch weitere Arbeiten nötig?
Ich meine also, ob die Trocknerpatrone Verschleiß ist, oder ob sonst noch was defekt sein könnte. Klima war übrigens aus. Wurde letztes Jahr neu befüllt (ohne Patronentausch) und über Winter hatte ich sie auch ein paar mal laufen. Letzter normaler Lauf war letzte Woche.
Vielen Dank schon mal für ein paar Anregungen.
Hallo,
also es sieht aus, als ob sich ein Schlauch an der Trocknerpatrone aufgescheuert hätte. An der Patrone sieht man auch Abriebspuren. Leider kann ich nicht genau feststellen, ob es der Schlauch ist, da nach dem Reinigen keine Kältemittel mehr austritt. Was meint ihr? Schlauch neu, dann befüllen und gucken ob dicht? Oder gleich Patrone mit neu?
Was kostet eine Komplettfüllung?
eben auf der Fahrt ist plötzlich irgendwas unter meinem Auto weggeflogen, im Rückspiegel hats wie ein Gummiteil ausgesehen. Ich habe das Tei leider nicht mehr finden können. Am Radkasten auf der Beifahrerseite lief ganz unten giftgrüne Flüssigkeit aus. Also Haube auf: Trocknerpatrone ist unten ganz nass. Um es genau zu sehen muss ich wohl morgen Unterfahrschutz oder gar die Stossstange abbauen. Hat einer eine Idee, was da weggeflogen sein kann?
Wenn ich die Patrone tausche und die Klimaanlage neu befüllen lasse, sollte das Problem dann erledigt sein oder sind evtl. noch weitere Arbeiten nötig?
Ich meine also, ob die Trocknerpatrone Verschleiß ist, oder ob sonst noch was defekt sein könnte. Klima war übrigens aus. Wurde letztes Jahr neu befüllt (ohne Patronentausch) und über Winter hatte ich sie auch ein paar mal laufen. Letzter normaler Lauf war letzte Woche.
Vielen Dank schon mal für ein paar Anregungen.
Hallo,
also es sieht aus, als ob sich ein Schlauch an der Trocknerpatrone aufgescheuert hätte. An der Patrone sieht man auch Abriebspuren. Leider kann ich nicht genau feststellen, ob es der Schlauch ist, da nach dem Reinigen keine Kältemittel mehr austritt. Was meint ihr? Schlauch neu, dann befüllen und gucken ob dicht? Oder gleich Patrone mit neu?
Was kostet eine Komplettfüllung?