iPhone4 im Passat

Diskutiere iPhone4 im Passat im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich habe die Frage schon einmal in einem mittlerweile sehr lange Thread schon einmal gestellt und leider keine Antwort bekommen. Deshalb wollte...
  • iPhone4 im Passat Beitrag #1
H

herzi76

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe die Frage schon einmal in einem mittlerweile sehr lange Thread schon einmal gestellt und leider keine Antwort bekommen.
Deshalb wollte ich separat noch einmal nachfragen, denn irgendwie komme ich nicht weiter...

Es ist so, dass ich kaum Ahnung vom Auto habe, aber ansonsten technisch beschlagen bin.
Mein Mann hat einen Passat Kombi 05/07 mit einer FSE die eine Ladeschale in der Armlehne hat und sobald sein Nokia dort drin ist, verbindet es sich automatisch über Bluetooth. Nun hat er sich ein iphone 4 zugelegt und da ich das 3-er schon lange habe, wollte ich sein Handy nun dort aktivieren. Aber alles, was ich versucht habe schlug fehl.
Nun war meine Mann beim hiesigen VW Händler und dort hat man es auch probiert. Die Aussage war dann: "Dann geht es halt nicht " :shock: :?

Hmm nun...Was kann ich tun ? Reicht es aus, wenn er sich eine Schale für die Halterung holt ?
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
"Zeugs in der Mittelkonsole" heisst, dass in dem Fahrzeug eine "Premium FSE" wohnt.
Das schliesst die Nutzung des iPhones aus - also zumindest zusammen mit der FSE.

Wechselt den Händler, denn kein iPhone kann rSAP, was die PFSE voraussetzt.

Gruesse
m;
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #4
W

WernerG

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Harz (LK WR)
Hi, es gibt jetzt seit einiger Zeit über den VW-Service ein Upgrade-Kit für die UHV Premium; diese beherrscht dann auch HFP-Profil.

Werner
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wie soll das "Kit" aussehn ?
Einfach die MJ11 PFSE (3C8 035 730 A oder 5N0 035 730 D) einbauen ?

Klar, frag mal nach dem Preis :lol:
Ausserdem erfordert die den weissen oder Farbtacho.
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Lach nicht, das Kit gibts wirklich und kostet auch "nur" 350€. Nur ohne weißen Tacho wird das nix, da haste recht.




Alex
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #8
M

mr_attack

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Moinsen

Hat jemand von euch den i-Phone 4 Halter in seinem 3C ?? Mit Low
Meine frage wäre dann .. kann ich vom lenkrad aus abnehmen/auflegen ? sowie MP3´s Hören ??
Sonst müsste man sich ja den Bluetooth® Touch-Adapter hohlen (den neuen)
Im ganzen .... Was ist möglich ????

mfg
mr.@tack
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Annehmen und Auflagen kannst du immer am Lenkrad - das ist ja Teil des HFP.

MP3 hören hat nichts damit zu tun. Dazu wirst Du immer das Iphone anfassen muessen.
Wenn es aber in der Halterung steht, geht das besser, als wenn es irgendwo rumfliegt.
Ausserdem wird es dort geladen, was beim Iphone auch nicht umwichtig ist :)

m;
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #10
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
dieselmartin schrieb:
MP3 hören hat nichts damit zu tun. Dazu wirst Du immer das Iphone anfassen muessen.

m;

Wenn ihr mit einem Ipod oder Iphone im Passat schön MP3 hören möchtet, solltet ihr darüber nachdenken das Media-In Interface nachzurüsten (geht aber nur bei bestimmten RCDs und RNSs). Dann kann man den Player vom Radio aus steuern und außerdem wird das Phone auch gleich noch mit über den Anschluss geladen. Da gibts von VW nen schönen Nachrüstsatz (ca. 170 Euro, in der Bucht etwas günstiger) und eine Anleitung bei Alex auf der HP).

Grüße
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #11
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
MP3 übers iPhone höre ich über Bluetooth und bin jedes mal erstaunt (wenn ich es überhaupt mal in Anspruch nehme), wie gut die Qualität doch ist...geladen wirds dann übers 4,99 EUR-Kabel...

Bin aber immer noch am überlegen, ob ich mir nicht die Ladeschale zulege...aber ich bin halt nicht überzeugt davon, das die Antennenverstärkung wirklich funzt...hat das nochmal jemand getestet?
Die Ladeschale müßte dann doch irgendwo einen Kontakt haben zum Gehäuse des Telefons. Dort ist die Antenne ja im Metallband aussenrum eingebaut, wenn ich mich recht entsinne...

Gruß
Markus
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #13
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

MP3 Hören über Bluetooth hab ich bei mir auch schon gestestet, hat aber 2 gravierende Nachteile: 1. Den Player muss man über das Telefon steuern. Telefon während der Fahrt in die Hand nehmen kostet 40 Euro und einen Punkt ;) . Der wichtigere Punkt ist aber, dass die Qualität merklich schlechter ist, als bei einer CD oder über Media-In. Die fehlende Bandbreite der Bluetooth-Verbindung merkt man deutlich (obwohl diese eigentlich theoretisch ausreichen sollte). Keine Ahnung, wer da limitiert. Bei mir funzt das mit der neuen FSE Premium und einem RNS 310. Sollte aber mit allen Geräten gehen, die A2DP unterstützen.

Grüße
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Fürs BT-Audio (A2DP) bracuht man eine [strike]1K0[/strike] 1K8 Low FSE oder die ganz neue PFSE (3C8 A oder 5N0 D) und ein neues Radio (ich weiss von RCD 510 und RNS 510)

m;
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #15
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Schein ich dann zu haben...also das mit der low FSE....beim RNS510 bin ich mir sicher... :D
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Eben, Du hast die
Code:
Adresse 77: Telefon (J738)       Labeldatei: AIB\1K8-035-730.clb
   Teilenummer SW: 1K8 035 730     HW: 1K8 035 730 
   Bauteil: Telefon       H06 3100
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #18
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
diebelsalt schrieb:
Huhu,

MP3 Hören über Bluetooth hab ich bei mir auch schon gestestet, hat aber 2 gravierende Nachteile: 1. Den Player muss man über das Telefon steuern. Telefon während der Fahrt in die Hand nehmen kostet 40 Euro und einen Punkt ;) . Der wichtigere Punkt ist aber, dass die Qualität merklich schlechter ist, als bei einer CD oder über Media-In. Die fehlende Bandbreite der Bluetooth-Verbindung merkt man deutlich (obwohl diese eigentlich theoretisch ausreichen sollte). Keine Ahnung, wer da limitiert. Bei mir funzt das mit der neuen FSE Premium und einem RNS 310. Sollte aber mit allen Geräten gehen, die A2DP unterstützen.

Grüße

Das große Problem an A2DP ist, dass nur der SBC-Codec unterstützt werden muss, MP3 und AAC sind lizenzpflichtig. Daher erfolgt eine Recodierung von den MP3s auf dem Handy (bereits verlustbehaftet) zu SBC (erneut verlustbehaftet).
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #19
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
dieselmartin schrieb:
Fürs BT-Audio (A2DP) bracuht man eine [strike]1K0[/strike] 1K8 Low FSE oder die ganz neue PFSE (3C8 A oder 5N0 D) und ein neues Radio (ich weiss von RCD 510 und RNS 510)

m;

Also ich habe die 1K8 035 730 und ein RNS 510. Sollte ich doch jetzt eigentlich Musik über Blutooth abspielen können, oder verstehe ich da was falsch? :?
 
Thema:

iPhone4 im Passat

Oben