iPhone4 im Passat

Diskutiere iPhone4 im Passat im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Scheinbar stelle ich mich zu dämlich an. :flop: Wie soll das gehen? Also iPhone per Bluetooth verbinden....und dann? Einen Titel in iTunes...
  • iPhone4 im Passat Beitrag #21
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Alex679 schrieb:
Nee ist richtig und ja kannste.


Alex

Scheinbar stelle ich mich zu dämlich an. :flop:

Wie soll das gehen? Also iPhone per Bluetooth verbinden....und dann? Einen Titel in iTunes abspielen? Sollte dieser dann automatisch zum Radio gestreamt werden? :?
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Du koppelst EiFon und FSE.

EiFon: itunes, play - dann will er wissen, wohin playen ? - "VW FSE" oder wie die sich meldet.
Rxx510: Media - dann rechts oben "BT-Audio" - fertig

Wenn es da keine BT-Audio gibt, muss man es noch in den Einstellungen des 510 aktivieren.

m;
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #23
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
dieselmartin schrieb:
Du koppelst EiFon und FSE.

EiFon: itunes, play - dann will er wissen, wohin playen ? - "VW FSE" oder wie die sich meldet.

Mhm, scheint bei meiner HW doch ein Problem zu geben, da diese Auswahl bei mir nicht erscheint. Aber nicht weitet schlimm, mir reicht das 510 mit SD Slot ja aus...
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #24
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
dieselmartin schrieb:
Du koppelst EiFon und FSE.

Wenn es da keine BT-Audio gibt, muss man es noch in den Einstellungen des 510 aktivieren.

m;

Du mußt in den Einstellungen noch was freischalten im RNS510, dann wird nach Kopplung des iPhone und abspielen eines Titels im Menü Media das BT-Zeichen rechts oben angezeigt. Da drauf touchen und man sollte den Titel aus dem Phone hören...
Man kann sogar einstellen, ob nach Kopplung und Abspielen des Titels das Radio automatisch auf die BT-Quelle umschaltet oder erst nach manueller Aktivierung.

Und...von Qualitätseinbussen hab ich nichts gehört...nun gut, kann sein das ich schlecht höre und das meine normalen Lautsprecher keine feinen Vergleiche zulassen. Aber ich hatte den Eindruck, das der Sound über BT überraschend gut war...

Gruß
Markus
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #25
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wenn Schweigerdad mich lässt, mach ich nen Anleitungsfilm mit RNS.
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #26
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
[quote="Schrambo] Du mußt in den Einstellungen noch was freischalten im RNS510, [/quote]


Ok, danke! Sind das Einstellungen, die ich "selber" über´s Menü erreichen kann, oder etwas wozu ich VCDS benötige?
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #27
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Sind ganz normal erreichbare Sachen im Einstellungsmenü. Kein Hexenwerk und ohne VCDS machbar! :D
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #28
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Schrambo schrieb:
Sind ganz normal erreichbare Sachen im Einstellungsmenü. Kein Hexenwerk und ohne VCDS machbar! :D

Irgendwas scheint da bei mir wohl doch zu fehlen....

Ich vermisse die Einstellung BT-Audio :eek:



Uploaded with ImageShack.us
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #30
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
dieselmartin schrieb:
Irgendwelche gehackte Firmware drauf ?

Das kann ich nichtmal zu 100 % sagen. Aber wenn Blitzer und andere POI's angezeigt werden, dann kann man davon ausgehen, oder? Kann ich die Firmware Version irgendwo abfragen? Bzw. kann man so etwas auch selbst updaten?
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #31
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

Zumindest bei der Premium muss man BT-Audio in der FSE codieren. K.A. Ob das bei der 1k8 auch gemacht werden muss.


Alex
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #32
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Die Firmware steht im Hidden-Menu, das muss wiederum vorher schonmal codiert sein. Setup-Taste gedrückt halten, erst kommt das Einstellungsmenü, dann kommt das Pegelmenü und dann kommt irgendwann das Hidden-Menu. Dort unter dem 1. Punkt (Version irgendwas ;) ) steht SW-Vers. oder ähnliches. Die erforderliche FW-Version muss ich nochmal raussuchen.

Geänderte POIs werden über die Kartendaten eingespielt, das hat nichts mit der Firmware zu tun!

edit:
BT-Audio gibts scheinbar schon am FW 1100, allerdings Hardwareabhängig, was auch immer das heißt. :?

edit2:
Die Firmware erkennt man auch leichter, fällt mir gerade ein. Z.B. wenn du das Radio ausschaltest, zeigt es die Uhr -> FW 2660 oder höher.

edit3:
Für BT-Audio sollten natürlich beide Audiokanäle verkabelt sein. ;)
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #34
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
ICeY schrieb:
Die Firmware steht im Hidden-Menu, das muss wiederum vorher schonmal codiert sein. Setup-Taste gedrückt halten, erst kommt das Einstellungsmenü, dann kommt das Pegelmenü und dann kommt irgendwann das Hidden-Menu. Dort unter dem 1. Punkt (Version irgendwas ;) ) steht SW-Vers. oder ähnliches. Die erforderliche FW-Version muss ich nochmal raussuchen.

edit2:
Die Firmware erkennt man auch leichter, fällt mir gerade ein. Z.B. wenn du das Radio ausschaltest, zeigt es die Uhr -> FW 2660 oder höher.

edit3:
Für BT-Audio sollten natürlich beide Audiokanäle verkabelt sein. ;)

Also in das Hidden-Menü komm ich net rein, wenn ich die Setup Taste lange drücke kommt nur AM FM, mehr leider nicht.

Die Uhr wird angezeigt, wenn das Radio aus ist. Ist meines Wissens nach eine FW von Anfang 2010.

Audiokanäle verkabelt? Was bedeutet das denn genau?

Edit: Gestern als ich bissl was probiert habe, passierte folgendes: Ich hatte BT aktiviert und zuvor schon mit der VW-UHV telefoniert. Als mich dann jmd. angerufen hat, kam der Klingelton über die LA. Leider habe ich wirklich keine Ahnung wie das auf einmal kam :|

Vielleicht sollte ich mir doch mal VCDS kaufen :top:
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #35
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Dann sollte es die 2660 sein. :)

Mit verkabelt meine ich, dass bei den älteren FSEs nur der rechte oder linke Kanal verkabelt ist, reicht ja zum Telefonieren. Aber für Musik braucht man halt Stereo.

VCDS ist immer eine gute Investition! :)

edit: Ich habe bei meinem Windows-Phone die Option "Systemklänge auf dem Freispech-Remotegerät abspielen" in den BT-Einstellungen. ;)
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #36
V

vjm

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Guten Tag @ All

ein sehr interessanter Erfahrungsaustausch, jedoch leider kann ich mit ein paar Begriffen und Abkürzungen nichts anfangen, das kommt daher, dass ich erst vor kurzem ein "Passatfahrer" geworden bin, und mich bis dato damit nicht auseinandersetzen musste.

Irgendwann ist immer das erste mal :lol:

Nun zu meiner Frage, vielleicht kann mir diese jemand beantworten.

Ich nutze auch das iPhone 4 in Verbindung mit einer FISCON Basic, alles funktioniert wunderbar, jedoch eins fehlt mir, die Ladeschale, die ich
an der Vorbereitung an den Armaturen befestigen will, damit das iPhone auch geladen werden kann. Mein :) sagte mir, dass es für das iPhone 4 nichts gibt, jedoch hier im Forum habe ich schon ein paar Bilder einer iPhone Halterung gesehen.

Ich möchte einfach nur:

1. Das das iPhone geladen wird
2. Das ich eine freie Sicht auf das iPhone habe (ich nutze es als NAVI)
3. Die vorhandene Vorbereitung nutzen

Ist das möglich ? falls JA, wo kann ich es kaufen und was kostet der Spaß ?

Hier noch ein Foto meiner Telefonvorbereitung




Besten DANK für Eure Antworten und Ratschläge
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #37
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

iPhone Schale bekommst du beim Händler (um die 100€ denke ich) , diese kannst du in die Aufnahme auf deinem AT-Brett einstecken. Allerdings muss für die Ladefunktion deine originale FSE Box noch verbaut sein! Und ich denke das ist nicht mehr der Fall, oder?

Alternativ würde ich mich mal nach einem reinen Ladehalter im Freien Handel umsehen. Bury System9 oder von der Fa. Richter. Du kannst ja auch wunderbar die Position der originalen Aufnahme für die Nachrüstung nutzen.


Alex
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #38
V

vjm

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex,

danke für die rasche Antwort.

Ich habe keine Box ausgebaut, oder es in Auftrag gegeben, oder haben das die Jungs des :) beim Einbau der FISCON getan ?

Wie stelle ich das fest, ob ich noch eine habe ?

Deine alternativen Vorschläge hören sich gut an, muss ich dafür dann den originalen Halter abbauen ?


Wie Du siehst, habe ich von der Materie keinen blassen Schimmer, drum danke ich Dir um so mehr für Deine Engelsgeduld mit mir :top:


Beste Grüße
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #39
V

vjm

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo @ All,
hallo Alex,

ich habe mir gestern die THB Bury activeCradle System 9 für Apple iPhone 4 bestellt, heute war sie schon da.

Passgenaugigkeit 100%, keine Frage, FISCON funktioniert weiterhin ohne Probleme, jedoch .... das iPhone 4 lädt nicht !!!! :twisted:
Was habe ich falsch gemacht?

Hier der Link zu dem Produkt:
http://www.amazon.de/gp/product/B0041SG ... ss_product

@ Alex
@ ALL
- Wie kann ich feststellen, ob ich noch die FSE Box habe ?
- Wie kann ich feststellen, ob da überhaupt Saft ankommt ?
- Muss ich was in den Einstellungen über MFA einstellen ?

Hier die aktuellen Bilder:



Über Eure Hilfe, Vorschläge, etc. würde ich mich sehr freuen.

VIELEN DANK
 
  • iPhone4 im Passat Beitrag #40
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,


hmm nu hast du 2 Probleme ;)

Also erst einmal die original FSE-Box samt Stecker befindet sich unter den Beifahrersitz. Ich gehe aber davon aus, dass deine Box nicht mehr angeschlossen ist. Denn die Fiscon muss am Bus angemeldet werden und nutzt die Adresse der Werks FSE.

Das bedeutet, dass dein Halter am AT-Brett stromlos ist (da er mit der FSE (Werks) Box verdrahtet ist). Allerdings ist die Buryschale auch nicht mit der Werks-Aufnahme kompatibel! Die passt da zwar rein (selber Hersteller) aber die "elektronik" passt nicht.

Du musst dir jetzt einfach noch fürs System9 die Grundplatte besorgen (am besten irgendwas mit Kugelgelenk), dann das Handschuhfach raus. Den alten (Werks) Halter abbauen (einfach kräftig an der Aufnahme ziehen, darunter ist der Halter mit 2 Schrauben (T20) und hinterm HSF die 2 Steckverbindungen trennen).

An den vorhanden Befestigungen das System 9 befestigen (falls du rechts noch den Sicherungshalter hast, kannst du dort gleich den Strom anschließen. Ansonsten zum Ascher gehen) und mit einem Adapterkabel die Antenne noch mit anschließen.



Alex
 
Thema:

iPhone4 im Passat

Oben