Inspektion des Allradantriebes

Diskutiere Inspektion des Allradantriebes im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo @all, ich habe ein paar Fragen bzgl. der Watrung des Bereiches Allradantrieb beim Passat 3c. Es soll ja mehrere Komponenten geben, welche...
  • Inspektion des Allradantriebes Beitrag #1
A

ajk

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo @all,
ich habe ein paar Fragen bzgl. der Watrung des Bereiches Allradantrieb beim Passat 3c.
Es soll ja mehrere Komponenten geben, welche eine Ölbevorratung besitzen,. Wie genau ist mit der Ölfüllung nach 50.000 KM umzugehen?
Es handelt sich um folgende Komponenten:
- Haldexkupplung Generation 4
- Winkelgetriebe
- Hinterachsdifferenzial

Haldex
Laut VW ist zumindestens bei der Haldex Gen. 4 kein Filterwechsel mehr vorgesehen. Öl soll wohl alle 60.000KM raus.
Der Hersteller der Haldex (mittlerweile Borg Warner, da verkauft) gibt allerdings nach Recherchen folgendes vor:
Ölwechsel alle 30.000 KM
Ölwechsel mit Filter alle 60.000 KM
Hierzu habe ich Borg Warner angeschrieben und warte noch auf eine Stellungnahme.

Winkelgetriebe
Wann sollte dieses gewechselt werden?
Ich vermute, dass VW sagt " nie, da Lifetimefüllung". Ist denn bei dem Winkelgetriebe ein Filter eingebaut?


Hinterachsdifferenzial
Wann sollte dieses gewechselt werden?
Ich vermute, dass VW sagt " nie, da Lifetimefüllung". Ist denn bei dem Hinterachsdifferenzial ein Filter eingebaut?

Ich werde, da mir keine andere Möglichkeit bleibt, die o.g. Ölwechsel vornehmen lassen, denn nach meiner unbedeutenden Meinung kann es doch nicht sein, dass die Wartungsvorgaben eines Herstellers (Haldex/Borg Warner) mal eben durch einen Zwischenhändler (VW) geändert werden und dabei auch noch entscheidene Komponenten entfallen sind(Filter). Es ist, ebenfalls nach meiner fachunkundigen Meinung sehr Nachteilig einen Schmierstoff, welcher sein Additivpacket mit der Zeit verbraucht nicht zu erneuern.

Kann mir da einer bzgl. einer fähigen Werkstatt in der Nähe von Mönchengladbach einen Tipp geben?

Grüße,
Axel
 
  • Inspektion des Allradantriebes Beitrag #2
A

ajk

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
So bevor einer meckert,
das Hinterachsdifferenzial sowie das Winkelgetriebe benötigen nur Öl, keinen Filter!
Grüße,
Axel
 
  • Inspektion des Allradantriebes Beitrag #3
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Hat das Winkelgetriebe nen eigenen Ölhaushalt?
Dachte des wird übers Getriebe mit versorgt? :?
 
  • Inspektion des Allradantriebes Beitrag #4
A

ajk

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo DA Immer,
laut meiner Recherchen leider nein, ich bin auch vor den Nachforschungen von dieser Tatsache ausgegangen. Dem ist anscheinend nicht so :( !
Das heißt also, dass man 5 Ölwechsel (in Worten fünf Ölwechsel) machen muss, damit der Wagen läuft. Wahnsinn!!!!!
Ach und für diejenigen, welche Probleme mit dem Freundlichen haben bzgl. der Thematik Ölfilter Haldex Generation 4 gäbe es nicht

hier ein Link (auch wenn ich befürchte, dass das wieder Mecker gibt bzgl. evtl. Schleichwerbung)

http://www.kd-tuning.de/H_o_m_e_/Motor_ ... x_ecu.html

Haldexfilter Service-Kit für Gen.4

Haldex Filter Gen.4_1
Haldex Filter Gen.4_2

Für ganz Interessierte hier noch ein Link zum Thema Steuerketten und Öl. Das Thema hat enormen Informationsgehalt auch wenn mache leider nie zum lesen zu bewegen sind.
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Board&boardID=69
(Das Thema Steuerketten betrifft alle Fahrzeuge aus dem VAG Konzern, welche mit solchen ausgerüstet sind,
das Thema Öl betrifft jedes Fahrzeug des VAG Konzerns (so quasi es lebe das Longlife Öl :lol: ))

Grüße,
Axel
 
Thema:

Inspektion des Allradantriebes

Inspektion des Allradantriebes - Ähnliche Themen

Passat 3B startet manchmal wie ein Diesel, was kann das sein: Hallo, mein Passat 3B startet manchmal wie ein Diesel, komischerweise nicht immer, nur ab und zu. Mir ist ausserdem aufgefallen dass er wenn...
Auch mal was positives: Hallo, seit einigen Jahren beobachte und beteilige ich mich an KFZ Foren zu diversen Fahrzeugen, die ich fahre/gefahren habe. Dabei fällt mir...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Oben