A
ajk
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo @all,
ich habe ein paar Fragen bzgl. der Watrung des Bereiches Allradantrieb beim Passat 3c.
Es soll ja mehrere Komponenten geben, welche eine Ölbevorratung besitzen,. Wie genau ist mit der Ölfüllung nach 50.000 KM umzugehen?
Es handelt sich um folgende Komponenten:
- Haldexkupplung Generation 4
- Winkelgetriebe
- Hinterachsdifferenzial
Haldex
Laut VW ist zumindestens bei der Haldex Gen. 4 kein Filterwechsel mehr vorgesehen. Öl soll wohl alle 60.000KM raus.
Der Hersteller der Haldex (mittlerweile Borg Warner, da verkauft) gibt allerdings nach Recherchen folgendes vor:
Ölwechsel alle 30.000 KM
Ölwechsel mit Filter alle 60.000 KM
Hierzu habe ich Borg Warner angeschrieben und warte noch auf eine Stellungnahme.
Winkelgetriebe
Wann sollte dieses gewechselt werden?
Ich vermute, dass VW sagt " nie, da Lifetimefüllung". Ist denn bei dem Winkelgetriebe ein Filter eingebaut?
Hinterachsdifferenzial
Wann sollte dieses gewechselt werden?
Ich vermute, dass VW sagt " nie, da Lifetimefüllung". Ist denn bei dem Hinterachsdifferenzial ein Filter eingebaut?
Ich werde, da mir keine andere Möglichkeit bleibt, die o.g. Ölwechsel vornehmen lassen, denn nach meiner unbedeutenden Meinung kann es doch nicht sein, dass die Wartungsvorgaben eines Herstellers (Haldex/Borg Warner) mal eben durch einen Zwischenhändler (VW) geändert werden und dabei auch noch entscheidene Komponenten entfallen sind(Filter). Es ist, ebenfalls nach meiner fachunkundigen Meinung sehr Nachteilig einen Schmierstoff, welcher sein Additivpacket mit der Zeit verbraucht nicht zu erneuern.
Kann mir da einer bzgl. einer fähigen Werkstatt in der Nähe von Mönchengladbach einen Tipp geben?
Grüße,
Axel
ich habe ein paar Fragen bzgl. der Watrung des Bereiches Allradantrieb beim Passat 3c.
Es soll ja mehrere Komponenten geben, welche eine Ölbevorratung besitzen,. Wie genau ist mit der Ölfüllung nach 50.000 KM umzugehen?
Es handelt sich um folgende Komponenten:
- Haldexkupplung Generation 4
- Winkelgetriebe
- Hinterachsdifferenzial
Haldex
Laut VW ist zumindestens bei der Haldex Gen. 4 kein Filterwechsel mehr vorgesehen. Öl soll wohl alle 60.000KM raus.
Der Hersteller der Haldex (mittlerweile Borg Warner, da verkauft) gibt allerdings nach Recherchen folgendes vor:
Ölwechsel alle 30.000 KM
Ölwechsel mit Filter alle 60.000 KM
Hierzu habe ich Borg Warner angeschrieben und warte noch auf eine Stellungnahme.
Winkelgetriebe
Wann sollte dieses gewechselt werden?
Ich vermute, dass VW sagt " nie, da Lifetimefüllung". Ist denn bei dem Winkelgetriebe ein Filter eingebaut?
Hinterachsdifferenzial
Wann sollte dieses gewechselt werden?
Ich vermute, dass VW sagt " nie, da Lifetimefüllung". Ist denn bei dem Hinterachsdifferenzial ein Filter eingebaut?
Ich werde, da mir keine andere Möglichkeit bleibt, die o.g. Ölwechsel vornehmen lassen, denn nach meiner unbedeutenden Meinung kann es doch nicht sein, dass die Wartungsvorgaben eines Herstellers (Haldex/Borg Warner) mal eben durch einen Zwischenhändler (VW) geändert werden und dabei auch noch entscheidene Komponenten entfallen sind(Filter). Es ist, ebenfalls nach meiner fachunkundigen Meinung sehr Nachteilig einen Schmierstoff, welcher sein Additivpacket mit der Zeit verbraucht nicht zu erneuern.
Kann mir da einer bzgl. einer fähigen Werkstatt in der Nähe von Mönchengladbach einen Tipp geben?
Grüße,
Axel