ice>Link PLUS : Kleine Bildergeschichte vom Einbau

Diskutiere ice>Link PLUS : Kleine Bildergeschichte vom Einbau im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moinsen, habe heute mal meinen großen mit nem Ice Link Set versehen und ein paar Fotos davon geknipst. Leider nicht von jedem Schritt, weil es...
  • ice>Link PLUS : Kleine Bildergeschichte vom Einbau Beitrag #1
Hundemann

Hundemann

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moinsen,
habe heute mal meinen großen mit nem Ice Link Set versehen und ein paar Fotos davon geknipst. Leider nicht von jedem Schritt, weil es eigentlich zu schnell ging und ich so im Bastelausch war.
Habe mir das ice> Link Plus Set mit Cradle geholt, dazu als Grundhalterung im Passat die Brodit-Halterung Nr.853050. Das Ganze kam in Lichtgeschwindigkeit von Navisys.de, zusammen mit dem Set für meinen Kollegen. Als iPos dienst mir ein nagelneuer 4G 20Gb. Den habe ich so unsagbar günstig geschossen, daß ich dafür gerne auf größeren Speicherplatz verzichtet habe :D

1. Brodit-Halterung mit bereits aufgeschraubter Ice Link Grundplatte
01.jpg

02.jpg


Habe wie gesagt die Cradle-Version genommen. Dazu benötigt man irgendwo am Armaturenbrett noch ne Grundhalterung. Da gibt es eigentlich nur einen Hersteller: BRODIT . Da ich keine Handyhalterung habe, hatte ich freie Wahl. habe letztendlich eine genommen, die in dem - glaube ich - Taxischalterloch reingeklemmt wird. Ist eigentlich ne ganz witzige Halterung: Als Grundplatte dient die Orignal VW Blindblende (wie auf dem nächsten Bild zu sehen) für dieses Loch. Ein paar kleine Mods von Brodit und schon ist sie perfekt geeignet.

2. Kleine Modifikation von mir....
03.jpg


Habe das Anschlusskabel des Cradle durch diese Halterung gelegt, damit es nicht irgendwo aussen langläuft. Dafür mußte nur eine Ecke ausgefräst werden, in die das Kabel paßt.

3. Das gleiche mit dem "Klemmblock"
04.jpg


Der Block, der angeschraubt die Halterung später bombemfest im Loch hält mußte ebenfalls leicht gefräst werden, damit das Kabel auch locker später durchpaßt.

4. Blende weg...
05.jpg


5. Anschluss
06.jpg


Durch das Loch der Blende habe ich das Cradle-Kabel durchgefummelt, war ganz schön blöd mit meinen Wurstfingern und Händen das Kable dann durch den offenen Unterboden im Single-Player Slot wieder rauszubekommen. Nebenbei: Habt ihr es schon jemals geschafft, beim basteln ohne irgendwelche Kratzer und Schrammen davonzukommen? :roll: Man, da gab es wieder ne Menge scharfer Kanten....

6. Cradle dran, Single-Player wieder zurück an seinen Platz...
07.jpg


7. iPod dran und schon gehts los
08.jpg


Ein schöner Bildschirm empfängt einen beim einstöpslen vom Ice Link. Das Set hatte sogar schon Software-Version 2.07 drauf. Gibt es glaub ich noch nicht einmal zum downloaden...

Resumee: Viel Zeit zum Testen hatte ich heute noch nicht. Aber bisher sieht und hört es sich schon einmal sehr genial an. Sehr einfach bedient man den iPod über die Tasten am Radio (oder wer hat wohl auch übers Multifuktionslenkrad).
Sehr guter Klang soweit ich das bisher beurteilen kann. Das Umschalten von z.B. Shuffle zu Play und vice versa dauert zwar ne halbe Sekunde, ist aber halb so wild. Man kann skippen, vorspulen, etc. habe bisher nur eine Playlist drauf. mal die nächsten Tage testen, wie es denn so im Praxistest wird.

So denn, hoffe ich konnte dem Ein oder Anderen eine kleine Idee und Anregung für dieses - wie ich finde - ziemlich genial Set geben.

Erstmal

Malte
 
  • ice>Link PLUS : Kleine Bildergeschichte vom Einbau Beitrag #2
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Schon geschrieben Hundemann! ;)

Da wir ja zusammen bestellt haben hier noch die Info von mir! Direkt am Radio Gamma angeschlossen und alles ok!

Ihr solltet beachten das es 2 SETs gibt!

1. Direkt ans VW radio
2. An den Wechsler

Beide kosten das selbe. Der Einbau war bei mir auch ne Sache von 30min. Ein Loch für den Stecker von der Halteschale und den Rest hinter das Radio! Halter angeschraubt und fertig!

Da mein Ipod erst heute oder morgen kommt kann ich noch nicht sagen ob die Steuerung über das Multifunktionslenkrad funktioniert!

Mehr dazu hier noch morgen!
 
Thema:

ice>Link PLUS : Kleine Bildergeschichte vom Einbau

ice>Link PLUS : Kleine Bildergeschichte vom Einbau - Ähnliche Themen

Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Lautsprecher links mit Störung. Hilfe!?: Hallo, ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit den linken Lautsprechern in meinem 3BG Variant. Teilweise gehen die Lautsprecher auf der...
serien FSE erfolgreich auf Bluetooth/ Einbauanleitung: So. Nachdem ich monatelang ohne FSE rumgefahren bin, da ich mir keine Freisprechschale für ein Händy kaufen wollte, was ich eh bald wieder...
Oben