Höchstgeschw. nicht erreicht 1,9 TDI 115PS

Diskutiere Höchstgeschw. nicht erreicht 1,9 TDI 115PS im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute! Da ich ja keinen extra Thread aufmachen muss, in der Suche aber auch alles erfolglos abgegrast habe: Ich habe dasselbe Problem mit...
  • Höchstgeschw. nicht erreicht 1,9 TDI 115PS Beitrag #21
H

HansDampf

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Da ich ja keinen extra Thread aufmachen muss, in der Suche aber auch alles erfolglos abgegrast habe:

Ich habe dasselbe Problem mit meinem Passat Variant ATJ von 2000. Ist von SKN auf 102kW gebracht, Höchstgeschwindigkeit sind eingetragene 202km/h. Er verbraucht meiner Meinung nach zu viel (im Schnitt 7-8Liter trotz verhältnismäßig sehr ruhiger Fahrweise). Mein Golf 4 hat da knapp 2Liter weniger genommen...normal ist doch eher so nen Liter mehr und nicht gleich zwei bei gleicher Fahrweise oder? Und er fällt auch nicht wie der Golf davor im Stand auf "l/h", sondern bleibt auf "l/100km"...ist das ebenfalls normal?

Desweiteren schafft er auch die Endgeschwindigkeit nicht. 180-190...bergab 200. Alles laut Tacho und mit ewig langem Anlauf. Zudem braucht er knappe 14Sek für den Spurt auf 100 und das ist schon arg wenig.

Er ist nur tiefer gelegt, momentan hat er die 195er Winterreifen auf 15"ern drauf, daran liegts jedenfalls nicht. Erneuert habe ich schon die Batterie, Kühlmitteltempgeber, Luftmassenmesser, beide Außentempfühler, Öl mit Filter, beide Luftfilter, Dieselfilter, Thermostat, Kühlflüssigkeit. Ladeluftsystem hab ich abgedrückt und es hat über mehrere Minuten den Druck gehalten, der Turbo ist auch erst 1,5Jahre und 20tkm alt. Ich habe den Wagen nem Bekannten mitgegeben, der hat wohl ne Logfahrt gemacht und meinte, die Luftmasse wäre über 900 und somit in Ordnung. Ladedruck wäre wohl auch okay und der Fehlerspeicher sei auch leer. Er springt auch immer sauber an, ruckelt nicht, stottert nicht und hat auch keine Drehzahlschwankungen.

Er war leicht undicht zwischen Krümmer und Turbo sowie zwischen Turbo und Kat. Habe ich aber auch alles ordentlich abgedichtet und es hat sich leider keine Besserung eingestellt.

Nun bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Das Einzige, was ich in der Suche noch gefunden habe, ist eine Verkokung der Injektoren...aber beim 1.9er? Dachte, das wäre nur beim 2.0er ein Problem.

Achso, er hat einen Dieselpertikelfilter...falls dies in irgendeiner Weise wichtig ist.
 
  • Höchstgeschw. nicht erreicht 1,9 TDI 115PS Beitrag #22
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Wird das bei deinem auch angeziegt, wenn der DPF voll ist?
Würde schon fast darauf tippen, denn wenn das Teil voll ist, läuft so ein Diesel wie abgeschnürt, weil er seine Abgase nicht ordentlich los wird.

Wegen den Injektoren würde ich dir einfach mal eine "Reinigungszugabe" empfehlen.
Nachzulesen hier : http://www.passat-forum.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=29308&sid=7ec4efcb619d761ab05b291cf0721be9

Keine Ahnung, wie der Wagen, vom Vorbseitzer bewegt wurde, aber jetzt bei mir und der zweiten Dose von dem Zeug läuft er wesentlich besser (Achtung: subjektives Empfinden ;) )
 
  • Höchstgeschw. nicht erreicht 1,9 TDI 115PS Beitrag #23
H

HansDampf

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Also angezeigt wurde bisher nix. :( Normal merkt mans ja daran, dass der Verbrauch im Stand auf irgendwas mit 3,x l/h hochgeht...aber bei mir wechselt er ja nichmal auf das l/h, keine Ahnung wieso.

Freifahren hab ich schon versucht, wie es in der Anleitung des DPF´s beschrieben ist, auch den Trick mit den 10Min AB über 3000Touren hab ich schon versucht, bin mit dem Wagen ja auch nonstop nach Venedig runter gefahren etc.

Aber wie kann ich am besten feststellen, ob der DPF dicht ist? Ausbauen? Einfach mal gegen einen normalen Kat tauschen? Oder kann ich testweise einfach mal komplett ohne AGA ne Runde drehen, um zu gucken, ob er dann ordentlich läuft?

Das Injektorzeugs werd ich mal versuchen, schaden wirds wohl nich und bevor ich se austausche, versuch ich doch ma eher die günstigere Variante.
 
  • Höchstgeschw. nicht erreicht 1,9 TDI 115PS Beitrag #24
A

Anonymous

Gast
Lass bitte mal die BIP Werte der PD einheiten loggen, weil wenn eine ein heit oder 2 total am Regelmaximum der Korrekturwerte sind, hast du den selben Salat !
Kann auch jeder VW Betrieb, steht in der Elsa.
Wenn du weitere infos brauchst kennt @Robin sicher den MWB auswendig, oder ich schaue morgen mal in der Firma nach.
Denn damit kannst dann wenigstens schon mal die Teuern PD einheiten ausschließen / Einschließen.
 
  • Höchstgeschw. nicht erreicht 1,9 TDI 115PS Beitrag #25
F

fr34k2007

Beiträge
251
Reaktionspunkte
0
Ort
Meppen
Mwb 13... Lehrlaufregeglung.
 
Thema:

Höchstgeschw. nicht erreicht 1,9 TDI 115PS

Höchstgeschw. nicht erreicht 1,9 TDI 115PS - Ähnliche Themen

Frage zum 1,9 tdi AJM: Hallo, habe einen passat 3b Bj. 99 1,9 tdi MKB: AJM mit 115 ps mit 198583 km. Habe das Fahrzeug mit einem Motorschaden gekauft, läuft auf 3. Zyl...
Der 3. LMM und noch immer der gleiche Fehler 1,9 TDI AFN: Hallo, ich bin hier ganz neu, habe aber bereits vor meiner Anmeldung sehr viele Beiträge hier im Forum gelesen die mir auch immer weiter geholfen...
Leistungsverlust 1,9 tdi: hallo, bin neu im forum und habe eigentlich gleich mal 2 fragen. 1. der motor hört sich, als ob er nur auf 3 zylindern läuft hat...
Leistungsabfälle bei geringen Außentemperaturen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und zwar beobachte ich, dass mein Passat (TDI 2.0 Mod. 06/2007 PS140) bei Außentemperaturen ab 20...
Leistungsverlust / Leistungsloch: Ersmtal schönen Abend miteinander! Erstmal zum Auto: Ich fahre einen Passat 3C, 2.0 TDI 140PS mit DPF. Der Wagen ist 3 Jahre alt und hat...
Oben