
Dr. Evil
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 0
Hi All,
jetzt wo die Temperaturen wieder steigen und die Motoren eine höheren termischen Belastung ausgesetzt sind, wollte ich fragen, was denn am besten für den Wagen ist:
War neulich etwas Autobahn, Stadtverkehr und soweiter unterwegs, 27°C und natürlich Klima an usw, sprich der Motor hatte gut zu tun. Als ich dann nach Hause kam hab ich mich gefragt was denn jetzt die beste Lösung sei,
a) Vor der Garage abstellen und Motor ausmachen
b) vor der Garage abstellen und Motor noch nen momentchen im Standgas laufen lassen
c) in die Garage und Garagentor offen lassen Motor aus
e) in die Garage, Tor zu und fettich (Motor anlassen
)
Was meint ihr? Habe nämlich im Bordbuch gelesen wegen Hitzestau beim Turbo und so weiter solle man den Motor noch ne Weile laufen lassen, also Typ "b"
Gruß Doc Evil
jetzt wo die Temperaturen wieder steigen und die Motoren eine höheren termischen Belastung ausgesetzt sind, wollte ich fragen, was denn am besten für den Wagen ist:
War neulich etwas Autobahn, Stadtverkehr und soweiter unterwegs, 27°C und natürlich Klima an usw, sprich der Motor hatte gut zu tun. Als ich dann nach Hause kam hab ich mich gefragt was denn jetzt die beste Lösung sei,
a) Vor der Garage abstellen und Motor ausmachen
b) vor der Garage abstellen und Motor noch nen momentchen im Standgas laufen lassen
c) in die Garage und Garagentor offen lassen Motor aus
e) in die Garage, Tor zu und fettich (Motor anlassen
Was meint ihr? Habe nämlich im Bordbuch gelesen wegen Hitzestau beim Turbo und so weiter solle man den Motor noch ne Weile laufen lassen, also Typ "b"
Gruß Doc Evil