A
Albrecht
Hallo alle zusammen,
eine Suche hat leider nichts Hilfreiches erbracht, und hoffentlich ist das Thema hier richtig plaziert:
mich stört am Schiebedach, genauer am Himmel des SD, daß er zunehmend verschmutzt, mit zwei Streifen längs der Fahrtrichtung und einem quer dazu. Diese habe ich versucht durch einfaches Reinigen zu entfernen, aber das gelang auch nur mittelprächtig. Im Moment sind diese Streifen - sagen wir - hellgrau. Die eigentliche Ursache dafür liegt aber, wie ich denke, im Dach, denn nur durch das Öffenen und Schließen des Daches werden diese Schmutzstreifen wieder dunkler.
Streift der Himmel des SD da irgendwo lang, wo er nicht drankommen sollte, ist da irgendwas am kaputt gehen, das sich so ankündigt ? Weiteres am SD: seit kurzem knarzt es etwas, wenn es ganz aufgehen soll, kurz bevor es seine Endstellung (Komfortöffnung) erreicht, also auf den letzten Zentimetern.
Welche Lösung(en) für dieses Problem kennt Ihr ?
Vielen Dank für Eure Hilfe schon jetzt,
viele Grüße
Albrecht
P.S.: das Auto muß demnächst mal wieder zum Service. Wäre das Knarzen ein Fall für die Inspektion, und evtl. auch das Beseitigen der Schmutzquelle ? Ist ja sicherlich möglich, das machen zu lassen, aber wohl auch teuer, weil wohl kaum im Service-Plan so vorgesehen, befürchte ich.
eine Suche hat leider nichts Hilfreiches erbracht, und hoffentlich ist das Thema hier richtig plaziert:
mich stört am Schiebedach, genauer am Himmel des SD, daß er zunehmend verschmutzt, mit zwei Streifen längs der Fahrtrichtung und einem quer dazu. Diese habe ich versucht durch einfaches Reinigen zu entfernen, aber das gelang auch nur mittelprächtig. Im Moment sind diese Streifen - sagen wir - hellgrau. Die eigentliche Ursache dafür liegt aber, wie ich denke, im Dach, denn nur durch das Öffenen und Schließen des Daches werden diese Schmutzstreifen wieder dunkler.
Streift der Himmel des SD da irgendwo lang, wo er nicht drankommen sollte, ist da irgendwas am kaputt gehen, das sich so ankündigt ? Weiteres am SD: seit kurzem knarzt es etwas, wenn es ganz aufgehen soll, kurz bevor es seine Endstellung (Komfortöffnung) erreicht, also auf den letzten Zentimetern.
Welche Lösung(en) für dieses Problem kennt Ihr ?
Vielen Dank für Eure Hilfe schon jetzt,
viele Grüße
Albrecht
P.S.: das Auto muß demnächst mal wieder zum Service. Wäre das Knarzen ein Fall für die Inspektion, und evtl. auch das Beseitigen der Schmutzquelle ? Ist ja sicherlich möglich, das machen zu lassen, aber wohl auch teuer, weil wohl kaum im Service-Plan so vorgesehen, befürchte ich.