Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür?

Diskutiere Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo alle zusammen, eine Suche hat leider nichts Hilfreiches erbracht, und hoffentlich ist das Thema hier richtig plaziert: mich stört am...
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #1
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo alle zusammen,

eine Suche hat leider nichts Hilfreiches erbracht, und hoffentlich ist das Thema hier richtig plaziert:

mich stört am Schiebedach, genauer am Himmel des SD, daß er zunehmend verschmutzt, mit zwei Streifen längs der Fahrtrichtung und einem quer dazu. Diese habe ich versucht durch einfaches Reinigen zu entfernen, aber das gelang auch nur mittelprächtig. Im Moment sind diese Streifen - sagen wir - hellgrau. Die eigentliche Ursache dafür liegt aber, wie ich denke, im Dach, denn nur durch das Öffenen und Schließen des Daches werden diese Schmutzstreifen wieder dunkler.

Streift der Himmel des SD da irgendwo lang, wo er nicht drankommen sollte, ist da irgendwas am kaputt gehen, das sich so ankündigt ? Weiteres am SD: seit kurzem knarzt es etwas, wenn es ganz aufgehen soll, kurz bevor es seine Endstellung (Komfortöffnung) erreicht, also auf den letzten Zentimetern.

Welche Lösung(en) für dieses Problem kennt Ihr ?

Vielen Dank für Eure Hilfe schon jetzt,

viele Grüße
Albrecht

P.S.: das Auto muß demnächst mal wieder zum Service. Wäre das Knarzen ein Fall für die Inspektion, und evtl. auch das Beseitigen der Schmutzquelle ? Ist ja sicherlich möglich, das machen zu lassen, aber wohl auch teuer, weil wohl kaum im Service-Plan so vorgesehen, befürchte ich.
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #2
P

PassatNeuling1978

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
hi,

hab, als ich mein Auto letzten August übernommen hab, diesem erstmal ne Grundreinigung verpasst...... und das einzige, was wirklich geholfen, und die Stoffe trotzdem nicht angegriffen hat, war Waschbenzin. Stinkt zwar erstmal, aber mit ein bißchen Lüften dürfte das kein allzu großes Problem sein.

Gruß
Martin
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das Problem hatten ja die alten (IIer Golf z.B.) auch. Da hing der Himmel dann leicht durch und dadurch streift er dann die Führungen.

Wenn du noch Garantie hast, fahr doch mal zum :) .
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #4
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
danke Euch für die Tips,

nun, Waschbenzin löst ja fetthaltigen Schmutz: spricht für Verschmutzung entlang der (zu) gut geschmierten Führungen.

Ja, Garantie habe ich noch, werde ich dann beim nächsten Termin Mitte August mal ansprechen.

Wenn das nicht über Garantie geht, und auch wiederholtes Reinigen auf Dauer keine Lösung ist:
was könnte ich daran selbst machen, wie könnte man das (also SD-Himmel allein oder das ganze SD) ausbauen etc. ... ?


Vielen Dank und viele Grüße
Albrecht
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #5
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ausbauen, schwarz beziehen... :finger:
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #6
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hi Ossi,

ja, ist eine super Idee, würde mir mächtig gefallen, alles schwarz beziehen, also Säulen und Himmel, wäre natürlich schon schön. Das sähe schon sehr schick aus, zumal ja alle Sitze und der Teppich schon schwarz oder anthrazit (oder wie VW das auch immer genannt hat) sind. Jedenfalls ist es nicht alles hellgrau, was ja schon lobenswert ist.

Aber: sooo viel Verständnis für diese "Zeitverschwendung", wie es meine bessere Hälfte sehen würde, kann ich da wohl kaum erwarten :wink: Ich denke, ich muß da eine familienfreundlichere Lösung finden, notfalls eben selbst ausbauen und reinigen, und dann die Führungen oder wo auch immer der Schmutz herkommt, also die Quelle, beseitigen. Aber: wie bekommt man das SD raus ?

kurz mal etwas OT: was macht denn Dein Auto, ist's fertig, .... Bilder irgendwo schon verfügbar ?

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #7
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
Albrecht schrieb:
Aber: wie bekommt man das SD raus ?

Dazu muß der Himmel komplett raus. Ist eine Tippeltappel-Tour, Haltegriffe ab, Sonnenblenden entfernen usw. Zum Himmelausbau gibt es ja bereits hier eine Anleitung. Das SD selber ist von innen mit der Dachverstrebung verschraubt. Den SD Deckel bekommst du jedenfalls ohne weiteres nicht raus, da mußt du schon Zeit verschwenden :nana: . Es ist auch nicht direkt Metall, oder eine Führungsschine, die zur Verdreckung führt. Eher ist es normaler Strassenstaub, welcher sich absetzt und dann solche Spuren hinterläst. Dieser kommt durch das geöffnete SD beziehungsweise aus der Umgebungsluft. Die einfachste Lösung ist tatsächlich nur immer wieder reinigen. Empfehlenswert ist eine Warmwasserlösung mit Gallseife. "Linda Neutral" gibt es leider nur im Osten, das ist auch ein tolles Wundermittel für solche Angelegenheiten.


PS: Du kannst es auch im Netz unter www.ossiladen.de kaufen.

14400.jpg
oder
Linda-Handwasch-Creme.jpg
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #8
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@Albrecht
ole-mann schrieb:
Es ist auch nicht direkt Metall, oder eine Führungsschine, die zur Verdreckung führt. Eher ist es normaler Strassenstaub, welcher sich absetzt und dann solche Spuren hinterläst. Dieser kommt durch das geöffnete SD beziehungsweise aus der Umgebungsluft.
.. das ist das, was ich dir bereits geschrieben habe. Die Verschmutzungen kommen vom Staub oder durch äußere Einflüsse und "sammeln" sich im SD Bereich. Der ganze Verschmutzungsprozess wird noch durch die Luftfeuchtigkeit verstärkt.
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #9
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
@ ole-mann

und linda neutral geht echt? meiner is auch voll dreckig da d4r vorbesitzer drinne geraucht hat. Und wenns um linda neutral geht dann sitz ich ja wie du auf der richtigen hälfte von deutschland. :D
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #10
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
Bei und hat es bisher immer prima funktioniert. Egal ob Polster, Teppiche oder die Säulenverkleidung + Himmel. Ich mache es immer so; schön einschäumen, mit einem feuchten Lappen runterwischen und den Rest holt sich der Naßsauger. Der Vorteil, Linda Neutral macht keine Flecken, hinterlässt auch keine lästigen Ränder und stinkt nicht so penetrant wie andere Reiniger :top: .
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #11
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
ohhh. :( ich hab keinen nasssauger. :( und nu. trocknet das so auch vernünftig?

habs bei mir 1 mit polsterschaum versucht ( ging garnich ) und dann mit fitt aber das hat wie du schon sagtest schöne hässliche wasserränder gegeben. sieht man so zwar nicht aber wenn die sonne günstig steht sind se zu sehen.
 
  • Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür? Beitrag #12
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
HAllo zusammen,

tja, "Linda Neutral" kannte ich tatsächlich nicht. Dann muß ich ja evtl. mal bei nächster Gelegenheit, wenn ich wieder in "der richtigen Hälfte von Deutschland" [patric-christin] bin (ab und an bin ich ja in der Nähe von Riesa), nach dem Zeug Ausschau halten. Dem Namen nach ist's aber doch einfache Neutralseife; oder täusche ich mich da und es ist ein regelrechtes Wundermittel :wink: ?

Nun denn, da schwarz beziehen [leider] ausfällt, und es offenbar recht aufwändig ist, das Übel an der Wurzel zu packen und zu beseitigen, sprich, im Dach die Lösung zu finden, dann muß ich wohl entsprechend regelmäßig reinigen. Ob das so aufwändig sein muß, mit einschäumen, und mit dem Naßsauger wieder alles trocken legen, das weiß ich noch nicht. Einen Naßsauger hätte ich ohnehin nicht. D.h., den Aufwand, den Ole betreibt, werde ich wohl kaum treiben können.

Wenn es denn nur der Staub ist, der sich da beim Öffnen und Schließen im Dach sammelt und schließlich den SD-Himmel verschmutzt, sollte es jedenfalls möglich sein, die Verschmutzung in erträglichen Grenzen zu halten.

Vieeln Dank Euch allen
und viele Grüße
Albrecht
 
Thema:

Himmel des Schiebedaches verschmutzt: Abhilfe dafür?

Oben