Hilfe, WICHTIG... Spannrolle

Diskutiere Hilfe, WICHTIG... Spannrolle im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin, hab schon in einem anderem Thema mein Problem beschrieben... Nun Zeitnot: Hab ihn zu meiner freien Werkstatt gebracht, zwecks Karossen...
  • Hilfe, WICHTIG... Spannrolle Beitrag #1
S

scoopy87

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Moin, hab schon in einem anderem Thema mein Problem beschrieben...

Nun Zeitnot: Hab ihn zu meiner freien Werkstatt gebracht, zwecks Karossen, Motorbrummen, Manscheten tauschen und einmal durchmesen...

Fazit: Die Werkstatt sagt es sei die Spannrolle vom Zahnrippenriehmen die das Vibrieren verursacht...

Habe letzten erst selber die Viskokupplung getauscht und da ist mir keine Unruhe des Zahnriemens aufgefallen...

Das Teil kostet 120 Euro mit Einbau wollen die 350 Euro haben...puuuuh das natürlich ziemlich viel..

Nun meine Frage: Bin Handwerklich geschickt und habe ne gute Selbsthilfewerkstatt. Die WErkstatt kostet 50 Euro Stundenlohn, wenn ich den Preis Minus dem BAuteil nehme bleiben 230 Euro...
Also meiner Meinung nach bräuchten die dann ja über 4 Stunden für den Tausch!??

Ist das realistisch?
Kann ich das Selber machen und wie Lange dauert das ganze..??
Wenn ja, wie ist derr Arbeitshergang im groben??

MUSS den bis morgen Früh Bescheid sagen ob ich das machen lassen machen will oder nicht.. da se momentan viel zu tun haben, ist einer neuer Termin natürlcih sehr spät...

Danke!!! bitte wenn ihr etwas wisst schreibt es, Danke nochmal

Ich nochmal , reicht es denn nur die Spannrolle zu wechseln oder muss man Spannarm etc wechseln, dann kostet das Set schon 250 Euro

Und nochma , kann die Spannrolle tatsächlich so extrem rumnudeln das das Vibrieren in die Karosse drückt? Hab den 1.9 TDI Automatik. Mich störte das extreme Brummen bei der Stellung auf D im Stand, sowie beim fahren zwischen 1400 und 1900 Umdrehung... Viele kennen das ja auch anscheinend, mir kommt das aber zu doll vor...

edit by Passi 20V: Beiträge zusammen gefasst - bei Ergänzungen bitte die Änderungsfunktion benutzen!
 
  • Hilfe, WICHTIG... Spannrolle Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Spannrolle macht man immer mit neu so wie samtliche andere Sachen die damit zusammenhängen auch die Wasserpumpe! sonst zahlst am Ende das doppelte oder sogar 3-fache oder mit viel Pech einen ganzen Motor wenn die Spannrolle festgeht und der Riemen reist

einen AVF Zahnriemenwechsel inkl Wasserpumpe und beider Keilriemen kann als Teilepaket für ca 260€ anbieten Original VW Ware
 
  • Hilfe, WICHTIG... Spannrolle Beitrag #3
S

scoopy87

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Was heißt macht man immer mit?? Es geht nur um einen angeblichen defekt bzw vibrieren der Spannrolle... wegen des brummens im Cockpit!?!

Der Zahnriemen,die Wasserpumpe, der Keilrippenriemen und die Lichtmaschine wurden am 24.04.12 gewechselt also bei einem Kilometerstand von 192621 Jetzt habe ich 210000... Ist doch merkwürdig oder !?
 
  • Hilfe, WICHTIG... Spannrolle Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
dann hast du doch noch Gewährleistung auf die Teile warum sollst du das dann zahlen?
 
  • Hilfe, WICHTIG... Spannrolle Beitrag #5
S

scoopy87

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Na es geht ja "nur" um die spannrolle, die wird ja nicht zwanksläufig mit gemacht...


Also, habe mal geschaut.. Soll gerade mal 30 min dauern der tausch :eek:t da zahl ich doch nicht 350 euro :?
 
  • Hilfe, WICHTIG... Spannrolle Beitrag #6
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
scoopy87 schrieb:
Na es geht ja "nur" um die spannrolle, die wird ja nicht zwanksläufig mit gemacht...

Bei mir wurde bei jedem Zahnriemenwechsel ALLES gewechselt
 
  • Hilfe, WICHTIG... Spannrolle Beitrag #7
S

scoopy87

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Und nach so langerzeit noch garantie?
 
  • Hilfe, WICHTIG... Spannrolle Beitrag #8
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Wie?
Bei jedem Zahnriemenwechsel alle Rollen und Spanner neu.
Ende der Geschichte
 
  • Hilfe, WICHTIG... Spannrolle Beitrag #9
C

cELLy

Beiträge
299
Reaktionspunkte
1
Ort
Mügeln
Brummen zwischen 1400 und 1900? Hatte ich auch mal, da war der obere teil vom luftfiltergehäuse locker und fing bei den Drehzahlen extrem an zu brummen. Dort vibrieren sich irgendwann die haltenasen weg.
 
Thema:

Hilfe, WICHTIG... Spannrolle

Oben