Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!?

Diskutiere Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Problem: Nach massivem Leistungsverlust steht mein Passi nun in der Werkstatt, leider kein klar definierbarer Fehler gefunden. Nun heute...
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #1
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
Problem:

Nach massivem Leistungsverlust steht mein Passi nun in der Werkstatt, leider kein klar definierbarer Fehler gefunden.

Nun heute Anruf vom Meister:

LMM gewechselt, kein Erfolg, Ladedruck steht konstant bei 2600 irgendwas, wird aber nicht runtergeregelt, daher Motor die ganze Zeit im Notprogramm ...
Also wird morgen der Turboladedr ausgebaut an angeschaut, aber wirklich Hoffnung hat er mir nicht gemacht, wird wohl ein neuer Turbolader her müssen ...

Habt ihr ne Ahnung was es sonst sein könnte, bzw. wie teuer wird so ein Austausch `Meister faselte irgendwas mindestens 600 Teuronen Material + Einbau .... ganz schöner Happen, kommt mir gerade nicht recht ....

Hoffe auf eure Hilfe,

Grüße an alle,

Christian
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
VTG klemmt auf Anschlag, oder N75 defekt/hängt. VTG kann man demontieren und reinigen sowie gängig machen. Dann geht das wieder. Oder eben AT LAder bzw gebraucht+gereinigten verbauen.
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #3
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
Mhm,

werde das mal so meinem Meister erklären, aber ob der das nicht schon alles gecheckt hat ?
Naja, Fragen kostet ja erst mal nix ....

Kann man eigentlich problemlos einen gebrauchten Lader nehmen oder birgt das auch ein gewisses Risiko ?
ich persönlich hätte da nämlich lieber immer Neuteile .....

Kosten ? Mit Einbau ? durchschnittlich ?!?!?


Gruß
Christian


PS: Hat noch jemand einen W8 6-Gang Schaltknüppel für günstig abzugeben ? Fehlt mir noch zum fast kompletten
W8 Style ..... :wink:
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
gebraucht, also gereinigt, überprüfte mit Funktionsgarantie verkaufe ich immer um die 300€. Gebrauchte ohne zerlegen/reinigen würde ich persönlich nicht verbauen. Einbauen kann man selber ich denke bei 300€ Turbo und Einbau sollte es bei ca 400-max 450€ liegen.
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #5
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
Hiobsbotschaft ....

Mist, Mist Mist ... sorry für die Ausdrucksweise, aber ist halt Mist .......

Habe Bescheid bekommen von meiner Werkstatt, der Turbolader wäre defenitv hin, irgendwas mit viel zu viel Spiel etc, etc ....

Jetzt hatte der einen neuen bestellt, so um die 600 Teuronen, jetzt passt das neue Teil nicht, angeblich müßte bei mir ein
ganz anderer rein, und der kostet rein Material so um die 1000 Euronen ..... ja genau, richtig gelesen ....... 1 0 0 0 Euros ....... *grmpf* :x

Jetzt versucht der noch bei irgendsoeiner Firma "Turbomot" das Teil evtl. einzuschicken und überholen zu lassen, soll angeblich viel billiger sein,
hat da evtl. einer Erfahrungen mit gemacht, bzw. ist das sinnvoll den alten Turbo wieder aufzufrischen oder birgt das ein Risiko für meinen
Motor, hat ja schon 150 tskm runter ....

Drehe langsam durch, dachte das wird ne bezahlbare Reparatur, und dann das jetzt ........ :oops:


Hat jemand Antworten für meine Fragen ?

Grüße
Christian
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #6
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
Hat hier keiner Antworten auf meine Fragen ?!?!?!

Schade .... :cry:
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Was denn nun noch für Antworten? Wenn Dein Wagen "schon" 150 tkm drauf hat, würde es ein gut gebrauchter o.ä doch machen oder? :wiejetzt: Zum Thema, ja es gibt Firmen die Lader überholen, aber AT Lader kosten meist das selbe, von daher schneller und einfacher. PS: Für Deinen brauchste nen GT1749VA, ich weiß net wie man da nen falschen Lader für bestellen kann :confuse:
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #8
p0rKi

p0rKi

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Hünstetten
Hi!
Würde meinen Lader auch gerne mal überholen lassen, da ich denke dass bei mir die VTG klemmt. Habt ihr Adressen von Firmen? Kann man da auch Leistung rausholen durch andere Teile oä? Denn wenn nicht, würde ich den selbst reinigen etc...

mfg porki
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
p0rKi schrieb:
Hi!
Würde meinen Lader auch gerne mal überholen lassen, da ich denke dass bei mir die VTG klemmt. Habt ihr Adressen von Firmen? Kann man da auch Leistung rausholen durch andere Teile oä? Denn wenn nicht, würde ich den selbst reinigen etc...

mfg porki

Firmen reinigen nicht, die geben Dir nen AT-Lader. Zumindestens kenne ich keine die sowas macht. Wenn Du mal Daten zu Lader/Fahrzeug bringen würdest, könnte man auch spekulieren ob was mit Komponenten-tausch geht.
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #10
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
So, mein Baby ist wie zu Hause ....

Werkstatt hat also Turbolader komplett ausgetauscht, angeblich ein Neuer, hab´s mir im eingebauten Zusatnd mal angeschaut, sieht wirklich komplett neu aus, aber man weiß ja nie ...... :confuse:

Egal, also den Passi von Werkstatt abgeholt, dann kurz so 10 km gefahren, plötzlich schon wieder besagter Leistungsverlust, ich sofort zurück, wutentbrannt (innerlich ...) den Passi wieder abgestellt und dem Meister die Schlüssel gegeben.
Anderen Tag Anruf, Passi wäre jetzt endgültig fertig ...

Diagnose: Wäre noch was Restöl im Druckschlauch gewesen der dann irgendeinen Sensor dazu veranlasst hätte das der Motor wieder in ein Notfall-Programm springt, Sensor getauscht, nu endgültig alles in Butter ...

Ok, ist auch wirklich so, Passi zieht wieder mit Dampf von dannen, so ab 2100 Touren kommt die Kiste ....

Aber mal ehrlich: Haben die mir Mist in der Werkstatt erzählt, oder kommt das bis dato so alles hin ? Weiß wirklich nicht mehr ob man den Werkstätten vertrauen kann .....

Naja, Hauptsache er läuft jetzt, bin mal auf die Rechnung gespannt, werde mal berichten, natürlich nur wenn´s jemanden interessiert ..... :wink:

Gruß an alle .....

@Schorni sorry, wollte nicht nerven mit meinen Fragen, aber als Autotechniklaie stehste echt dumm da, und da war hier das Forum für mich die letzte kompetente, und vor allem objektive Anlaufstelle ....... :top:
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Plasticomania schrieb:
Diagnose: Wäre noch was Restöl im Druckschlauch gewesen der dann irgendeinen Sensor dazu veranlasst hätte das der Motor wieder in ein Notfall-Programm springt, Sensor getauscht, nu endgültig alles in Butter ...


Saugrohrdruckgeber.

Ok, ist auch wirklich so, Passi zieht wieder mit Dampf von dannen, so ab 2100 Touren kommt die Kiste ....

Aber mal ehrlich: Haben die mir Mist in der Werkstatt erzählt, oder kommt das bis dato so alles hin ? Weiß wirklich nicht mehr ob man den Werkstätten vertrauen kann .....

Naja, Hauptsache er läuft jetzt, bin mal auf die Rechnung gespannt, werde mal berichten, natürlich nur wenn´s jemanden interessiert ..... :wink:

Gruß an alle .....

Naja, Mist mein ich net, wobei ein Nachvollziehen schwer ist zwecks Ferndiagnose. Vor allem wenn man den alten Lader net hat zum Prüfen/Schauen.


@Schorni sorry, wollte nicht nerven mit meinen Fragen, aber als Autotechniklaie stehste echt dumm da, und da war hier das Forum für mich die letzte kompetente, und vor allem objektive Anlaufstelle ....... :top:


Naja neee, nerven ist das net. Nur manche verarschen einen hier immer *Familienbenutzer zb. Und da wird man dann vorsichtiger bzw Wortkarger. :wink:
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #12
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
Na gut, dann hoffe ich mal das alles in Ordnung ist ....

Bis auf wahrscheinlich die Rechnung ..... :cry:


Werde mal den Meister fragen ob er den alten Lader noch hat, nur mal so interessenhalber ... :wink:


@Schorni Nochmal Danke .... :top:
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #13
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also, die rechnung interessiert mich!!!

vor allem, ob se dir den eingriff auf den sensor in rechnung stellen bzw nochmal fehlerdiagnosekosten...
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #14
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
Bigfoodl schrieb:
also, die rechnung interessiert mich!!!

vor allem, ob se dir den eingriff auf den sensor in rechnung stellen bzw nochmal fehlerdiagnosekosten...


werde Bericht erstatten ...... :)
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Plasticomania schrieb:
Na gut, dann hoffe ich mal das alles in Ordnung ist ....

Bis auf wahrscheinlich die Rechnung ..... :cry:


Werde mal den Meister fragen ob er den alten Lader noch hat, nur mal so interessenhalber ... :wink:

Wenn es ein neuer, also kein AT war, hat er den und händigt den auf Verlangen auch aus. Ich nehm den wenn Du den bekommst und net brauchst :wink:


@Schorni Nochmal Danke .... :top:


Wofür, hast den ersten Schritt zum Profi-Schrauber gemacht. Fast allein alles gemanaged. Von daher ist das schon ok so ;)

also, die rechnung interessiert mich!!!

vor allem, ob se dir den eingriff auf den sensor in rechnung stellen bzw nochmal fehlerdiagnosekosten...

Langsam digga. Sensor kost ~28€ (Saugrohrdruckgeber) und das ist ein Teil was keiner vermutet. Es gibt bei Ölsüff keinen Fehler aus, daher ist es meist das letzte was man als Fehler vermutet. Hatten wir gestern erst dieses Phänomen. Das Teil hat sogar Einfluss auf den Schaltvorgang der TT wenn er falsche Werte liefert. Und das rein durch Ölsüff... :wiejetzt:
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #16
Skorpion59

Skorpion59

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
58285 Gevelsberg
..hab ich das jetzt richtig verstanden.. der Lader war jetzt nicht kaputt?
also kann dir der :) doch auch keine Rechnung darüber ausstellen..?
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Skorpion59 schrieb:
..hab ich das jetzt richtig verstanden.. der Lader war jetzt nicht kaputt?
also kann dir der :) doch auch keine Rechnung darüber ausstellen..?

Wer sagt das er nicht "kaputt" war? :wiejetzt: Wenn die VTG geklemmt hat, ist nur ein Tausch vorgesehen. Ob das so war kann man nur anhand des alten Lader sagen wenn man den Zerlegt. Das macht keiner. VW schon gar nicht. Und eine Rechnung bekommst Du so oder so. *gg
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #18
Skorpion59

Skorpion59

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
58285 Gevelsberg
..ach so.. es kann also schon beides defekt gewesen sein..?
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Skorpion59 schrieb:
..ach so.. es kann also schon beides defekt gewesen sein..?

Ich sage es mal so, man tauscht das vermeintlich defekte Teil, also den Lader mit klemmender VTG (ist nicht ungewöhnlich, völlig im Rahmen des möglichen das es daran lag) man tauscht alle Unterdruckschläuche und das N75. Gern vergessen wir der Saugrohrdruckgeber. Also, alles ist neu, nur das eine Teil ist "alt". Es ist versüfft und "ausgeleiert". Fehlermöglichkeit: das alte Teil macht Mucken oder kann mit den Daten der "Frischen neuen Teile" nix anfangen. Unsereins nimmt den Sensor raus, reinigt den und gut ist, sowas kann sich VW aber nun mal nicht erlauben. Ergo, neuen rein, allet juuut. :wink:


Wie oben erwähnt, ob es von vornherein an einem versüfften Geber/Sensor gelegen hat, hätte man mit einer Messfahrt und den Blick in relevate Messblöcke klären könne, bzw vermuten können. Ob der Lader eine klemmende VTG auch nur über zerlegen und begutachten, bzw im Vorfeld mit einer Testreihe.

Eine anleitung zum Teste der VTG gibts zb da:

http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3004 :wink:
 
  • Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? Beitrag #20
P

Plasticomania

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch
So, nochmal ne Frage .....

Neuer Turbo etc. ist ja jetzt eingebaut, aber irgendwie hat sich das Ansprechverhalten geändert.

Wenn ich den Passi im unteren Drehzahlbereich, also so bei 1500 durchlatsche kommt der total träge, dann bei
so ca. 1900-2100 wacht der Turbo auf und die Kiste schiebt ordentlich vorwärts. Irgendwie finde ich das Ansprechverhalten
aber zu abrupt, ist das bei einem neuen Lader normal, bzw. überhaupt so bei allen Passis ? :roll:

Hätte die Werkstatt da irgendwas in der Motorelektronik umstellen, programmieren müssen ? :confuse:

Hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten im Bekanntenkreis .... könnte ja auch sein das dieses Ansprechverhalten
eigentlich normal ist, hab das hier und da ja schon gelesen, möchte auf diesem Weg eigentlich nur ne Bestätigung
von euch Profis haben, oder eben ne Diagnose was noch falsch läuft ...


Grüße an alle,
Christian

PS: Ist das eigentlich Pflicht das man den Frontgrill umbaut, also auf einen ohne VW Zeichen ...? Wollte so langsam das eine oder andere verschönern am Passi, aber wenn ich mir so eure Baby´s (klasse Teile übrigens :top: ) anschaue, ist das wohl der erste Schritt .... oder ?!?!? :wink:
 
Thema:

Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!?

Hilfe !!!! Turbolader defekt ?!?!?!? - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Turboladerschaden? Blow-off-Geräusche, weniger Endgeschwindigkeit..: Moin, Mai diesen Jahres habe ich mein (erstes) Auto gekauft, ein 3BG mit 2.0 Liter Dieselmotor (BGW) und ca. 230tsd. Kilometern auf der Uhr...
Passat tdi ajm keine Leistung Problem nicht gefunden hilfe!!: Moin Moin, Ich habe ein ganz dickes Problem, mein Passat hat keine Leistung und fährt im Notlaufprogramm War schon in 3 Werkstätten und bei...
Nur Probleme mit dem Getriebe, brauche dringend Hilfe!: Hallo miteinander, habe mich nun hier angemeldet in der Hoffnung mir kann jemand helfen :) Kommt jetzt recht viel, aber dafür ausführlich. Bin...
Oben