Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3

Diskutiere Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hey Servus, hab seit einiger Zeit einen Passat CC mit Erstzulassung September 2008. Leider schaffe ich es nicht mein Samsung Galaxy S3 mit...
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #1
P

Plus-Minus

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hey Servus,

hab seit einiger Zeit einen Passat CC mit Erstzulassung September 2008. Leider schaffe ich es nicht mein Samsung Galaxy S3 mit meiner FSE zu Koppeln. Beim Versuch das Gerät zu verbinden kommt nur "kein kompatibles Gerät verfügbar".
Das S3 geht jedoch nach dem Update im September, wodurch rsap wieder integriert ist, bei vielen am RNS 510 problemlos zu verbinden. Bei dem Galaxy S3 ist Android 4.0.4 mit der Basisbandversion I9300BULG2 aufgespielt. Das S3 kann nicht gerootet werden, da es ein Diensthandy ist. Weiß jemand wo das Problem liegt oder was ich machen muss um das S3 erfolgreich zu verbinden?

Gruß
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #2
P

Plus-Minus

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hat keiner von Euch eine Idee???
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #4
P

Plus-Minus

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Oh jetzt wirds peinlich, ich habe keine Ahnung.

hab in der Armlehne eine Handyhalterung. Woran erkenn ich denn was es für eine FSE ist?
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #5
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Also ne höchstwahrscheinlich "LOW", die kann ohne eine Ladeschale nicht "reden" . Entweder die Telefonbox tauschen (auf Premium), oder ne Ladeschale suchen, die mit dem S3 ne Blootoothkopplung hinbekommt.
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #6
P

Plus-Minus

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Also mit dem Nokia für 25 Euro gings tadellos mit der rsap Verbindung. Aber immer ein zweites Handy im Auto das nervt.

Hätte gedacht mal gelesen zu haben das nur die PFSE mit rsap arbeitet.

Bekommt man das anhand von der Seriennummer auf dem Steuergerät raus?
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #7
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Jup, die Teilenummer sagt das nötige aus. Kann auch eine der Premium sein, die nen Halter hatte...aber wie das so ist mit der Technik - kompatibel und kompatibel ;-)
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #8
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ähm Henrik

Low FSE --> Halter am AB
Premium --> Mittelkonsole + Tastatur im Schubfach (AB)

Er schreibt:

Plus-Minus schrieb:
hab in der Armlehne eine Handyhalterung.
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #10
P

Plus-Minus

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Also Halter am AB hab ich keinen jedoch auch keine zusätzliche Tastatur im AB. Da werd ich wohl mal auf die Nummer STG schaun.
So hier mal ein foto vom STG Aufkleber




edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #11
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Ja ist also ne Premium, scheint also doch eher an der rSAP Fähigkeit des S3 zu liegen, vermute ich mal :-?

@Olaf: war mir nicht bewusst, dass jede Werkspremium diesen Halter in der Armlehne hat, mir war so, dass das mal weggespart wurde :p
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #12
P

Plus-Minus

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ok also liegt es sozusagen nicht an meiner FSE. Versteh nur nicht warum es bei einigen geht und bei mir nicht. Hat von euch einer vielleicht ein S3 und hat das gleiche Problem?
Ich müßte das S3 sozusagen rooten und dann diese rsap app installieren.
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #13
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Bin da bei Samsung nicht so auf Stand, wurde denn rSAP nun wieder eingepflegt? Beim Update auf Android 4.x? wurde die Funktion ja "vergessen" und sollte mit irgendeinem Update mal wiederkommen....
 
  • Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 Beitrag #14
P

Plus-Minus

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Genau mit dem update was im September kam ist die Funktion mit dem rsap eigentlich wieder drin zumindestens sollte das so sein. Aber bei mir anscheinend nicht.
Könnte das sein das das was mit dem provider zu tun hat? Meins ist von Vodafone, kann ja sein das es da softwareunterschiede gibt.
 
Thema:

Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3

Hilfe RNS 510 mit Samsung Galaxy S3 - Ähnliche Themen

UHV verbindet sich nit mit Touch Adapter bzw PA: Hallo liebe Passat-Freunde. Kurzbeschreibung: Toauch Adapter bzw. Pairing Adapter koppeln sich nicht mit der UHV (normale FSE) - Weder das Radio...
Probleme mit RNS 510 und UHV - Bitte helfen !!!!: UHV verbindet sich nict mit Touch Adapter bzw PA Hallo liebe Passat-Freunde. Kurzbeschreibung: Toauch Adapter bzw. Pairing Adapter koppeln sich...
Samsung Galaxy S3 über FSE Premium / RNS 510: Ich habe ein R36 Baujahr 2009 Dez mit PFSE und RNS510. Ich benutze ein Samsung Galaxy S3 und habe mehrmals versucht es zu koppeln. Ausser...
Samsung Galaxy Note 2 mit RNS-510 verbinden-Telefonbuchsync: Hallo Ich habe einen VW Passat Jg. 2008 mit der RNS-510 Premium freisprecheinrichtung. Als ich das Samsung Galaxy 2 im einsatz hatte...
RNS 510 über Bluetooth mit Smartphone verbinden: Hallo, ich habe das Samsung Galaxy S3 und als Anlage im Auto das RNS 510. Vor drei Wochen wurde die RNS Anlage aus dem Auto geklaut und jetzt habe...
Oben