C
Capone
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich bräuchte bitte dringend Hilfe!
Mein Passat springt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht mehr an. Der Anlasser dreht immer weiter aber er springt nicht an.
Wenn ich ihn morgens starten möchte, dann will er nicht. Es hilft nur überbrücken. Bin ich jedoch nur 1KM gefahren, habe ich dieses Problem nicht mehr und das Auto springt sofort ohne Probleme an. Also es tritt nur nach mehrstündiger Standzeit auf.
Ich habe es mit einer Austausch-Batterie versucht - das Problem bleibt. Kraftstoff-Filter ist erst ca 10 000Km alt. Glühkerzen ebenfalls. Spannung liegt ebenfalls an den Kerzan an.
Ich hatte das Problem bereits vergangenen Winter, jedoch war es hier die Vorförderpumpe. Ich bin verzweifelt und verliere absolut die Lust an dem Auto.
Man kann beim ersten Start hören, dass der Anlasser es schwerer hat.
Es ist schon vorgekommen, dass er Morgens nicht wollte - Als es Mittags wärmer wurde sprang er auf Anhieb an und Abends wieder nicht.
Laut Tester ist die Battarie noch Okay, Varta 70 Ah.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, bevor ich ihn für teures Geld in die Werkstatt bringen muss.
Besten Dank im Voraus!
BJ 2006
Langstreckenfahrzeug
KM-Stand 240 000
1.9l TDI 105 PS
Dieselfilter neu
Vorförderpumpe neu
Glühkerzen neu
Battarie laut Tester okay
Ich bräuchte bitte dringend Hilfe!
Mein Passat springt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht mehr an. Der Anlasser dreht immer weiter aber er springt nicht an.
Wenn ich ihn morgens starten möchte, dann will er nicht. Es hilft nur überbrücken. Bin ich jedoch nur 1KM gefahren, habe ich dieses Problem nicht mehr und das Auto springt sofort ohne Probleme an. Also es tritt nur nach mehrstündiger Standzeit auf.
Ich habe es mit einer Austausch-Batterie versucht - das Problem bleibt. Kraftstoff-Filter ist erst ca 10 000Km alt. Glühkerzen ebenfalls. Spannung liegt ebenfalls an den Kerzan an.
Ich hatte das Problem bereits vergangenen Winter, jedoch war es hier die Vorförderpumpe. Ich bin verzweifelt und verliere absolut die Lust an dem Auto.
Man kann beim ersten Start hören, dass der Anlasser es schwerer hat.
Es ist schon vorgekommen, dass er Morgens nicht wollte - Als es Mittags wärmer wurde sprang er auf Anhieb an und Abends wieder nicht.
Laut Tester ist die Battarie noch Okay, Varta 70 Ah.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, bevor ich ihn für teures Geld in die Werkstatt bringen muss.
Besten Dank im Voraus!
BJ 2006
Langstreckenfahrzeug
KM-Stand 240 000
1.9l TDI 105 PS
Dieselfilter neu
Vorförderpumpe neu
Glühkerzen neu
Battarie laut Tester okay