HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an

Diskutiere HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo! Ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Mein Passat springt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht mehr an. Der Anlasser dreht immer...
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #1
C

Capone

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich bräuchte bitte dringend Hilfe!

Mein Passat springt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht mehr an. Der Anlasser dreht immer weiter aber er springt nicht an.
Wenn ich ihn morgens starten möchte, dann will er nicht. Es hilft nur überbrücken. Bin ich jedoch nur 1KM gefahren, habe ich dieses Problem nicht mehr und das Auto springt sofort ohne Probleme an. Also es tritt nur nach mehrstündiger Standzeit auf.
Ich habe es mit einer Austausch-Batterie versucht - das Problem bleibt. Kraftstoff-Filter ist erst ca 10 000Km alt. Glühkerzen ebenfalls. Spannung liegt ebenfalls an den Kerzan an.
Ich hatte das Problem bereits vergangenen Winter, jedoch war es hier die Vorförderpumpe. Ich bin verzweifelt und verliere absolut die Lust an dem Auto.
Man kann beim ersten Start hören, dass der Anlasser es schwerer hat.

Es ist schon vorgekommen, dass er Morgens nicht wollte - Als es Mittags wärmer wurde sprang er auf Anhieb an und Abends wieder nicht.
Laut Tester ist die Battarie noch Okay, Varta 70 Ah.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, bevor ich ihn für teures Geld in die Werkstatt bringen muss.

Besten Dank im Voraus!

BJ 2006
Langstreckenfahrzeug
KM-Stand 240 000
1.9l TDI 105 PS
Dieselfilter neu
Vorförderpumpe neu
Glühkerzen neu
Battarie laut Tester okay
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #2
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
Gluehkerzen checken vllt sind die ja hin auch wenn nicht alt


Sent from my iPhone 4s using Tapatalk
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #3
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Versuch es mal mit einem höherwertigen Diesel (auch wenn da die Meinungen auseinander gehen).
Vielleicht hat es ja auch wieder die Vorförderpumpe zerlegt?
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #4
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Capone schrieb:
Es hilft nur überbrücken. [...] Man kann beim ersten Start hören, dass der Anlasser es schwerer hat. [...]Laut Tester ist die Battarie noch Okay, Varta 70 Ah.

Lese nur ich das?
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #5
C

Capone

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Die Vorförderpumpe läuft. Kann man hören wenn man die Zündung schaltet:-(
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #6
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Und was is mit der Pumpe vorn am Motor? Geht die?

Und guck trotzdem mal ob vorn Sprit ankommt am Filtergehäuse, nur weil die Pumpe im Tank summt/brummt, heißt es nich, das Sie auch genügend Druck aufbaut.

Selbst mit 3 Kerzen sollte er eigentlich anspringen, macht meiner auch, selbst bei -20.
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #7
C

Capone

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
anywhere schrieb:
Capone schrieb:
Es hilft nur überbrücken. [...] Man kann beim ersten Start hören, dass der Anlasser es schwerer hat. [...]Laut Tester ist die Battarie noch Okay, Varta 70 Ah.

Lese nur ich das?

Was meinst du damit?
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #8
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
dass es für mich und mein kleines Universum irgendwie naheliegend erscheint, dass Deine Batterie hin ist.

Es ist kein Geheimnis, dass schwächelnde Batterien bei Kälte den Rest bekommen. Da Du von einer "Austauschbatterie" sprichst und von keiner Neuen, gehe ich davon aus, dass beide einfach im Eimer sind und den benötigten Strom (z.B. für die Mindestdrehzahl) nicht mehr liefern. Dann gibt dein Motorsteuergerät halt keine Freigabe für den Start und Du kannst bis übermorgen (oder bis die Batterie komplett leer ist) weiterkurbeln.

Meine AGM-Batterie wurde von 2 Testern für gut befunden (Hochfrequenz und der gute alte VAS mit Lastwiderstand), beide haben gesagt, dass die Batterie extrem toll ist. Wenn ich aber mal ne 20W-Lampe angeschlossen hab, war nach 15 Minuten Feierabend.
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #9
C

Capone

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Meine Austauschbattaerie stammt aus einem Ford Mondeo TDCI.
WIr haben mit der Absicht getauscht, dass entweder das Problem beim Passat bleibt oder mit zum Mondeo geht, um die Batterie auszuschliessen zu können.
Aber irgendwie ist alles komisch...
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #10
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
..und lass mich raten: wenn du die 2te Batterie einfach so dranklemmst ohne "echte Starthilfe" vom anderen Auto, startet er auch, hm?
 
  • HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an Beitrag #11
R

Ruffman46

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo , ich habe dasselbe Problem. Der freundliche will mir einen neuen Anlasser andrehen , da im Moment nicht die nötige Drehzahl an den Motor abgegeben wird. Die Batterie ist 2 Jahre alt und vom freundlichen durchgeprüft worden. Die ist angeblich in Ordnung.

Wenn ich dem Passat fremdstarthilfe gebe springt er sofort an.

480 Euro kostet der Wechsel des Anlassers...
 
Thema:

HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an

HILFE!! B6 springt bei Temperaturen unter 0 nicht an - Ähnliche Themen

VW Passat 3BG 1.9 TDI Schlechtes Start verhalten nach langer Standzeit: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3BG, ich komme einfach nicht mehr weiter. Erhoffe mir in diesem Forum Hilfe... Habe ein...
Passat läuft nur mit überbrücktem Kraftstofffilter-Ventil: Hallo zusammen, ich hab ein Riesen Problem mit meinem Passat und hoffe das mir vielleicht jemand hier weiter helfen kann! Ich hab den Passat...
Passat B6 2.0 Will oder auch nicht ^^: Hey zusammen, Bin neu im Forum und melde mich aus einem einfachen grund an ... ICH DREH DURCH!!!! zu meinem auto : Passat b6 Ps:170 Hubraum:2.0...
Passat springt nicht mehr an, VW hat auf Anhieb keine Lösung: Hallo zusammen, vorab: ich habe bereits mit google und der Forensuche geforscht und leider nichts zu meinem Problem gefunden. Daher starte ich...
Massive Kälteprobleme: Liebe Damen, Liebe Herren, nachdem ich keine Mühen & Kosten gescheut habe und meinem Passi nach 240tkm einen neuen Zahnriemen + neue...
Oben