
supergrobi3000
Hallo zusammen,
wenn es wie derzeit draußen so richtig kalt ist, heizt meine Climatronic nach dem Warmwerden des Motors so stark ein, dass ich oft schon versucht war auf "LOW" zu schalten (also kleiner 18 Grad). Es bläst einem eine so dermaßen heiße Welle entgegen, dass ich den Luftstrom immer von mir wegleiten muss, sonst würde mich beim Aussteigen der (kalte) Schlag treffen.
Gefühlt fönt die Heizung nun, bei eingestellten 19 Grad, um Dimensionen heißer, als sonst bei den von mir gewählten 20-21 Grad, wenn es draußen nicht so kalt ist. CT steht auf ECO!
Zudem das seltsame Phänomen:
Wenn ich dann manuell das Gebläse (per Climatronic) auf "Mitte" und "Fußraum" stelle, dann bläst es an den Füßen nicht annähernd (so) heiß heraus.
Auto: 3BG, 12/2003, 131PS TDI, TT5, Climatronik
Stellt Ihr ähnliches Verhalten auch fest?
Besten Gruß
Michael
wenn es wie derzeit draußen so richtig kalt ist, heizt meine Climatronic nach dem Warmwerden des Motors so stark ein, dass ich oft schon versucht war auf "LOW" zu schalten (also kleiner 18 Grad). Es bläst einem eine so dermaßen heiße Welle entgegen, dass ich den Luftstrom immer von mir wegleiten muss, sonst würde mich beim Aussteigen der (kalte) Schlag treffen.
Gefühlt fönt die Heizung nun, bei eingestellten 19 Grad, um Dimensionen heißer, als sonst bei den von mir gewählten 20-21 Grad, wenn es draußen nicht so kalt ist. CT steht auf ECO!
Zudem das seltsame Phänomen:
Wenn ich dann manuell das Gebläse (per Climatronic) auf "Mitte" und "Fußraum" stelle, dann bläst es an den Füßen nicht annähernd (so) heiß heraus.
Auto: 3BG, 12/2003, 131PS TDI, TT5, Climatronik
Stellt Ihr ähnliches Verhalten auch fest?
Besten Gruß
Michael