Heizung an -> Scheibe dicht

Diskutiere Heizung an -> Scheibe dicht im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); :evil: Hallo Leute, ich habe n Riesenproblem. Wenn ich die Heizung einschalte (was zu dieser Jahreszeit öfter vorkommt) beschlagen innerhalb...
  • Heizung an -> Scheibe dicht Beitrag #1
W

williplumps

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
:evil:
Hallo Leute,

ich habe n Riesenproblem.
Wenn ich die Heizung einschalte (was zu dieser Jahreszeit öfter vorkommt) beschlagen innerhalb von Sekunden die Front- und die Seitenscheiben.
Die Scheiben sind soweit sauber.

Zudem kommt beim Einschalten Nebel aus den seitlichen Lüftungsschlitzen. Dachte erst, warme Luft trifft auf Kalte, aber es riecht auch ein wenig muffig.

Wenn ich die Klima einschalte, dann mildert sich das alles ein wenig. Wenn ich es allerdings warm haben will (mehr als die Hälfte des Reglers) hilft auch die Klima nix mehr.

Kann mir einer sagen, woran das liegen kann ?

Bin für jeden Tipp dankbar, es nervt nämlich tierisch.

Danke, williplumps
 
  • Heizung an -> Scheibe dicht Beitrag #2
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo und Willkommen im Forum

hast du die Umluft-Funktion angeschaltet?
aber woher kommt der Nebel aus den Düsen ? würde mal zum freundlichen oder zu nem Klimaanlagenservice fahren und das Problem schildern.
Innenraumfilter/Pollenfilter (sitzt unter Windlaufabdeckung) is okay, sprich sauber?!?
auf jeden Fall net normal, und dringend zu beheben, da es das Fahren erheblich beeinträchtigt!

grüße gessi
 
  • Heizung an -> Scheibe dicht Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Um das beschlagen der Scheiben zu verhindern solltest du die Klima mit einschalten. Allerdings geht das nur bis ca. 4°C, danach schaltet der Klimakompressor automatisch ab.
Was dann noch helfen könnte ist "Anti-Beschlagspray". Gibts z.B. im Baumarkt oder an der Tanke.
 
  • Heizung an -> Scheibe dicht Beitrag #4
M

martinz

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Greiz
war bei mir auch - habe den verdampfer mit klimareiniger eingesprüht und einwirken lassen - dann denpollenfilter neu und alles war wieder i.o.

der muffgeruch war bei mir der selbe wie im sommer der klima - gestank.

einfach mal testen - aber ich denke der verdampfer und der filter sind mit pilzen überfüllt.

mfg martinz
 
  • Heizung an -> Scheibe dicht Beitrag #5
S

ScArA79

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
könnte es sein dass dein heizkreis für die innenraumheizung einen haarriss hat, sodas bei erwärmen des wasser auf 90°C dort in form von dampf ,aufgrund der kalten aussenluft, austritt - und das deine scheiben binnen sekunden beschlägt??
 
  • Heizung an -> Scheibe dicht Beitrag #6
W

williplumps

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Danke für die Beiträge

Wenn ich die Klima anschalte, dann geht der Beschlag schon weg, allerdings nur dann, wenn ich ich mir dann den Hintern abfriere, so kalt muss ich sie stellen.

Die Klima ist vor kurzem nachgefüllt worden, ich hoffe dass da auch alles kontrolliert wurde, aber ich werde mal versuchen das mit dem Innenraumfilter zu testen. Das mit den Pilzen könnte dann auch den muffigen Geruch erklären.


Das mit dem Haarriss kann ich nicht sagen, dazu müßte ich erstmal alles auseinander rupfen.

Ich danke erstmal für die Antworten.

Williplums
 
  • Heizung an -> Scheibe dicht Beitrag #7
W

williplumps

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Problem fast gelöst

Hey,

ich habe das mit dem Klimaanlagenreiniger mal probiert.

Risse oder ähnliches hab ich nirgends gefunden.

Ich hab die Scheibe nochmal ordentlich gewiehnert, den Filter getauscht und die Klima und Lüftungswege gründlich (Zitat Gebrauchsanweisung "Ausgiebig aussprühen") mit dem Zeug eingesprüht. Der Dampf und der muffige Gestank ist nun schon mal nicht mehr da.

Ein wenig beschlägt die Scheibe aber doch noch. Wenn die Klima mitläuft ist das aber auch kein Problem.

Vielen Dank nochmal an alle
 
Thema:

Heizung an -> Scheibe dicht

Heizung an -> Scheibe dicht - Ähnliche Themen

Scheiben beschlagen, sobald Klima aus - Feuchtigkeit?: Hallo zusammen, Habe mich jetzt extra für diesen Thread hier angemeldet - hoffentlich bringts was :) Der Passat meiner Eltern lässt mich...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben