Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen

Diskutiere Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, habe einen 3b Variant (2,3 V5), Bj 1999 mit defektem Heckklappenlift und bekomme die Verkleidung ganz hinten an den Holmen nicht ab...
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #1
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe einen 3b Variant (2,3 V5), Bj 1999 mit defektem Heckklappenlift und bekomme die Verkleidung ganz hinten an den Holmen nicht ab.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese Verkleidung abbekomme?

Besten Dank vorab!

Gruß Thomas
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wieso willste die Verkleidung abbauen?
Die Dämpfer bekommste doch so ab.
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #3
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ja schon, aber die untere Schraube hat sehr viel Spiel. Dort scheint sich die Mutter gelockert zu haben. Und wenn ich die Lifter schonmal tausche, möchte ich auch gerade die Mutter richtig anziehen ;-)
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Einfach anziehen..da musste nix gegenhalten
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #5
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Habs grad probiert. Es geht leider nicht. Könnte bis morgen weiterdrehen, der "Nippel mit Gewinde" auf dem der Lifter sitzt, würde nicht wirklich fester werden.

Bin fast sicher, das die Verkleidung ab muss und sich dahinter die Mutter zum Erfolg befindet. Aber ich bekomme die Verkleidung nich ab.......
Noch jemand nen Tipp?
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die Verkleidung ist nur eingeklipst.
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #7
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Kannst mir mal anhand dem Bild sagen, wo die ungefähr eingeklipst sind?

In der Mitte am Holm bekomme ich die Verkleidung etwa 1-2 cm weg, oben und unten tut sich nix. Trotz ziehen und biegen.... :confuse:
Ist die Verkleidung dort eigentlich komplett an einem Stück (also auch am Dach) oder ist es ein Verkleidungsteil extra für den Holm?



 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #8
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Das mit rot eingeramte Teil geht alleine runter. Einfach nur ziehen. Geht etwas straff. Aber würde es etwas Wärmer werden lassen.

p.s. Sorry wegen den Donauwellen. Kann mit der maus nicht so gut zeichnen.

 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Das ab, istz wesentöich leichter als das dran..

Habe das mal so in etwa eingekreist, wo ungefähr die dinger sitzen:

bk496bafdd61ac4_1_bilderkiste.com_-_Dein_bilder_Host_.jpg

(sorry für die Miese Qualität)

Also die Pfeile sollen anzeigen, das auf der "innenseite" auch noch Klipse sitzen.
die Verkleidung wird von der Innenseite, also von der hinteren Seitenscheibe her abgezogen. Ich fang immer oben an. Die sitzen stramm, aber es geht....und es ist völlig normal, es wir der ein oder andere pin kaputt gehen. Macht aber nix.



Aber da ist keine Schraube..... :confuse:

EDIT
imageshack funzt bei mir heut nicht. Falls es bis morgen noch nicht geklappthat die verkleidung zu entfernen, versuche ichs nochmal hoch zu laden.
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #10
Koyote

Koyote

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
kaschmidt schrieb:
Wieso willste die Verkleidung abbauen?
Die Dämpfer bekommste doch so ab.

Hab zwar einen 3BG aber wollte mal fragen ob wer eine Teilenummer hat für die Dämpfer?

Schätze die sind bei mir auch nichtmehr so ganz in Ordnung da die Hecklklappe ungefähr bei der hälfte stehenbleibt und ich sie dann "aufschieben" muss...
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #11
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #12
Koyote

Koyote

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
falo schrieb:

Vielen Dank! Werd ich morgen gleich Fragen wenn ich meinen morgen vom Service hole... das montieren wird nicht so das Problem sein oder?
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #13
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
So, jetzt das Bild zu dem Beitrag oben:
testnw1dn2.jpg
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #14
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Super, vorerst vielen herzlichen Dank für eure Tipps und Mühe die ihr euch mit dem Bild und der Beschriebung gemacht habt! :top:
Werde wahrscheinlich erst morgen dazu kommen, es auszuprobieren. Ich hoffe das es nun endlich klappen wird.

Werde mich dann nochmals kurz melden!

@ Simone: Da muss doch unter der Verkleidung etwas sein, das die Schraube mit dem Nippel auf dem der Lifter sitzt, festhält. Wie soll ich sonst die Schraube fest bekommen?

Danke nochmals! :respekt2:
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #15
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Koyote schrieb:
... das montieren wird nicht so das Problem sein oder?
Eigentlich nicht. Tausche aber die Lifter einzeln, also den einen alten ab und gleich den neuen dran und anschließend die andere Seite.
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #16
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Bitte die Klappe trotzdem Abstützen/festhalten lassen.
Nich das der 2 Dämpfer schon schwach ist und du die Klappe auf die Birne bekommst ;-)
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #17
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
oh ja, guter Gedanke :top:
sonst wird plötzlich die Heckklappe womöglich saumäßig schwer :wink:

und noch was: bevor Du Dir nun neue Gasdruckfedern kaufst, würde ich warten, bis es wärmer ist. Das Aufschieben-müssen hat auch mit der Temperatur zu tun. Ich muß derzeit auch aufschieben, was aber sicher mit den Kältegraden zu tun hat: in Freiburg (Temp. um den Gefrierpunkt) geht's ohne nachhelfen, im Hochschwarzwald eher nicht, bei Temperaturen um die -10°C.
Beobachte das mal, bevor Du da ein Haufen Geld (naja, 30 Euronen haben oder nicht haben ... :wink:) investierst.

Viel Erfolg und viele Grüße
Albrecht
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #18
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich hab noch 2 Dämpfer hier liegen. Waren ca. 2Jahre eingebaut und sind i.O.

Bei Interesse kannste ja mal ein Angebot machen ;-)
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #19
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
:wiejetzt:

Hab die Verkleidung endlich (dank eurer Hilfe!) abbekommen. Dann sah ich, das dort tatsächlich KEINE Mutter oder sonstiges zum festziehen ist!

Da ich nun "geschockt" war und keine Idee mehr hatte, bin ich dann auf den letzten Drücker wohl oder übel zum "Freundlichen" gefahren.
Dieser sagte mir, das sich die Mutter IN der Karosserie befindet und so keine Möglichkeit bestände, von außen ranzukommen.

Erst recht geschockt war ich, als er mir sagte, dass alles in allem ein Arbeitsaufwand von gut 2 Stunden wäre (Löchlein in die Karosserie bohren, Mutter versuchen festzuschweißen, Karosserie abschleifen, grundieren und wieder lackieren) :shocked:

Weitere Aussage: Das hatten wir noch nie, das die Schraube des Lifters sich nichtmehr festziehen lässt.

So und nun werde ich wohl nach einer Alternative umsehen müssen. Meint ihr, es würde gehn, den "Heckklappenfesthaltenippel" direkt auf die Karosserie zu schweißen?
 
  • Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen Beitrag #20
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
So, falls jemand das gleiche Problem bekommen sollte, hier ein einfacher Lösungsvorschlag:

Verkleidung abfriemeln, aber wie schon gesagt ist hierbei ziemliche Vorsicht geboten, da die Nippel der Verkleidung doch relativ leicht abbrechen :-(

Dann in Höhe der Nippelschraube vom Heckklappenlift ein Loch bohren (von Innen), mit einem Schraubenzieher die Mutter verkanten (sofern die Mutter noch was taugt) und von außen den Nippel festziehen!

Die Bohrränder habe ich mit einem Lackstift bearbeitet. Verkleidung wieder drauf und gut ist :)
 
Thema:

Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen

Heckklappenlift defekt, Verkleidung entfernen - Ähnliche Themen

Radlager defekt?: Hi Zusammen, Bei meinem Passat (Vorderradantrieb) habe ich Geräusche bei der Fahrt vernommen. Da es sich wie ein defektes Radlager angehört hat...
Stellantrieb Heckklappe Passat defekt. Wo ist der gesteckt?: Hallo Community-Mitglieder Der Antrieb Stellantrieb der Heckklappe meines B8 Variant ist fest. Ich kann den Antrieb von Hand in keine Richtung...
EPC Kontrolllampe leuchtet: Hallo zusammen, bei meinem VW Passat Variant 1.8L 3B 5 Baujahr 09.11.1999 hat heute morgen die EPC Lampe geleuchtet und das Fahrzeug ist nach...
Luftmassenmesser Kennung: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, Das Fahrzeug VW Passat 3B Variant Bj 1999 – AHL-Motor – 1.6L Benziner (74KW) Problem Luftmassenmesser #...
Rost im Motorraum: Hallo zusammen, ich hatte mit meinem Passat Variant Bj. Ende 2024, Ende Dezember 2024 einen Auffahrunfall, ich bin jemandem hinten drauf...
Oben