Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen

Diskutiere Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich möchte in der heckablage ein paar lautsprecher verbauen und weiß nicht so recht, wie ich die heckablage rausnehmen kann. ebenso wäre...
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #1
Chaoscommander78

Chaoscommander78

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

ich möchte in der heckablage ein paar lautsprecher verbauen und weiß nicht so recht, wie ich die heckablage rausnehmen kann. ebenso wäre es nützlich zu wissen, wie man die rückbank "umlegen" kann, da das ja nicht so einfach geht. für ein paar tipps in dieser richtung wäre ich dankbar.

grüße
chaoscommander78
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #2
Metacortex

Metacortex

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
hi spar dir die arbeit und bau dir ein gescheites frontsystem ein. da haste mehr davon
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #3
S

SilverPassat

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg/Frankfurt
Möchte das hier nochmal aufwärmen ! Weil es mich auch interessiert! Plane auch Boxen für die Hutablage! Bei meinem Passat kann ich vermutlich wie bei allen die Rückbank umklappen und dann müßte man doch rein Theoretisch die Heckablage einfach abschrauben und Rausnehmen können oder ? Habe mir das zwar noch nicht angeschaut werde ich aber die Tage mal machen! Zweite idee kam mir dann auch noch, gibt es nicht irgendwo Soundboards für die Heckablage ?? Google suche ergebnislos und D&W etc bieten nur für ältere Stufenhecks an :wiejetzt: wer weiß mehr ?
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #4
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Is das wirklich geschraubt und nich mit Schweißpunkten befestigt?

Schaut halt mal nach.
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Ich habe noch nie gehört das man in einem Passat 3BG Limo
in die Hutablage Boxen einbauen kann. Solche Boxen bzw.
Wegesysteme sind noch nicht erfunden. :wink:
Denn solche Boxen mit einer Tiefe von weniger als 5cm (genaues Maß kenne ich nicht)
habe ich noch nie gesehen.
Es gibt auch solche Leute die dann einfach aus dem Blech was ausschneiden.

Finger weg :!:
Bei einem Unfall gibt es keinen Cent von der Versicherung und vom TÜV gibt´s auch nichts.
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #6
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
natürlich kann man die hutablage ausbauen...wer rollos hinten nachrüstet muss das glaub ich auch tun...
aber da drunter is halt das blech und das zählt mit zu den wichtigeren teilen, bei nem heckaufprall..daher sollte man da nich dran rumwerkeln...macht ja auch nich sooo viel sinn. gescheite lautsprecher in den türen sind vollkommen ausreichend für hinten

ansonsten, von der einbautiefe würde es schon gehen...denke aber, man würde aus sicht des kofferraums schon nen gutes stück von den lautsprechern sehen...wär irgendwie unansehnlich...
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #7
S

SilverPassat

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg/Frankfurt
Das unter der Hutablage blech ist, ist mir nie aufgefallen dann hat sich das auch erledigt schade! Wirft aber auch meine ganze planung für die musik anlage durcheinander! Wie habt ihr denn boxen verbaut und vor allem wo ? Weiß jemand was für ein Durchmesser die boxen in den hinteren Türen haben müssen? Bei mir sind die leider nur atrappen dann baue ich da wenigstens welche ein!
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #8
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
haben den selben durchmesser wie vorne auch
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #9
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
wenn du in die türen ordentliche lautsprecher haust, vergess bitte nicht, die türen auch gleich zu dämmen... :)
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #10
3BGPassiLimo

3BGPassiLimo

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Meuselwitz
Möchte meine Hechablage auch gerne mal raus nehmen wenn das geht. :?
Habe hinter der dritten Bremsleuchte div. Insekten und die will ich nicht mehr spazieren Fahren.
Komme da so mit nicht ran.
Kann mir da jemand helfen?
Muss doch irgendwie ab gehen.

MFG Micha
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #11
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Rückbank nach vorn klappen, seitliche Lehnenpolster raus, C-Säulenverkleidungen ab (achtung - es brechen diverse Clipse...), Hutablage nach oben vorn raus. Vorher nochmal gucken, ob rundum genug Platz ist, sollte ich jetzt ein Teil vergessen haben... .

Grüsse
Matthias
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #12
3BGPassiLimo

3BGPassiLimo

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Meuselwitz
Alles Klar klingt erstmal nicht all so schwer.
Werde ich versuchen. Hoffe es klappt.
Mir gehen nämlich die bienen und fliegen und so auf den Sa...! :evil:

Danke für die Hilfe. :top:

MFG Micha
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #13
3BGPassiLimo

3BGPassiLimo

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Meuselwitz
So alle blinden Passagiere entfernt.

Musste aber keinerlei verkleidung abbauen.
Heckablage ist genau hinter der rücksitzbank drei mal geclipst. Sehr straff. musste sie mit nen großen schraubendreher raus hebeln.
Clipse gehen natürlich kaputt. :flop: ist ja für die ewigkeit gebaut. :top:
Wenn die raus sind einfach nach vorne ziehen. (Bremmslicht ab stecken nicht vergesssen. :!: )

MFG Micha
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #14
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Dann muss ich mein oben geschriebenes wohl korrigieren. Wir hatten letztes Mal die C-Säulen-Verkleidungen runter, weil wir auch noch an der Antenne waren.

Grüsse
Matthias
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #15
3BGPassiLimo

3BGPassiLimo

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Meuselwitz
Grüße

Ja dann macht das alles sinn. :)
Säulen verkleidung ist immer ne heiße sache.
Weiße hanschuhe sind Pflicht :!:
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #17
3BGPassiLimo

3BGPassiLimo

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Meuselwitz
Wie das geht auch?
habe gehört das rasierschaum gehen soll.
Aber Schmutzradirer? :?:
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #18
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Ich kenne das Zeug nur unter diesem Namen. Ist ein relativ harter Schaumstoff mit integriertem Reinigungsmittel. Wird nass gemacht, ausgewrungen und los gehts. Gibts billich in jedem Drogeriemarkt. Problem ist nur: Wenn man einmal anfängt, muss man den ganzen Himmel machen... .

Grüsse
Matthias
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #19
3BGPassiLimo

3BGPassiLimo

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Meuselwitz
Wieso den ganzen himmel?
Gibt es dann farb unterschiede?
Habe nur an der A-Säule finger abdrücke. :shock:
 
  • Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen Beitrag #20
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich nehm für sowas immer feuchte Glasreinigungstücher.
 
Thema:

Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen

Heckablage u. Rückbank in der Limo rausnehmen - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Lenkrad vom Passat B7 tauschen: Hallo liebe Passat-Freunde, habe mir einen Passat Variant aus 01/2011 (B7-3C) (0603-AYJ) zugelegt. Möchte hier ein paar Sachen verändern. Dazu...
3B Probleme mit der Bremsanlage: Hallo, ich habe einen Passat 3B Variant 1,8, Bj.98, Zustand soweit gut, nur die Bremsen machen mir jetzt Sorgen. Die Bremsleistung ist quasi...
Kraftstoffschläuche (Diesel): Hallo Gemeinde :) Ich habe da nochmal ein Problem mit meinem Passat und bräuchte mal ein paar Tipps. Es geht um die Kraftstoffschläuche. Es sind...
Passat W8 gekauft, Hilfe bei Mängelbeseitigung: Hallo Ich habe mir vor 2 Monaten einen Passat W8 Kombi gekauft. Leider hat er einige Mängel aber das war bei dem geringen Kaufpreis auch nicht...
Oben