Haltbarkeit 1,9TDI 130PS

Diskutiere Haltbarkeit 1,9TDI 130PS im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo an alle, ich bin hier neu im Forum und benötige einen schönen zuverlässigen Pampersbomber für Kind und Kegel:) Bei meiner Suche bin...
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #1
S

Shame27

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
LK Gifhorn
Hallo an alle,

ich bin hier neu im Forum und benötige einen schönen zuverlässigen Pampersbomber für Kind und Kegel:)

Bei meiner Suche bin ich auf einen 03/2005 Passat Variant 1,9 TDI Automatic mit Vollausstattung gestoßen. Steht bei meinem Kumpel:) Der Wagen hat jetzt 175000KM gelaufen. Es handelt sich um ein Vetreterwagen, der viel Autobahn gelaufen ist.
Und damit sind wir auch schon bei meiner Frage.

Wie gut oder schlecht ist dieser Motor? Bei näherer Betrachtung im Motorraum ist mir ein leichter Ölschlammfilm im Bereich des Ansaugtraktes aufgefallen. Der Turbo selbst und die Ladeluftschläuche sind trocken. Springt auch super an und läuft recht ruhig. So ruhig, wie ein PD halt laufen kann:)

Bei erwerb des Wagens würde ich natürlich gleich den Zahnriemen wechseln. Mir geht es so um allgemeine Dinge. Wollte demnächst mal die Motorabdeckung entfernen und alles genauer anschauen. Auf was muß ich achten, bzw. was kann man so erkennen? Stichwort PD-Elemente etc.

Hoffe und bin mir sicher, dass ihr mir nützliche und hilfreiche Tipps geben könnt. Danke schon mal!

Gruß

Shame27
 
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Der 130'er ist m.E. der beste PD den die verbaut hatten. Regelmäßig gutes Öl, warmfahren und normale Pflege+Wartung hällt der ewig. KM prüfen und die relevanten Messwerte mal checken. Dann sollte das kein Thema sein.

Kumpel hat so nen DIng mit fast 500tkm drauf. Und der lööft... und löööft.... und löööft....
 
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #3
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Schließe mich meinem Vorredner an ... Meiner Meinung nach ist eher das Automatikgetriebe störungsanfällig (Einfach mal in der Suche "TT5 AND Probleme" eingeben) .
 
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #4
I

italopassat

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Bietigheim
hallo,
mein passat ist bj 2003 130 ps hat mittlerweile 180000 km läuft wie ein schweizer uhrwerk mein kuppel seiner hat fast 300000 km und ebenfals ohne propleme. das mit dem ölen bei mir wars am agr ventil (dichtung) kaputt gewechselt und er läuft 1A.
shr zuferlässiges auto
 
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #5
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Muss den Robin Recht geben.

Der 130 PS ´ler war eines der besten Motoren.
Fast alle meiner Bekannten, die den 130 ´ger hatten und dann auf den 140 gewechselt sind, waren entäuscht vom 140 PS Agregat.

Meiner schnurrt auch noch......
 
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Und hier kommt der olle Meckersack :nana:

Meine Meinung: NIE wieder Pumpe Düse :flop:

Habe meinen neu geholt, jeden Service gemacht (nur original Teile), immer nur richtigen Diesel, kein Chiptuning, das richtige Öl etc. etc.

Aber nach nicht mal 120.000km

-Alle vier PD-Elemente kaputt, mussten überholt/erneuert werden (waren schon ab Werk krumm)
-alle Hydros waren verschlissen
-Nockenwellenlager waren verschlissen (total ausgeschlagen)
-Deckeldichtung war hinüber
-und viele Kleinigkeiten


Für ein neu gekauften Wagen, der natürlich jeden Service bekam, immer gute Pflege bekam, und ohne Chip sehr sehr schwach!!!

Und noch paar "Kleinigkeiten":

-bei 58.000km ging der Turbo hoch
-LMM ist schon der 5. oder so drin
-Zahnriemen zweimal vorzeitg verschlissen
-Zahnriemenspanner nach 40.000km schon fast zerfallen
-Vorderachse war bei Auslieferung völlig falsch eingestellt


Eigentlich bin ich mit meinem Passat sehr zufrieden nur mit dem Komponenten im Motorraum habe ich nicht immer nur Freude :roll:
Wenn er läuft reicht er vollkommen, mehr Motor braucht man nicht!
 
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #7
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Naja,

Glückwunsch :nana: :wink:

vielleicht bist du einer der jenigen, der ein Montagsauto erwischt hat...... :wink:
 
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Nicht vieleicht ;-) Aber ganz klar ein "Montagsmotor"
 
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #9
T

Toddi

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Stade
naja, hängt eventuell auch etwas mit der fahrweise zusammen, oder?

MfG
Toddi
 
  • Haltbarkeit 1,9TDI 130PS Beitrag #10
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
:) Also das glaube ich nicht!
Meiner hat jetzt gut 215.000 runter und läuft immer noch wie am ersten Tag! Und meiner kriegt oft genug die Sporen....denke nicht das Christian nicht wüsste wie man einen TDI behandelt!!
Auch seit der Leistungssteigerung gibts keine Probleme mit dem Aggregat an sich.Nur der Turbo quietscht sehr sehr laut, aber das hat andere Gründe....
Wie Robin gesagt hat, pflegen und paar Punkte beachten und er wird laufen und laufen und laufen und laufen....
Ich bin mehr als zufrieden mit dem Motor!!
Und das Christian son verkorksten Motor bekommen hat stellt scheinbar die Ausnahme dar! und die gibts ja überall und bei jedem Auto-/Motortyp
 
Thema:

Haltbarkeit 1,9TDI 130PS

Oben