Hallo aus den USA

Diskutiere Hallo aus den USA im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hi, ich bin neu hier im Vorum habe mir vor vier Wochen meinen ersten Passat Variant 2002er zugelegt. Da ich zur Zeit in den USA wohne, habe ich...
  • Hallo aus den USA Beitrag #1
U

US-Udo

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
New Mexico USA
Hi, ich bin neu hier im Vorum
habe mir vor vier Wochen meinen ersten Passat Variant 2002er zugelegt.
Da ich zur Zeit in den USA wohne, habe ich natürlich einen Ami V6 2,8l.
Werde demnächst nach Deutschland zurückziehen.
Ich habe nun mal ne Frage an die Experten.
Kann mir einer sagen, wie ich die Nebelschlussleuchte anklemmen bzw. umlöten kann
oder muss ich mir einen deutschen Lampenträger besorgen???
Habe mir schon den EU Lichtschalter bei E-bay ersteigert.
Was ist denn sonst noch anders.
Habe hier schon was von Stoßfängern gelesen; wie sehen die deutschen denn aus??
Habe gerade heute einen Brief von VW USA bekommen über eine Rückrufaktion
Sitzheitzung und Schalter.
Sind euere auch in Deutschland zurückgerufen worden?
Viele Grüße aus der Wüste
Udo
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hallo US-Udo, Also wegen den Stoßfänger vorn, lass deinen bloß dran. Wenn du den europäischen dran machst, hast du dann eine häßliche Kennzeichenaussparung mit integriert!

Europäisch


US-Modell


Siehst du die Unterschiede, wenn du bei der europäischen ein kurzes Kennzeichen haben willst, hast automatisch links und rechts nen häßlichen Freiraum, wobei du dir bei der US aussuchen kannst, wo du es hinmachst!

Was du rein rechtlich noch abändern musst, sind hinten die roten Seitenmarkierungsleuchten , du darfst in Deutschland nur gelbe haben. Hab zwar auch vorn und hinten rot, aber zum TÜV mach ich auch immer die gelben rein. Die Rennleitung interessiert es nicht so sehr, bloß dem Prüfer. Kannst ja auch probieren bei dir in Amyland weise zu kaufen mit den gelben LED-Lampen, denke schon, dass sich der Prüfer überreden lässt, die einzutragen, leuchten ja gelb und Unmenschen sind die auch ne. Zumindest nicht alle :wink: !

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #3
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Da gibt es doch sicher Sonderregeln, wenn man ein US-Model in Deutschland zulässt.
Sowas in der Art hatte doch Tom gestern, bei unserem Treffen, gesagt. :confuse:
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Es gibt Regeln über die Zumutbarkeit für eine Umrüstung eines US-Modells auf deutschen Standard. Ich glaube die Grenze liegt bei 1000 oder 2000 EUR (bin mir aber bei der Summe und ob es ein Punkt oder die komplette Umrüstung betrifft nicht sicher -> selbst mal die Behörden fragen). Übersteigen die Umbaukosten (was man selbstverständlich vom Fachmann machen läßt ;)) diesen Betrag (wie hoch auch immer der jetzt genau ist), ist eine komplette Umrüstung auf deutsche Standards nicht unbedingt erforderlich. Ich kenne einen Passi mit deutscher Zulassung, der legal mit roten SML hinten rumfährt, da er das Modell vor der Zulassung auf US umgebaut hat und sich dann oben angesprochene Regel zu nutze machte.
Noch was: US-Modelle sind auf 110 oder 120 MPH begrenzt.

@US-Udo
Schau mal bitte hier unter Punkt 3:
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=21
--> EDIT benutzen!
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #5
K

Klausmanns-Klaus

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Vierst
Wo bekomm ich die US Stosstange her in Deutschland? die würd mir auch gefallen!!!
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
US-Stoßstange gibt es bei VW oder beim bekannten Auktionshaus oder beim Verwerter.
TN: 3B0 807 217 M GRU - grundiert
TN: 3B0 807 217 N GRU - grundiert mit SWRA Klappen

Preis bei VW ca. 350 EUR.
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #8
K

Klausmanns-Klaus

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Vierst
Danke für die antworten!!!
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #9
U

US-Udo

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
New Mexico USA
Das ist ja ein super Forum!!!
Danke für die nette Aufklärung.
Gibt es denn eine Möglichkeit die Drosselung rauszunehmen?

Ich mache die Umrüstung selber, möchte den Umrüstern nicht sinnlos 1200 Euro in den Rachen werfen.
Bin nur noch nicht sicher wie ich es mit der Nebelschlussleuchte auf die Reihe bekomme.
Gibt es denn Kennzeichenhalter für unter die Stoßstange im Handel?
Oder ist das ein Eigenbau?
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #10
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Tom schrieb:
@US-Udo
Schau mal bitte hier unter Punkt 3:
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=21
--> EDIT benutzen!
*räusper* :!:

Erkundige dich vorher mal bei den Behörden und frage nach der Kostengrenze. Die Zulassungsstelle in deinem zukünftigen Landkreis müßte das wissen, oder alternativ vielleicht auch das KBA.

Was hast du denn für eine Stoßstange? Mit oder ohne SWRA? Wenn mit, dann kannst du gerne meine haben, die hat einen Kennzeichenhalter dran.
Es gibt auch für die US-Stoßstange Halter (ca. 18 EUR), da passt aber nur ein kleines Kennzeichen rein.
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #11
Didl

Didl

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Die US-Stoßstange kann ich dir kostengünstig entsorgen! Brauchst sie mir nur schicken! :wink:
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #12
Der Pate

Der Pate

Beiträge
259
Reaktionspunkte
0
Ort
D-45966 Gladbeck
Zum Umrüsten des V6 für die EU Norm gehören:

1.Bremsanlage vorn muss(wenn nicht schon ist) von 288mm auf 312mm Bremssattel umgebaut werden
2.Kabel von Lichtschalter zur Nebelschlussleuchte ziehen(im US ist keins drin)
3.Rote SML hinten gegen orange tauschen(nicht immer)
4.Frontscheinwerfer müssen gegen welche mit E1 nummer getauscht werden(wenn keine drauf ist)

Zusätzlich gibt es hier in D eine §21 Abnahme beim TÜV,eine Abgasuntersuchung die normalerweise wesentlich mehr kostet als Normal(ich glaube das war ca.700€ :D ),und jedes Teil das Nachträglich angebaut wurde wie zb.Frontspoiler "müssen" nach §19 Eingetragen werden egal ob eine ABE dabei ist.

Ausserdem brauchst du nur noch die Papiere aus den USA,Zollfreigabe,Kaufvertrag,Freigabe von VW für die Bremsanlage und die Abgasnorm,die anderen Papiere von der Versicherung die das Fahrzeug Versichert.

Und nicht vergessen:Das Fahrzeug bekommt nur eine EG Ausnamegenehmigung,das bedeutet das sämtliche ABE's nicht für dieses Fahrzeug zutreffen.Jedes Teil muss Eingetragen werden.
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #13
U

US-Udo

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
New Mexico USA
Hallo und Danke fuer die guten Tips,

habe diese Woche meinen V6 nach Deutschland geschifft bekommen und ii Bremerhaven abgeholt.

(Darf jetzt vier Wochen mit US-Kennzeichen in Deutschland fahren.)

Da ich in den USA vorne kein Kennzeichen brauchte, kann ich jetzt duch jede Radarkontrolle getrost fahren!! :)



Ich möchte nun als erstes die NebelSchlußleuchte nachrüsten bzw umklemmen.

Den Schalter habe ich mir schon in den Staaten besorgt.

Könnt Ihr mir sagen, wie ich die Kabel nun anklemmen muß ( Schalter mit ca. 20 Polen und wie das dann am Lampenträger geht?

Vielen Dank
 
  • Hallo aus den USA Beitrag #14
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Für NSL benötigst du andere Rückleuchten, da die in den USA nicht vorgesehen sind. Die US-Rückleuchten haben nur 2 Zweifandenbirnen in 2 Kammern (Rück- und Bremslicht), die Euro-RL haben 4 Kammern mit 4 Zweifandenbirnen. Dabei ist die obere Kammer Bremslicht und die Untere (linke) NSL. Die beiden Mittleren sind nur Rücklicht. Du hast dann also oben einen Halbkreis als Bremse und unten einen Halbkreis als NSL.
Wenn du die US-Leuchten wirklich loswerden willst, sollte sich bestimmt jemand finden, der diese gegen Euro-Leuchten tauscht. Du solltest damit keine Kosten haben.
 
Thema:

Hallo aus den USA

Oben