H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ?

Diskutiere H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, welche H7 Birnchen könnt ihr mir fürs Fernlicht empfehlen ?
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #1
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,

welche H7 Birnchen könnt ihr mir fürs Fernlicht empfehlen ?
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ?

Anzeige

  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #2
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Hast Du besondere ansprüche, meine Werksbirnen sind hell genug find ich. Besondere Birnen machen doch bei Abblendlicht mehr sinn. Zumal Du nur selten mit Fernlicht fährst.
Ich hab nur immer probleme wenn ich ohne Fernlicht fliegen muss, da wäre mehr Ausleuchtung wünschenswert.
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #3
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Na ja ich fahre viel mit Fernlicht, Morgens einsame Landstrasse 20km zur Arbeit. Und wenn ich noch mehr Licht bekommen kann warum nicht da sind mir das ein paar Euro Wert.

Abblendlicht habe ich mich für die NightGuide entschieden und bin zufrieden damit.
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #4
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Da wirst du nicht sonderlich viel mehr rausholen können. Es sei denn du machst dir da z.B. 100W Birnen rein. ;) Das bringt nochmal ordentlich was und beim Fernlicht ist das eh nicht so wild weil das ja eh blendet...
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #5
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Und wie siehts mit den +50% aus oder Vision und wie die alle heißen ?
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #6
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Nun ja... Ich vertraue den dinger nicht wirklich viel. Das mit den 50% mag ja sogar stimmen, nur ist das menschliche Auge da so unempflindlich, dass du gerda mal so vielleicht 300% mehr als eine kleine Änderung wahrnimmst (also die Lichtquellen unabhängig und einzeln betrachtet, kommt auch auf die Farbe drauf an!)

D.h. da lohnt sich vielleicht eher ein etwas anderer Farbton, der einfach mehr ins Auge sticht also eine "pseudo" Verbesserung um 50%...
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also, ich als freund von phillips, hab da sone +50 drin. bin sehr zufrieden, auch wenn mans selten braucht. aber machen gut licht die teile :)
da ich aber hoffentlich morgen meine neuen Angel Eyes verbaue, werd ich den satz SW eh verkaufen
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Birnen wie z.B. die SuperWhilte von MTEC sind zwar schön weiß und versprechen Xenonähnliche Lichterfolge, sind in Wirklichkeit aber nur schön weiß und dunkler als die Standardbirnen.
Also aufpassen mit sowas, da wird auch viel Mist versprochen. Wer weiß was der Ausgangswert war, wenn auf der Packung eines Produktes von 50% mehr Licht geprahlt wird...
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #9
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Die MTEC hatte ich ja vorher drin, von der Farbe geht die schon ins Xenon, nur die Lichtausbeute lässt zu Wünschen übrig.
War anfangs auch begeistert, doch wenn einer hinter mir fährt und ich hab vorm Auto meinen eigenen Schatten ist`s halt Doof.
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #10
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
Ach ja - die MTEC. War auch erst geblendet von den - war ein Griff daneben. Hab die noch im Fernlicht verbaut. Sagt mal wenn wir schon beim Fernlicht sind: Wie rum kommen die Birnen eigentlich rein. Ich hab blöderweise beim wiedereinbau nicht drauf geachtet, und hab eine um 180° verkehrtrum drin. Nur welche von den beiden ist nun verkehrtrum drin?????? kann da mal jemand was zu sagen?
Sorry für meine Schussligkeit :(

Odie
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #12
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Wenn die Schaltelemente dafür ausgelegt sind, dann kauf dir wirklich 100W Birnen. Dann willst du nie wieder mit weniger fahren! ;)

Hatte ich bei meinem alten Auto drinn warn aber 90/100W H4, gibts aber bestimmt auch in H7. ;)
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
big-mo schrieb:
Die MTEC hatte ich ja vorher drin, von der Farbe geht die schon ins Xenon, nur die Lichtausbeute lässt zu Wünschen übrig.
Meine Rede. Schön weiß aber dunkel. Bei mir geht das - in Kombination mit dem Xenon sieht's richtig gut aus.

KorK schrieb:
Wenn die Schaltelemente dafür ausgelegt sind, dann kauf dir wirklich 100W Birnen. Dann willst du nie wieder mit weniger fahren!
1. kann das wegen der höheren Hitzeentwicklung bei den Plastikscheinwerfern zum Problem werden
2. sind 100W Lampen nicht zugelassen.
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #14
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
habe mir d2s xenon´s ins fernlicht eingebaut

so jetzt ist es raus

:nana:
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Fuchs schrieb:
habe mir d2s xenon´s ins fernlicht eingebaut

so jetzt ist es raus

:nana:
Da bist du nicht der erste. :lick:
Leider genauso verboten wir 100W Halogenlampen.
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #16
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nimm fürs Fernlicht teure +50% Lampen von Philips. Das sind die besten!
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #17
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
bin froh das ich jetzt
mal nach 2 Jahren alwr und die swra nach gerüstet habe,

alles andere ist mist

tom hast du bei dir nachgerüstet?

meine leuchten recht nah vors auto,
die sich nicht höher stellen lassen wollen,
wie sieht es bei dir aus- od. hast du mit h7 sockel verbaut
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Nö, bei mir kommt das Licht ab Werk aus der Gasentladungslampe samt allem Drum und Dran. ;)
Nur die H7 hab ich der Farbe wegen getauscht.
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #19
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
die philips birnen müssen nicht teuer sein.
im auktionshaus gibts die weit unter ladenpreis, trotz versand.
wer geizig ist, kauft halt gleich für beide seiten die H1 und H7 bzw bei SW mit integ. NSW H4 und H7 bei einem anbieter. meist verkaufen die auch noch die blinker.
dann kommt man mit einmal versand klar und ist noch weiter unter ladenpreis
 
  • H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? Beitrag #20
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Äh... sind nicht Abblend- & Fernlicht H7? Und die NSW sind definitiv H3.
Nix H1 / H4.
 
Thema:

H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ?

H7 Birnchen fürs Fernlicht Welche ? - Ähnliche Themen

Ablendlicht ausgefallen: Moin Bei unsere 3b5 ist das Abblendlicht links und rechts ausgefallen. An den sicherungen s19, s18 stehen 12v an. Aber an den H7 lampen kommen die...
Massepunkt Fußraum - Fahrerseite: Hallo in die Runde, ich baue gerade meinen Passat B6 3C von 2008 von Xenon zurück auf Halogen. Für die Inbetriebnahme der manuellen...
Scheinwerfer und blinker rechts funktionieren nicht: Hallo zusammen, bei meinem B6 funktioniert das Abblendlicht und das Fernlicht sowie die blinker rechts vorne nicht mehr... hat jemand eine Idee???
Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Bremslicht geht obwohl Zündung aus: Hallo habe mit eine Passat b2 zugelegt und wollte fragen ob es normal is das Bremslicht,Warnblinkanlage Radio und Fernlicht angeht obwohl die...
Oben