B
blueman
Hallo miteinander,
habe da mal eine Problem
!
hatte heute mein Auto auf `ner Rampe,weil der Onkel TÜV ruft.
Also lieber mal schnell selbst drunter geschaut,ob da was ansteht !alles schön.
Außer,was ist mir da so ins Auge gefallen:
der Unterbodenschutz löst sich auf/um die Gummitüllen am Unterboden.
War total lose,konnte man einfach so abziehen.
Idiotischer Weise waren Die komplett mit Unterbodenschutz überspritzt,d.h. selbst das kleine Ablauf"gitter" war zu !
Also kein Wasserblauf oder wofür dann eigentlich das Ganze :?
Jetzt zu meiner Frage:
Wie bekomme ich den Unterbodenschutz fest auf den Gummi,nicht das ringsherum dann die Feuchtigkeit ihr
Unwesen treibt?
Das Problem hatte ich schon bei meinem Golf3,da habe ich es zu spät gesehen und ich mußte dann massiv
den Rost bekämpfen.
Danke.
habe da mal eine Problem
hatte heute mein Auto auf `ner Rampe,weil der Onkel TÜV ruft.
Also lieber mal schnell selbst drunter geschaut,ob da was ansteht !alles schön.
Außer,was ist mir da so ins Auge gefallen:
der Unterbodenschutz löst sich auf/um die Gummitüllen am Unterboden.
War total lose,konnte man einfach so abziehen.
Idiotischer Weise waren Die komplett mit Unterbodenschutz überspritzt,d.h. selbst das kleine Ablauf"gitter" war zu !
Also kein Wasserblauf oder wofür dann eigentlich das Ganze :?
Jetzt zu meiner Frage:
Wie bekomme ich den Unterbodenschutz fest auf den Gummi,nicht das ringsherum dann die Feuchtigkeit ihr
Unwesen treibt?
Das Problem hatte ich schon bei meinem Golf3,da habe ich es zu spät gesehen und ich mußte dann massiv
den Rost bekämpfen.
Danke.