Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten

Diskutiere Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten im Passat B3 (Typ 35i) & Passat B4 (Typ 3A) Forum im Bereich Technik; Hi, hab mir diese Woche einen 93er Nasenbär für einen 100er zugelegt. Er hat die 2Liter Maschine mit 115 PS drin. Natürlich hat der Wagen Mängel...
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #1
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hi, hab mir diese Woche einen 93er Nasenbär für einen 100er zugelegt. Er hat die 2Liter Maschine mit 115 PS drin. Natürlich hat der Wagen Mängel von vorne bis hinten. Bei 2 Sachen wollte ich Euch vorher mal fragen bevor ich mich da in was verrenne.
1. Tankanzeige und Temperaturanzeige geht nicht. Kann ich die Anzeige prüfen (brücken an irgend einem Stecker) ob sie ausschlägt?
2. Schaltung macht Probleme. 1. 3. und 5. Gang, also alle die nach vorne gehen springen raus. Denke das ist eine Einstellungssache, aber es soll dafür eine Lehre bei VW geben die ich natürlich nicht habe. Gibt's da ne Möglichkeit das selbst ohne die Lehre einzustellen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, auch wenn der 35i hier nicht so aktuell ist.

Die anderen 47 Mängel werde ich wohl so in den Griff bekommen, ist halt eine runtergerissene Kiste mit 300 TKm aber mit Potential wieder was draus zu machen.
 
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten

Anzeige

  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #2
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Defekte bzw falsch Anzeigende KI sind normal. Dabei ist in 97% aller Fälle nichts kaputt.
KI Ausbauen und ALLE Lötstellen des Zentralsteckers auf der Platine einfach Nachlöten. Ich glaube das waren 28 Lötpunkte. Ist shcon ein bisschen her das ich es das letzte mal gemacht habe. Des weiteren zur Sicherheit die Lötstellen von den beiden genannten Anzeigen auf der Platine ebenfalls Nachlöten.

In den Allermeisten Fällen geht danach wieder allles.

Mit der Schaltung ist nicht so schwer, die Lehre braucht es nicht. So wie sich das anhört, wird der Weg nach "vorne" nicht komplett betätigt.
Lasse von einer Person die Gänge nach vorne drücken, also 1 3 5 und du schaust dir am Schaltturm am Getriebe die Bewegung an. Somit stellst du sehr schnell fest, wie du dort die Einstellung verändern musst,
damit der Hebel weiter in die richtige Richtung bewegt wird. Ist normal wirklich kein großes Ding.
 
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #3
K

Killerschnauze

Beiträge
135
Reaktionspunkte
1
Ort
89312 Günzburg
Beim Tacho ist der Spannungskonstanter defekt (kostet max 5 € im Elektronikladen)

Bei der Schaltung würde ich mal die Manschette des SChaltknaufs abbauen und nachsehen ob diverse Sprengringe Segeringe usw richtig sitzen.
Es kann auch sein, dass der Kugelkopf des Seilzugs am Getriebe ausgeschlagen ist oder irgendwas verklemmt ist...

mfg
martin
 
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #4
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Danke für die Antworten.
Den Spannungskonstanter werde ich mir auf jeden Fall besorgen, kostet bei Conrad 0,49€.
Beim Schaltmechanismus vorne auf dem Getriebe ist an der senkrechten Welle ein Blech, sieht aus wie eine ovale Öse und die Welle läuft da durch. Da ist relativ viel Spiel, sieht aus als würde da ein Kunststoffteil fehlen. Hab leider kein Vergleich. Wenn ich dazu komme kann ich am Freitag mal ein Bild machen.
 
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #5
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
So, heute mal angefangen zu schrauben.
Der Spannungskonstanter wird wohl hinüber sein, die 3 Lötstelle sind etwas verbrannt. Hab noch kein Ersatz, aber wird wohl das Problem sein. Die Schaltung funktioniert auch wieder, der Schaltzug hat sich vorne aus der Gummilagerung gelöst und hatte dadurch viel Spiel.

Hab noch ein Problem mit der Seitenscheibe der Fahrertür. Die Scheibe verkantet sich extrem beim Hochkurbeln (also kein E-Fenster). Wenn die Scheibe hinten am Rahmen anliegt rutscht sie ca. 2cm vorne aus der Führungsschiene. Ich frage mich wo die Abweichung herkommt, die Schiene sieht nicht verbogen aus, aber irgendwie ist der Abstand von hinterem Rahmen zur Schiene viel zu breit.
 
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #6
K

Killerschnauze

Beiträge
135
Reaktionspunkte
1
Ort
89312 Günzburg
Die Scheibe ist unten aus der Führung rausgesprungen.
Wenn du die Türverkleidung sammt Folie entfernst dann siehst das sofort, da ist eine Art U-Profil in dem blaue Plastikführungen laufen.

mfg
martin
 
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #7
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Türverkleidung ist natürlich schon ab. Die Scheibe ist unten mit zwei Laschen an der Schiene verschraubt. Die hintere Lasche war weggebrochen, die habe ich wieder angeschweißt. Trotzdem verkantet die Scheibe und erst dann springt der Kugelkopf aus dem Kunststoffteil in der Führung.
Hat die Scheibe hinten keine Führung? Läuft die frei in der Tür, und wird nur oben am Rahmen geführt? Da haben wohl schon einige vorher dran rumgebastelt und ich weiss nicht ob da alles drin ist was da rein gehört.
 
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #8
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Scheibe läuft wieder, ein Führungsteil, hinten an der Schiene, hat gefehlt. Die Befestigungsbohrungen im Türblech für den Fensterheber musste ich auch auf Langlöcher ändern um einstellen zu können. Der Hebearm war etwas verbogen vom vielen rausspringen und verkanten.
Im Kombiinstrument geht auch wieder alles, neuer Spannungskonstanter rein und fertig.
 
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #9
relax_baby

relax_baby

Beiträge
166
Reaktionspunkte
1
Ort
Pforzheim
mach doch mal ein paar bilder und beschreib mal was du damit vor hast!
 
  • Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten Beitrag #10
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Bilder kann ich gerne machen, der Zustand beim Kauf ist jetzt aber nicht mehr vorhanden.
Hab den Wagen für eine Bekannte gekauft. Alleinerziehend, 3 Kinder und ein Hund. Er wird nur technisch auf Vordermann gebracht damit sie ein grosses sicheres Auto hat. Evtl. kommt noch ne kleine Anlage rein aber sonst wird er vom original nicht abweichen. Sie weiss noch nichts davon, wird eine Überraschung.
Nächste Woche werd ich mal paar Bilder machen
 
Thema:

Grosse Baustelle - viele Kleinigkeiten

Oben