Griffmuldenbeleuchtung

Diskutiere Griffmuldenbeleuchtung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich bin nicht so der Fan von LED :(
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #183
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Teelicht ;)
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #184
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Hammer, das wen man was sagt hier von manchen teilweise veräppelt wird. :(
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #185
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Bei den sachen vom touareg wäre es a über einen Lichtleiter gegangen oder wie sehe ich das? ich mag nur diese punktuellen led nicht.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #186
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Steh´ da irgendwie auf´m Schlauch.....
Wo ist da was punktuell ausgeleuchtet :? :?


RIMG1043.jpg
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #187
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
scheiße ich ma gja chrom aber das is echt krass zu viel =P

punktuell is da echt nix ....

 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #188
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Wenn man es nicht "punktuell" mag, würde ich es mal mit SuperFlux-LEDs versuchen! Die haben einen Abstrahlwinkel von 70°! Damit hab ich Golf III Tachos beleuchtet, gleichmäßiger geht es kaum. ;)
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #189
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
ich hab neulich mal sone leuchtstäbe gesehen ... also keine led´s jedoch weiß ich nicht mehr wo ich glaube es war ebay, finde aber nichts =( kann wer helfen?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #190
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
schau mal bei conrad.de vorbei - die vertreiben jeglichen plunder in der richtung


jaaaa, endlich mal wieder einer mit den ebaychromplastikaufklebernzeugs ;)
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #191
Bernsky3b

Bernsky3b

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi. Ich möcht mir auch so etwas machen. Welche Variante ist am praktischsten?
Den Strom werd ich mir ohnehin von den Fensterheberschaltern nehmen können, oder?
Wie würde die Geschichte mit 5mm-LEDs aussehn?
Und Wie bekomm' ich die Türpappen am besten herab?

MfG Bernsky
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #193
Bernsky3b

Bernsky3b

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
Bernsky3b schrieb:
Wie würde die Geschichte mit 5mm-LEDs aussehn?
So ...

[album]7990[/album]
klick für größere Ansicht

Strom vom Fensterheberschalter ist optimal ... Ausbau der Türpappen steht im Forum.


1. also nicht sehr empfehlenswert...
2. Klasse! :D
3. OK, danke!
4. brauch ich da noch Widerstände auch drin?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #194
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja brauchst du. Denn die LED an sich verträgt keine 12 V. ;)
Und mit 3 mm LED´s sieht es genauso aus. :D

Nimm einfach die LED die du hast. ob 3 mm oder 5 mm nimmst ist eigendlich egal. Musst eh ein Loch in die Schale bohren. Also nimm die wofür du auch den richtigen Bohrer hast. :p

Kleiner Tipp noch.
Ich würde diffuse LED´s nehmen die haben einen größeren Abstrahlwinkel. Und wenn der immer noch nicht reicht ganz kurz einmal mit ner Feile vorn drüber.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #195
Bernsky3b

Bernsky3b

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
wieviele ohm sind empfehlenswert?

was bringt es sich, wenn man vorne drüberfeilt?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #197
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Wie ohne Widerstand? War das ne 12 V LED oder hast du sie damals parallel zu der LED im Fensteröffner geklemmt?


Bernsky3b schrieb:
wieviele ohm sind empfehlenswert?

was bringt es sich, wenn man vorne drüberfeilt?

Na das Licht wird besser verteilt. LED´s leuchten doch mehr Punktförmig. Bei den diffusen LED´s ist der Punkt viel viel größer.
Hat man aber nur normale LED´s zur Hand feilt man mal schnell drüber und erzeugt fast den gleichen Effekt.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #198
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Groesch schrieb:
Na das Licht wird besser verteilt. LED´s leuchten doch mehr Punktförmig. Bei den diffusen LED´s ist der Punkt viel viel größer.
Hat man aber nur normale LED´s zur Hand feilt man mal schnell drüber und erzeugt fast den gleichen Effekt.


....oder man baut die LED hinter den Öffnerhebel und nutzt die Rückseite als Spiegel ;)
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #200
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
war gestern bei conrad und gleich mal 12v dioden + halterungen gekauft
 
Thema:

Griffmuldenbeleuchtung

Griffmuldenbeleuchtung - Ähnliche Themen

Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
was ist er noch Wert: Guten Tag, will meinen Passat 3bg 1,9 TDI mit 136 PS verkaufen. Hat ca. 240 tkm ist erste Hand aber stand jetzt ne Weile draussen. Alles Original...
was sagt ihr zu dem?: Moin Leute, ich hoffe auch bald in den b8 Kreis aufsteigen zu können und hab mir heute mal einen angeschaut :). An sich alles soweit ok. Da ich...
Schwingungsgeräusch nach Zahnriemenwechsel: Hallo Zusammen, nachdem mein Zahnriemen inkl. Wasserpumpe gewechselt wurde, entsteht bei einer gewissen Betriebstemperatur dieses Geräusch. Es...
Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Oben