Griffmuldenbeleuchtung

Diskutiere Griffmuldenbeleuchtung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); wie gesagt bilder folgen vom rohzustand und vom einbauzustand!
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #141
C

captainchaos81

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Hoyerswerda
wie gesagt bilder folgen vom rohzustand und vom einbauzustand!
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #142
D

dckr

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Janisroda
hallo
was haltet ihr davon ?kann mir jemand sagen ob das zu hell wird?


edit:

bzw,woher weiß ich welche wie hell und welche dunkler sind?


:bonk:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #143
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Ja Tach auch.
Ich hab´s gemacht wie Blackbeast.Bei mir sind´s 5mm Led´s mit 3600mcd und 8° Abstrahlwinkel (rot),bei 620 Ohm.Ist meines Eraschtens nicht zu hell, sogar noch etwas weniger als bei Blackbeast.
Guckst du:

Griffmuldenbeleuchtung14.jpg




Griffmuldenbeleuchtung10.jpg


Nacktbilder krieg ich nicht besser hin.Ist eben keine Spiegelreflex :x
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #145
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Öhhhhhhhh.....
Freud´sche Fehlleistung 8)
Ich meinte natürlich NACHTbilder :D
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #146
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na sieht doch ganz gut aus.

@dckr
Bei dem Shop kaufe ich alle LED´s. Geht recht schnell und man hat alles dabei von Wiederständen und Schrumpschlauch.
Habe mir ja die gleichen für die Grifmulden bestillt blos in blau und nicht mit kabel sondern normal.
Habe die diffuse LEDs von dem Shop nun schon in den AE´s und in den SML verbaut. Sind schon etwas hell. Aber würde es versuchen. wenn nicht einfach nen größeren Wiederstand nehmen.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #147
Lehmann

Lehmann

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit,

Bin am überlegen mir die Griffmulden zu beleuchten, bei nem kumpel im superb is das serie und sieht ech klasse aus.
Hat das hier jemand? Wenn ja wie siehts mit dem einbau aus?

Bei ebay wird sowas angeboten.. taugt das was?




edit by falo: Bitte Suche benutzen :!: Themen zusammengeführt.


edit
schnellsuche: griffmuldenbeleuchtung = 0 ergebnisse, egal
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #148
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
hi um die griffmulden zu beleuchten müsstest du die türpappen sowieso abbauen. und die arbeit des bohrens ist mit der arbeit des abbaus der türpappen nicht zu vergleichen. also gebe ich dir nen tipp: lass die finger von diesen überteuerten ebay mulden und investiere ca. 5 euro in den umbau.
notfalls habe ich noch etwa 20 - 30 rote leds + widerstände

und solltest du doch die fertigen kaufen, wirst du dich auf jeden fall ärgern --- meine meinung
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #149
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
ich hab meine auch selber gebaut...

zu dem bild oben: kann es sein das du den kopf nicht abgeschliffen hast, damit die streuen?? frage mich wo der punkt her kommt... bei mir ist nirgensein punkt zu sehen...

ich mache mal morgen n bild und dann siehst du bildlich was ich meine!
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #150
Zhenka

Zhenka

Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
wie habt ihr sie angeklemmt? bzw an welche kabel?
welche widerstände habt ihr benutzt`? 470 ohm?
wenn ja wo muss die plus seite ran und die minus seite
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #151
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
5mm Led,470 Ohm Wiederstand,lange Beinchen der Led ist +,da muß auch der Wiederstand ran,hab meine an der Schalterbeleuchtung der Fensterheber angeklemmt!
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #152
Zhenka

Zhenka

Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
ja das habe mit den anlöten is klar
ich habe 3mm leds genommen mit 470 ohm widerstand.. meine frage is nun welche farbe am fensterheberhabel is dafür da das es funktioniert
also + und - da?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #153
S

stretfighter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
ulm
erneute frage zur Türgriffbeleuchtung

Also habe jetzt auch meine Türgriffbeleuchtung fertig.

Jetzt habe ich nur eine Frage:

Und zwar wie muss ich es anschließen wenn ich es wie im A6 haben will.
also Sprich während der fahrt, wenn die Tachobeleuchtung an ist aber auch wenn ich den schlüssl abziehe oder das Auto entriegle an geht wie die Innenbeleuchtung.
Ganz top wäre natürlich dimmbar wie die Innenbeleuchtung.

MFG Micha
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #154
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Suche benutzt? Gibt schon nen großen Thread zu dem Thema.

Wenn du es einfach an die Instrumentenbeleuchtung von den Fensteröffnern klemmst ist es über das Potti dimmbar. An die Tachobeleuchtung wird es wohl schlecht zu klemmen sein.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #155
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich hab das mal hier mit angehängt, is ja das selbe Thema.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #156
S

stretfighter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
ulm
Hab es momentan über die Innenraumbeleuchtung angeschlossen wegen der Fkt Tür offen.
Wollte es zusätzlich noch irgendwie an Instrumentenbeleuchtung hängen damit es auch während der Fahrt leuchtet wenn das Licht an ist.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #157
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
äh...hallo??? hat doch groeschel oben geschrieben.....Fensteröffnerbeleuchtung :eek:hmygod:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #158
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Dann geht es doch nur wenn du die Tür schon auf hast. :confuse:

Aber kannst sie trozdem noch an die normale Beleuchtung klemmen. Mußte aber in beide Kabel ne Sperrdiode einbauen. Das der Strom nicht zurückfließt.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #159
S

stretfighter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
ulm
an welches Kabek sollte ich es am besten anschließen?
Momentan ist es nur über die Kabel der Innenbeleuchtung angeschlossen, Sperrdioden nennt sich das genau so :confuse: kenn ich nämlich nicht
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #160
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Schau mal ein paar Beiträge weiter oben. Da hat Olaf @Falo die Farben gepostet.

Ne sind ganz einfache Dioden. Mußt nur auf dem Strom aufpassen. Aber 3A reichen vollkommen aus. Kannst eigendlich auch kleinere nehmen.
 
Thema:

Griffmuldenbeleuchtung

Griffmuldenbeleuchtung - Ähnliche Themen

Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
was ist er noch Wert: Guten Tag, will meinen Passat 3bg 1,9 TDI mit 136 PS verkaufen. Hat ca. 240 tkm ist erste Hand aber stand jetzt ne Weile draussen. Alles Original...
was sagt ihr zu dem?: Moin Leute, ich hoffe auch bald in den b8 Kreis aufsteigen zu können und hab mir heute mal einen angeschaut :). An sich alles soweit ok. Da ich...
Schwingungsgeräusch nach Zahnriemenwechsel: Hallo Zusammen, nachdem mein Zahnriemen inkl. Wasserpumpe gewechselt wurde, entsteht bei einer gewissen Betriebstemperatur dieses Geräusch. Es...
Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Oben