Griffmuldenbeleuchtung

Diskutiere Griffmuldenbeleuchtung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); .
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #82
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
also ich hab normale 5mm LED´s (0.70€)genommen und einfach nen Widerstand (0.10€) ans +beinchen gelötet, kein problem !!

Hab hier so nen kleinen Elektronikladen da gibts das wesentlich günstiger als bei Conrad,alle sorten LED´s superbillig,nur weiße 5mm LED´s sind teurer kosten 1.60€!


mein Tip ,ich habe meine LED´s hinter dem breiten teil des Griffes eingebaut ,da ist eine kleine Ecke wo man super die LED einsetzen kann ohne das man sie sehen oder fühlen kann,haben schon viele bei mir gesucht und waren verzweifelt wo bloß das Licht herkommt,den die LED leuchtet direkt gegen den Chromgriff der somit wunderbar als Spiegel dient :wink:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #83
Daniel_3bg

Daniel_3bg

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
Gleich um de ecke
:oops: polnisch? :oops:
nee hast recht dat darf nich sein :!: (sonst isser weg der gute passi)
naja dann warte ich ma noch bis weekend viell hab ich mich ja dann von bilder`n überzeugen lassen?!
aber denk mal trotzdem ehr in rot
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #84
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ich hab normale kleine SMD mit 5cm Anschlußkabel genommen. Habse mit Panzertape befestigt.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #85
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
@ Daniel:
Bei mir is denk ich das Problem dass der Widerstand zu groß is....frag mich jetzt aber bitte nicht WIE groß...ich glaub um die 300Ohm, aber ich denke dass auf 240Ohm reichen sollten und die LED dann heller is!
Hmm...und ob jetzt 2x2 oder 3x3....das is ne gute Frage...die von der Deckenleuchte sind glaub ich net so verkehrt...ich glaub das is vielleicht sogar die bessere Lösung?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #86
Vietzi

Vietzi

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckau
daniel-1974 schrieb:
Kann ja jeder mal probieren ein Stück von ca. 3mm Durchmesser und ca. 5-6 cm Länge in die Griffmulde klemmen. das sieht echt "polnisch" aus :eek:hmygod:

...meine Rede.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #87
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
@Fritz
Müßten das net 450 oder 470 ohm Wiederstände sein?
Ich habe bei mir die genommen die bei so hundert Stück bei Ebay dabei sind. Ausgelegt auf 12 Volt. Passte eigendlich Prima. Nicht zu hell und auch nicht zu dunkel. Habe das im Schaltknauf ja auch so gemacht. Aber vieleicht kann man das ja im Sommer beim Treffen mal vergleichen.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #88
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ja Du hast recht!! Hab grad nochmal in der Anleitung die ich mir durchgelesen hatte nachgeschaut, und da sind auch 470 Ohm angegeben und bei mir sind es auf jeden Fall mehr, das weiß ich noch. In dem Shop bei uns um die Ecke hat der "Spezialist" nämlich gemeint da müsste unbedingt ein 500irgendwas Ohm Widerstand rein...ha mein Hirn is doch noch net soo schlecht :D
Die 2-300 Ohm....is ja fast kein Unterschied...:D ;)
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #89
A

Anonymous

Gast
Hallo Leute,

lese ja schon eine ganze weile diese Thema mit und ich will auch diese Beleuchtung
haben, will aber nicht selbst basteln.
Jetzt meine Frage: passt die Originale Griffmulde aus dem Skoda Superb in den Passat?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #90
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
ne denke nicht...die haben ne andere Form

skoda_superb_14.jpg
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #91
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wie @Fritz schon geschrieben hat passen die ausm Superb leider nicht :-(

Hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt die einzubauen.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #92
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Man könnte sie aber bestimmt irgendwie einpassen, so schwer wird das bestimmt nicht sein,

man müßte halt dann die Türtafel mit Leder beziehen damit man das angepasste nicht sieht. 8)
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #93
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
ne denk ich nicht dass man da was ändern muss.
Is genau wie bei Passat! Beim Superd ziehste halt am "dicken Ende". Das Gestänge is auch "links" eingehängt wie beim Passi
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #94
G

guenther84

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Hallo,
wo habt ihr denn an der Beifahrertür den Lichtstrom für die Griffmuldenbeleuchtung hergenommen?
Bei mir ist die LED dort immer schwächer als an den anderen 3 Türen!
Jetzt hab ich zufällig mal gemessen weil ich noch eine rote LED in die Pfützenbeleuchtung eingebaut habe,
die den Fußraum dezent von der Seite ausleuchtet wenn das Licht an ist. :D
Da hab ich festgestellt dass an der Beifahrertür keine 12V für Beleuchtung ankommen. :wiejetzt:

Wo habt ihr da den Strom her?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #96
G

guenther84

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Da hab ichs auch her gehabt, kommen aber wie gesagt keine 12V für Beleuchtung an.
Also ich meine 12V die nur da sind wenn ich das Licht einschalte. Da kommen weniger an woran liegt das?
Ist bei euch die Beleuchtung nicht auf der Beifahrerseite dunkler?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #97
Daniel_3bg

Daniel_3bg

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
Gleich um de ecke
Hi Freunde!!!!!.... also zu mein Verständniss, weiß, vielleicht nerts, aber kann mir jemand noch einmal genau sagen (exakt), was ich brauche,... also diese platten Led´s, is klar,... die Wiederstände, wieviel Ohm, und was noch viel wichtiger is, wie krich ich die Griffmulde raus???? :confuse:

Ey... ich habs heut probiert, ich bekomm es einfach nich hin, hab Angst davor,... wie sagt Eggert immer so schön: "Lass dat Cheff, dat bricht ab!!!^^"
wie sind die denn fest gemacht, hab versucht, den Chromgriff denn erst zu lösen, unten geht er auch raus, aber oben nich, muss da doch erst die Befestigung für den Schließmechanismus lösen, oder..., aber WIE??






[img=http://img86.imageshack.us/img86/445/img027ke3.th.jpg]


Wär echt toll, wenn einer ne Anleitung mal macht!! :wink: :wink: :wink:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #99
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
wenn du die Türverkl. ausgebaut hast mußt du den Bowdenzug aushängen in den dem du das Plastikteil womit er an der Griffschale befestigt ist zurükziehst hakt das teil aus ,dann kannst du den Zug aushängen, an der Griffschale ist ne Kreuzschraube die muß raus danach vorsichtig die Schale rausdrücken,aber vorsicht da sind kleine Halteklipse dran,achso und den Stecker abziehen nicht verg.! :wink:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #100
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
hier mal 2 Bilder bei Tageslicht, die Scheibe ist glatt in die agriffmulde eingeklebt:






 
Thema:

Griffmuldenbeleuchtung

Griffmuldenbeleuchtung - Ähnliche Themen

Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
was ist er noch Wert: Guten Tag, will meinen Passat 3bg 1,9 TDI mit 136 PS verkaufen. Hat ca. 240 tkm ist erste Hand aber stand jetzt ne Weile draussen. Alles Original...
was sagt ihr zu dem?: Moin Leute, ich hoffe auch bald in den b8 Kreis aufsteigen zu können und hab mir heute mal einen angeschaut :). An sich alles soweit ok. Da ich...
Schwingungsgeräusch nach Zahnriemenwechsel: Hallo Zusammen, nachdem mein Zahnriemen inkl. Wasserpumpe gewechselt wurde, entsteht bei einer gewissen Betriebstemperatur dieses Geräusch. Es...
Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Oben