Griffmuldenbeleuchtung

Diskutiere Griffmuldenbeleuchtung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So lange dauert das aber nun auch nicht. :wink:
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #41
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So lange dauert das aber nun auch nicht. :wink:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #42
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Alles in allem hab ich glaub 3h für beide Seiten gebraucht....und da is die Zeit für LED-Kauf mit drin :D
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #43
N

Nero73

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
ich bin nur Anfänger in diesen Sachen.

Beim tausch der ZV habe ich auch Stunden gebraucht und als
die neue drin war, war die auch kaputt aber das übt :wink:

Ich denke das ich das nicht in 3h schaffe :rofl:

gruß

Olli
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #44
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ach das schafft auch ein Laie. Die Türen sind doch alle gleich. Von daher ist nur die erste die Schlimmste.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #45
B

black velvet

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Sieht klasse aus, bin auch gerade dabei am Nachrüsten :rofl:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #46
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Tach auch.
Kann mir jemand die Frage beantworten, wieso die FT LED abgeschliffen wird?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #48
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Ahsooooo. :top:
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #49
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
hab meine direkt hinter dem breiten Teil des Chromgriffes montiert mit ner Steckfassung ,so stehen sie nicht raus und der Chromgriff dient als Spiegel und streut das Licht,coller Effekt ist auch das man sie nicht sieht und fühlt,es sei denn man fast direkt hinten in die Ecke!!
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #50
S

Slavi

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
was ist den mit den Komischen Lichtleitern von eBay ist das nix ?
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #51
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Mal so rein neugierigerweise gefragt.Ist es dem Licht eigentlich nicht Latte ob es durch ein 2mm langes Plastikpimmelchen muss, oder durch ein 5mm langes?Nur mal wegen Lichtbrechung und LED abschleifen und so gefragt.Oder soll es was mit der durch die Schleifkörper aufgerauhten Oberfläche zu tun haben? :confuse:

WO SIND DIE PHYSIKER??
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #52
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Hätte ich meine Physik-Vorlesung bzw den Prof nicht so gehasst, hätt ich mir das bestimmt gemerkt...:D
Aber wenn ich mich recht entsinne, is in der Tür net soo viel Platz an der Stelle....also ich habs die bei mir an der Oberseite der Griffmulde gemacht und da wär glaub die 5mm gar net reingegangen
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #53
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Normalerweise müßte es egal sein ob zwei oder fünf mm sind.
@Salvi
Was für Lichtleisten meinst du denn? Link wäre nicht schlecht.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #54
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
Ich will das auch diese Woche machen. Wie kann ich denn ein Kabel durch die Stecker in der B-Säule durchbekommen?
Ich habe hinten keine Fensterheber und muß mir den "Lichtstrom" von vorn holen.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #55
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
captainfantastic schrieb:
Mal so rein neugierigerweise gefragt.Ist es dem Licht eigentlich nicht Latte ob es durch ein 2mm langes Plastikpimmelchen muss, oder durch ein 5mm langes?Nur mal wegen Lichtbrechung und LED abschleifen und so gefragt.Oder soll es was mit der durch die Schleifkörper aufgerauhten Oberfläche zu tun haben? :confuse:

WO SIND DIE PHYSIKER??

Ich denke schon.
Die LED´s sind vorne immer Rund.
Durch das Schleifen werden die Eckig. Dadurch wird das Licht gebrochen und die LED strahlt nicht mehr so Punktuell.
Habe es bei meinem Schaltknauf auch so gemacht.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #56
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Da hast Du recht, aber ich dachte er hat eh schon Flachkopf-LED verwendet?!
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #57
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
@daniel-1974
Ziehe das Kabel doch einfach durch die Gummimuffe. Oder hat der keine? Da biste dann gleich in der B Säule.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #59
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Aber was mir gerade einfällt. Warum nehmt ihr keine SMD LED. Die habe ich genommen auch im Schaltknauf und die haben nen schönen großen Abstrahlwinkel.
 
  • Griffmuldenbeleuchtung Beitrag #60
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
@ fritz.
Das ist es ja eben.Die will ich ja verwenden, und wundere mich deswegen.
 
Thema:

Griffmuldenbeleuchtung

Griffmuldenbeleuchtung - Ähnliche Themen

Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
was ist er noch Wert: Guten Tag, will meinen Passat 3bg 1,9 TDI mit 136 PS verkaufen. Hat ca. 240 tkm ist erste Hand aber stand jetzt ne Weile draussen. Alles Original...
was sagt ihr zu dem?: Moin Leute, ich hoffe auch bald in den b8 Kreis aufsteigen zu können und hab mir heute mal einen angeschaut :). An sich alles soweit ok. Da ich...
Schwingungsgeräusch nach Zahnriemenwechsel: Hallo Zusammen, nachdem mein Zahnriemen inkl. Wasserpumpe gewechselt wurde, entsteht bei einer gewissen Betriebstemperatur dieses Geräusch. Es...
Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Oben