Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI

Diskutiere Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Moin moin, zur Zeit fahre ich ja den 3BG Varaint 2.0 TDI 136 PS mit DPF Bj 2004 (Handschalter/Comfortline). Ich fahre im Jahr momentan ca. 30t...
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #1
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Moin moin,

zur Zeit fahre ich ja den 3BG Varaint 2.0 TDI 136 PS mit DPF Bj 2004 (Handschalter/Comfortline). Ich fahre im Jahr momentan ca. 30t KM, also lohnt sich das schon. Nun hätte ich eventuell die Möglichkeit, auf einen 3BG Variant 2.5 TDI 150 PS ohne DPF Bj 01/2003 (Automatik/Highline) günstig zu bekommen. Meiner hat z.Zt. 136.200km runter und der angebotene 115.507. Von der Ausstattung her ist der neue sicherlich zu bevorzugen, vor allem von Automatik bin ich äußerst angetan. Den eventuellen Mehrverbrauch von +1l / 100km habe ich auch einkalkuliert. Spricht etwas aus eurer Expertensicht dagegen, sofern die Nockenwellen + LMM stimmen? Den Partikelfilter kann ich ja nachrüsten.

Noch eine Frage brennt mir dazu auf der Seele, der "Neue" wäre in Silber. Da finde ich die schwarz-grauen Leisten unten am 3BG immer so unpassend, würde das die Welt kosten, die in Wagenfarbe lackieren zu lassen (von Durchschnittspreis ausgegangen, vllt. hat das jemand von euch bereits auch machen lassen)?

Bin auf eure Meinungen gespannt und danke im Vorraus!
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #2
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Also ich bekomme die Türleisten vorne und hinten für 50€.
Ist ein Angebot von einem Bekannten von mir. Denke mal, dass des i.O.ist.
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #3
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ich denke mal Du meinst die Leisten, die bei der Highline Austtattung i.d.R. silber sind? Ich meine die Schutzleisten am Front-, Seiten- und Heckschweller. Falls Du die auch meintest, scheint das sehr günstig zu sein!
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #4
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
:shock:

Ich dachte es wären die Leisten mit dem Chrom dran...... Sorry
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #5
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Und ich meinte Chrom anstatt Silber, ebenfalls sorry :D
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #6
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus ????? :?

Welche meinst du jetzt.
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #7
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Also :D

Bei denen die Du von Anfang an meintest, wollte ich wegen der Highline-Ausstattung Chrom anstatt Silber schreiben (sind ja auch aus Chrom).

Die Schweller die ich meine, sind ja Schwarz/Anthrazit-farbend (ganz "unten" am 3BG) und die hätte ich dann gerne Silber.

Hoffe mal nun sind alle (Un-)Klarheiten beseitigt :D
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #8
daStupp

daStupp

Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Um noch mal auf deine Hauptfrage zurück zu kommen:
Denk an die höheren KFZ- Steuern.
Ein 2,5 TDI ist ebenfalls kein Rennwagen, musst du wissen, ob es sich lohnt.
Hat der 2,5 TDI von 2003 eine grüne Plakette?

Grüße aus Hannover ;)
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #9
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo PantherH

informiere Dich genau, ob Du da dann wirklich einen DPF nachrüsten kannst.
Da wird/wurde viel versprochen, aber zumindest für die Allradler unter den 3BG TDI gibt es keine DPF :flop:

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #10
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
@daStupp

Die Steuern habe ich bedacht, ich denke das wird im Rahmen bleiben =) Also nen Rennwagen erwarte ich erst am den W8 :D Ich finde dass mein aktueller 3BG schon ausreichend gut beschleunigt, wenn der andere es ihm dann gleichtut bin ich zufrieden!
Hm Hannover trifft sich ja gut ;)

@Albrecht

Gemäß Händler wäre das möglich und das wäre auch Teil der Bedingung, dass ich diesen Wagen nehmen würde. Es handelt sich bei dem Wagen auch nicht um einen mit 4 Motion, ich weiß jetzt nicht ob das einen Unterschied macht...
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #11
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
PantherH schrieb:
...
Es handelt sich bei dem Wagen auch nicht um einen mit 4 Motion, ich weiß jetzt nicht ob das einen Unterschied macht...

das ist der entscheidende Unterschied ;)

für alle TDI 4motion gibt es keine DPF, weil Platzmangel. Fazit nach Telefonaten mit Twintec und HJS, sinngemäß zusammengefaßt: wegen der geringen zu erwartenden Stückzahl wird für die 3BG 4motion kein DPF entwickelt, der da noch bei den beengten Platzverhältnissen reinpaßt, unabhängig ob Vier- oder Sechszylinder.
Und VW bezieht die DPF ja auch nur von diesen Herstellern, hat keine eigenen Filter ...

Daß Dir der Händler einen DPF nachrüstet, würde ich im KV schriftlich festhalten, denn nur dann kannst Du Dich darauf berufen ;)
Hat "Dein" V6 in spe Automatik ? Könnte evtl. wegen der grünen Plakette ein Problem werden, und evtl. auch wegen des Platzbedarfs für den DPF.

unabhängig davon: suche mal die diversen threads zum V6 TDI, Stichwort Nockenwelle, Spannrolle etc. ... Es gab da wohl bei den V6 TDI mit 150 PS Auffälligkeiten.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #12
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
So lernt man dazu, danke! :)

Das mit dem Kaufvertrag ist eine gute Idee, die ich nun auf jeden Fall beachten werde, sollte es dazu kommen. Ja der hat Automatik-Getriebe, was für mich eigentlich der Hauptgrund zum Wechsel ist.

Die Threads habe ich durchwühlt und mir vor allem die Dinge mit der Nockenwelle + LMM gemerkt, ich bin da etwas durcheinander wegen der unterschiedlichen V6 Motorisierungen 150 und 168 (?) PS...
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #13
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Ursprünglich gab es den V6 TDI mit den 150 PS, mit oder ohne Allrad, und auch mit oder ohne Automatik, soweit mir bekannt (kann mich da irren).
Irgendwann, ich glaube Modellwechsel von 2002/2003, kamen dann die neueren Motoren raus, mit 163 oder 180 PS.
ersterer war erhältlich als Handschalter oder Automatik, letzterer ebenfalls, und nur der mit 180 PS immer mit Allrad.

Grüne Plakette (Euro4) bekommen die beiden 163er und der 180er als Handschalter, ohne etwas nachrüsten zu müssen, also auch ohne den DPF (laut einem Prospekt aus 2004, für das Modelljahr 2005); von denen gibt es zuhauf in mobile.de/autoscout24.de/... . Der 180er mit Automatik erhält nur die gelbe Plakette, ohne Chance auf eine grüne Plakette, mangels Nachrüstmöglichkeit.
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #14
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Hm also von der Leistung würde ich auch mit dem 150er zurecht kommen, mir reichen ja auch die 136 PS. Zuverlässig muss er sein, aber der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen und das weiß man ja leider erst, wenns zu spät ist...

Mein "Problem" ist ja, dass ich den "Tausch" beim Händler machen muss, da ich keine Zeit habe, meinen privat zu inserieren. Ab Sonntag bin ich wieder unterwegs quer durch die Republik :D
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #15
daStupp

daStupp

Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Wenn der "neue" also auch Euro 4 und damit die grüne Plakette kriegt, würde ich den ruhig nehmen.
Highline ist immer gut :)
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem 2,5 TDI 4motion.
Welcher Händler hat dir denn das Angebot gemacht?
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #16
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ja das ist eins der entscheidenden Kriterien :)

JH-Automobile nennt der sich, aber ich hab ihm das Angebot gemacht :D Vielleicht sollten wir mal ein Passat-Treffen in Hannover organisieren? ;)
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #17
L

lacoreko

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Der größere Unterschied dürfte bei den Kosten für den Zahriemenwechsel liegen und der KFZ Steuer.
Von der Nachfrageseite kann ich nur beisteuern, daß die Sechszylinder nur schwer zu verkaufen sind.
Bei mobile usw. fällt stark auf, daß die 2.5 teilweise billiger angeboten werden als 1.9 oder 2.0.
Automatik ist angenehm wir aber nicht stark nachgefragt.
Eigentlich müßte es das "Neue" + Geld gegen den jetzigen 2.0 geben, denn der mit der grünen Plakette ist gut zu verkaufen.

Gruß lacoreko
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #18
daStupp

daStupp

Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
PantherH schrieb:
Vielleicht sollten wir mal ein Passat-Treffen in Hannover organisieren? ;)

Das können wir gerne mal machen :top:

Heute Abend ist Treffen in Altwarmbüchen ;)
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #19
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ich warte halt auf die Antwort vom Händler ab, meldet der sich nicht mehr, werd ich aber auch nicht verkrampft weitersuchen, da mein Wagen ansonsten ja top ist :)

@daStupp

Findet sowas öfter statt? Bin nämlich nur jedes 2. WE in Hannover, und ausgerechnet dieses nicht ;)
 
  • Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI Beitrag #20
daStupp

daStupp

Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Das Auto-Treffen in Altwarmbüchen findet auch jedes zweite Wochenende statt...also anscheinend immer dann, wenn du nicht da bist ;)
Ansonsten kann man sich auch mal Freitags auf der Vahrenwalder treffen. Da ist eigentlich immer ein bißchen was los.
 
Thema:

Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI

Gretchenfrage 2.0 TDI vs. 2.5 TDI - Ähnliche Themen

2.0 TDI CFFB Ruckeln/Nageln weitere Probleme: Moin Moin Ich habe einen VW Passat 2.0 TDI BJ 2014 mit nun aktuell 120.000km und dem 2.0 TDI 140PS CFFB Motor mit Schaltgetriebe. Das Auto...
Bitte um Hilfe bei neuer Lichtmaschine f. Passat 2.0 TDI: Nabend Hallo aus Österreich, darf ich euch um Unerstützung bitten: Mein Passat GT ist ein Bj 2004, 2.0 TDI DPF, 136 PS, 121.000km, Limousine...
1,9 TDI und 2.0 TDI, Vor- und Nachteile: Moin! Ich hab vor mir wieder ein Passat zu kaufen, diesmal aber ein 3BG. Baujahr wird so 2003 oder 2004 werden. Ich hab gelesen, dass der 2.0...
Kaufentscheidung 3BG 2.0 TDI (140 PS) oder 1,9 TDI (136 PS)?: Guten Abend zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir wieder einen Passat zuzulegen. Ich hatte von 2001-2005 einen 3BG Variant mit dem 1,9 TdI...
Oben