Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch.

Diskutiere Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, wolllte nur mal eben Berichten. Ich hatte vor grade mal ca einem Monat von meinem MFD2 auf RNS 510 aufgerüstet. (Ich berichtete)...
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #1
E

eidix

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Leute,

wolllte nur mal eben Berichten.
Ich hatte vor grade mal ca einem Monat von meinem MFD2 auf RNS 510 aufgerüstet. (Ich berichtete)
Nun hat mich am Freitag morgen freundlicher weise die Polizei aus dem Bett geklingelt um mir zur sagen das mein Wagen aufgebrochen wurde.
IN DER TIEFGARAGE!!!!!

Ich also mit denen zum Auto.... Totales Chaos. Beifahrerfenster eingeschlagen, Alles durchwühlt... Radioblende ab.....Und Radio noch drin. :D :D :D :D


Die Deppen haben nicht bedacht das ich Diebstahlschutzschrauben verbaut habe. :lol:
Also wenn Ihr euer Radio Schützen wollt kann ich die nur empfehlen.

Das einzig ärgerliche sind die 150€ Selbstbeteiligung für die Reparatur.
Beifahrerfenster wird erneuert, Beifahrertür lackiert, Radioblende neu und Amartuerenbrett neu.


Achso und geklaut wurde dann nur eine Navi DVD, Ein Schokoweihnachtsmann, ein Duplo, Kaugummis, und ein kleines Taschenmesser.
Top hat sich gelohnt für die...
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Amartuerenbrett neu.

WHAT ??? Na das wird ja lustig teuer !!! Du kennst die Aufwand ?
Alleine das Teil kostet einen Kilo-EUR !


Was für endgeile Schrauben haste da denn drin ?

m;
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #3
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Schön ist so ein Einbruch nicht, vor allem nicht in der T-Garage.

Aber ganz ehrlich, lieber lass ich mir von der Kasko ein neue Navi bezahlen als das irgendeine Werkstatt ihren Azubi an mein A-Brett läßt :flop:

Der jetzt entstanden Schaden wird ungleich geringer sein wie ein neues Navi.

Die Schrauben werden solche gewesen sein:

http://www.ebay.de/itm/RNS-510-Diebstah ... 1c2e2a8e84
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #4
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Hi,

Ich verstehe den Sinn dieser Schrauben nicht? Zum Freundlicehn muss die Karre doch trotzdem. Ohne diese Schrauben wäre halt "nur" noch nen neues RNS dazu gekommen und evtl. Kabelbaum. Oder sehe ich da was falsch?
Also nicht das ich die Schrauben jetzt schlecht machen will oder so. Stell doch mal bitte den Link rein, ich hab mal welche gefunden, die gehen aber angeblich nicht fürs RNS nicht. Sahen aus wie kleine Felgenschlösser.

MfG Basti

EDIT: Damit wäre es dir nicht passiert :lol: :p
EDIT2:Da sehen die hier schon sicherer aus als die von Ebay.
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #6
E

eidix

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ja genau diese ebay dinger hab ich drin.
Die von MC-Guard sind noch nicht erhältlich.
Hab die angeschrieben und gefragt, werde informiert sobald sie lieferbar sind. Dazu gibt es dann auch Aufkleber die den Dieb schon vorwaren das sich der Einbruch nicht lohnt.

Weis auch nicht 100% ob sie das Armaturen brett tauschen. Die werkstatt hatte am Tel nur was von Armaturenbrett gefasselt. Kann auch sein das es nur ne Kunstoff rep ist.

Und Selbst wenn. mir kanns ja egal sein....
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
mir kanns ja egal sein....

Echt ?
Fette SB abdrücken, in der Vollkasko hochgestuft werden und dafür dann ein Knister-Klapper-Brett vor der Nase ?

Oder glaubst du, dass jede Reparatur im Ergebnis einen Zustand "wie ab Werk" liefert ?
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Diebstahl ist Teilkasko, da gehste nich hoch inne Vers.

Und wenn sich hier mal einer belesen hätte dann ist die Sache mit den Schrauben echt gut, denn grad bei den navi Diebstählen gibt's immer Ärger mit der Vers. da die bestimmte Sachen nicht oder nicht vollständig Zahlen will.

An meinem E46 wollten die den navirechner nicht ersetzen da das Auto ja auch ohne funktionieren würde, dagegen sollte das A-Brett getauscht werden was ja ungleich teurer ist...
Durch etwas verhandeln wurde die Sache "getauscht" also a-Brett blieb dafür gabs wieder ein navi...

Besonders in Anbetracht von Zeitwert des Gerätes und auch weil du es nachgerüstet hast isses gut das es noch da ist ;)
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Diebstahl ist Teilkasko,

Ja, der Diesbstahl an sich, also wenns Auto weg ist.
Aber ist da auch alles, was dran hängt, dabei: Kratzer im A-brett, Dreck aufm Polster ... ?

denn grad bei den navi Diebstählen gibt's immer Ärger mit der Vers. da die bestimmte Sachen nicht oder nicht vollständig Zahlen will.

Diesen Ärger gibts IMMER, wenn eine Versicherung zahlen soll.
Ich habs gerade mehrfach "ausprobiert" :evil:

Wenn man aber dann wiederum sieht, was die ggü. Werkstätten alles durchwinken, ist klar, dass sie bei Privatkunden zicken müssen, sonst bleibt gar kein Geld mehr im Konzern. :flop:
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #10
Moppedcarlo

Moppedcarlo

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
dieselmartin schrieb:
Ja, der Diesbstahl an sich, also wenns Auto weg ist.
Aber ist da auch alles, was dran hängt, dabei: Kratzer im A-brett, Dreck aufm Polster ... ?

Ja, alles was durch den Diebstahl beschädigt wurde, ist durch die TK abgedeckt.

Ciao, Carlo
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Lass mich raten: ICH muss dann aber beweisen, dass es durch den Diebstahl passierte.
(Schon mal als Hinweis: Das ist privat, also ohne KTU, aber rechtlich stichhaltig nicht möglich)

Wenn der Dieb also durchs Auto krabbelt, weil er die SAFE Sicherung zufällig nicht auf bekam, und mit den Schnürösen seiner sreckigen Stiefel alle Polster zerkratzt/zerreisst, und nebenbei wesentlich offensichtlicher das alte RCD500 mitnimmt, zahlt die Kasko das Radio ... gerne auch Zeitwert ... und die Polster wurden "offensichtlich durch unsachgemässe Behandlung, z.B. spielende Kinder, und nicht nachweisslich ursächlich durch den Einbruch/Diebstahl beschädigt und sind daher nicht im Rahmen des Teilkaskoschadens abrechenbar. Gerne bieten wir Ihnen an, die Polster über Ihre bestehende Vollkasko abzuwickeln. Bitte beachten Sie hierbei die darausfolgende Rückstufung und die ggf. vereinbarte Selbstbeteiligung."
.... oder so ähnlich.

Ich hab irgendwie schon zu viel erlebt, glaube ich.
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Alles was beim Einbruch beschädigt oder entwendet wurde wird eigentlich bezahlt...natürlich zahlt dir keine die schokoflecken der Kinder, aber Schäden durch Dreck oder Glas bekommste wieder...
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #13
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

kleine Anmerkung. Ich persönlich würde die Schrauben nicht verwenden.

- Der TE hat wirklich Glück gehabt das die Diebe sich nicht am Navi ausgelassen haben (kenne 2 Fälle, da steckte zum Dank der Schraubenzieher im Display)
- Ausserdem gibt es Versicherungen die gern die Zahlung verweigern wenn Originalteile nicht original befestigt sind.



Alex
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #14
Moppedcarlo

Moppedcarlo

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
dieselmartin schrieb:
Lass mich raten: ICH muss dann aber beweisen, dass es durch den Diebstahl passierte.

Kann mich beim Auto nur auf Erfahrungen meines Vaters vor einigen Jahren stützen: Eingeschlagene Scheibe, Riss im Sitz und Beschädigungen am Türschloss bzw. am Blech um das Schloss, wurden von der reparierenden Vertragswerkstatt als Diebstahlschaden geltend gemacht (die haben einen Kostenvoranschlag erstellt, ähnlich wie bei einem Unfall) und wurde von der Versicherung kommentarlos bezahlt. BTW: Vom Sitz wurde nur der Bezug erneuert, nicht der ganze Sitz, neues Türschloss und Teillackierung der Tür, Seitenscheibe neu und Reinigung des Fahrzeug (wegen der Glassplitter). Und natürlich das geklaute Autoradio (Gerät ohne Navischnickschnack) ersetzt.

Ciao, Carlo
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #15
R

Richthofen

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ich würde auch keine Abreißschrauben verwenden! Zumindest nicht falls keine Vollkasko vorhanden ist. Ein Kollege baute vor Jahren sein tolles Doppeldin-Navi in seinen 5er BMW mit Abreißschrauben, die blöden Klauer bekamen das Navi nicht raus und vor Wut steckte der Schraubenzieher dann im Display und weil die ihr Mütchen dann irgendwie kühen mußten zerschnitten sie die komplette Lederausstattung und Vandalismus wird ja von der TK nicht bezahlt, seitdem fährt er mit ner Stoffausstattung rum...das Navi wollte die HDI auch nicht bezahlen, es war ja schließlich noch da... :x
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #16
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Tja das ist der Unterschied zwischen Einbruch-Diebstahl und Wandalismus.

Mit etwas Pech wird auch der Fall nur ein Wandalismusschaden. Je nach dem wie eng die Versicherung es sieht wenn "nur" die Navi CD und ein paar Kaugummis weg gekommen sind.
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #17
E

eidix

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Mal ne andere Frage...

Hab ne Standart Alarmanlage, also ohne Innenraumüberwachung.
Leider ist noch das Horn defekt. (hab ich schon liegen, tausch ich demnächst)

Ich gehe mal davon aus das der Dieb nachdem er die Scheibe eingeschlagen hat, meine Tür von innen geöffnet hat.
Hätte die Alarmanlage dann ausgelöst, natürlich vorrausgesetzt das das Horn in ordnung wäre?




Hab meinen Wagen im übriegen immernoch nicht wieder. Fahr son doofen Ford Focus. :-(

Armaturenbrett wird im übriegen tatsächlich getausch.
Hatte die Werkstatt nochmal angerufen um das in erfahrung zu bringen und um denen zu sagen das sie das bitte lassen sollen.
Nach mehren Telefonaten hieß es dann das Sie mir für die Rücksendung und die Stornierung des Armatuerenbrett 10% des Kaufpreises berechen müssen.
Der Werksattleiter hat mir versichert das Sie schon viele Armaturenbretter getauscht haben und nie eine beschwerde hatten.

Warum soll ich ca 90€ zahlen wenn ich mir die Sparen kann und nen neues Armatuerenbrett habe.

Naja daraus hab ich einen Vorteil,..ich hab Ihm gesagt er soll von der Blöden FSE Low die Halterung hinters Armaturenbrett legen.
Dann hab ich diese doofe Halterung die ich ehh nicht nutzen kann nicht und kein Loch im Armaturenbrett.
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #18
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Ich habe eine grundsätzliche Anmerkung:
Was sich mir nicht erschließt, warum viele noch TK mit SB haben.

Der Aufpreis ist so minimal, dass sich das nicht lohnt die 150Euro dann zahlen zu müssen.
Bei mir sind es 11Euro im Jahr, die ich mehr zahlen muss.
In 10Jahren geht mit sehr großer Warscheinlichkeit mal eine Frontscheibe kaputt durch Steinschlag, ein Marderschaden, o.ä.

Oder gibt es etwas, was ich dabei nicht bedacht habe?
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #19
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
zerschnitten sie die komplette Lederausstattung und Vandalismus wird ja von der TK nicht bezahlt

... hab ichs nicht gesagt :lol:

Das ist ja 100% das von mir beschriebene (und eigentlich erfundene) Scenario.
 
  • Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch. Beitrag #20
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
eidix schrieb:
Hab ne Standart Alarmanlage, also ohne Innenraumüberwachung.
Leider ist noch das Horn defekt. (hab ich schon liegen, tausch ich demnächst)

Ich gehe mal davon aus das der Dieb nachdem er die Scheibe eingeschlagen hat, meine Tür von innen geöffnet hat.
Hätte die Alarmanlage dann ausgelöst, natürlich vorrausgesetzt das das Horn in ordnung wäre?


HI,

nein, die normale DWA hätte so nicht ausgelöst, da die Diebe die Tür mit Sicherheit nicht geöffnet haben (Ausnahme sie hätten den Wagen mit einem "Polenschlüssel" geöffnet (dann hätte die DWA aber ausgelöst)).
Wenn du den Wagen (normal) verschließt ist die "Safe-Funktion" aktiv, damit ist der Wagen von Innen nicht mehr zu öffnen. Darum schlagen, im normal Fall, die Diebe auch die Scheibe ein und klettern dann ins Auto.





Alex
 
Thema:

Grade auf RNS 510 aufgerüsstet. Schon Einbruch.

Oben