GRA Rückrüsten BZW nachrüsten

Diskutiere GRA Rückrüsten BZW nachrüsten im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi leute plane gerade das 4 spechen multifunktionslenkrad über bord zu schmeißen und mir was anderes nettes einzubaun nun jedoch meine frage , da...
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #1
Herr Wehner

Herr Wehner

Beiträge
299
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
Hi leute plane gerade das 4 spechen multifunktionslenkrad über bord zu schmeißen und mir was anderes nettes einzubaun nun jedoch meine frage , da ich nicht auf meine GRA verzichten will müss die halt in den LEnkstockhebel .
ABer wie ?? das signal müsste ja im lenkrad anliegen ??
Kann ich es da abgreifen oder muss ich erst wieder am kabelbaum zurück um dann wieder nach vorne zu gehen ??

Für antworten wäre ich sehr dankbar :)

BEste Grüße

Julian
 
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #3
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Herr Wehner schrieb:
Hi leute plane gerade das 4 spechen multifunktionslenkrad über bord zu schmeißen und mir was anderes nettes einzubaun nun jedoch meine frage , da ich nicht auf meine GRA verzichten will müss die halt in den LEnkstockhebel .
ABer wie ?? das signal müsste ja im lenkrad anliegen ??
Kann ich es da abgreifen oder muss ich erst wieder am kabelbaum zurück um dann wieder nach vorne zu gehen ??

Für antworten wäre ich sehr dankbar :)

BEste Grüße

Julian


also ich hab meins am Motorsteuergerät abgegriffen,ist zwar etwas fummelig weil man im Fußraum schlecht an die Stecker kommt aber sind ja nur ein paar Kabel zum aufpinnen!

ich habe meinen Lenkstockhebel auch von ebay,da ist die genaue Belegung mit bei ,also recht einfach denn die Kabel sind schon fertig,reinstecken und gut! ;)
ich hatte allerdings kein MFl drin!
 
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #4
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Am STG für da MFL liegen afaik die Kabel.
 
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #5
Herr Wehner

Herr Wehner

Beiträge
299
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
ok also entweder am Steuergerät des MFL oder aber am motorsteuergerät also so als hätte ich nie den tempomat gehabt . oki dan euch für die antworten .
Falls noch einem was einfällt dann immer raus damit
 
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #6
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Bis zum MSG brauchst du nicht.
Unter dem MSG in der Kupplungsstation sind die Kabel ja auch. Also entweder von dort parallel die Kabel zum neuen Lenkstockschalter oder am STG für das Lenkrad die Kabel auspinnen und zum Lenkstockschalter ziehen.

Andere Möglichkeiten sehe ich jetzt nicht.

Schön mit dem Airbag beim Umbau aufpassen. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass auf keinen Fall ein Lenkrad ohne MFL gegen an Stelle des Lenkrad mit MFL verbaut werden darf.
Weiß aber echt nima wo das war!
 

Anhänge

  • AA60190A-8C78-412A-BA6C-BEB268741676.jpeg
    AA60190A-8C78-412A-BA6C-BEB268741676.jpeg
    675,7 KB · Aufrufe: 2
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #8
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Joa der Fahrerfußraum ist GROSS :p
 
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #10
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Zählst du eigentlich den Motorraum zum Fahrerfußraum dazu? :lol:
Ich glaub wir müssen aufhören sonst gibts vom Julian eins auf den Deckel ;)
 
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #11
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Passi 20V schrieb:
Zählst du eigentlich den Motorraum zum Fahrerfußraum dazu? :lol:
Ich wir müssen aufhören sonst gibts vom Julian eins auf den Deckel ;)
einschl. Kofferraum :D ......so schluß jetzt hier!
 
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #12
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So will ich auch mal was schreiben dazu. Habe das ja bei meinem Kumpel bis auf den Tempomat schon gemacht.

Das austauschen der Lenkräder ist nicht so einfach. Vorallem wenn man das Steuergerät auch mit Rausschmeisen tut. Wegen Verkaufen. Dann funktioniert die Hupe nähmlich auch nicht mehr. Da die Hupe beim MFL über das Steuergerät geschaltet wird. Weiß aber nicht ob sie noch geht, wenn du das MFLsteuergerät drinnen läßt.

Ich empfehle dir die Anleitung zum einbau eines MFL´s von der Schrauberinsel mit zur hand zu nehmen. Da hast du die genaue Belegung des Steuergerädes und mußt eigendlich nur die Anleitung Rückwärts durchführen. ;)

Für die Hupe hab ich damals einfach nur das Hupenkabel wieder vom Steuergerät wieder auf den Stecker des Lenkrades gelegt. Und da ging das wieder. Also nichts weiter wildes. ;)
 
  • GRA Rückrüsten BZW nachrüsten Beitrag #13
Herr Wehner

Herr Wehner

Beiträge
299
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
also an hab schon Lenkräder vom golf v in Polo 9n und 9n3 golf iv und golf 3 verbaut . Da kanns ja net so schwer sein das auch im Passi zu verbaun :) .
Mal sehen denke wird eins ausem Golf sechs wegen einzünder Airbag .
Danke für die Tips behandel es jetzt einfach so als hätte ich garkein Tmepomat ;)

...Euch steig ich noch aufen Deckel ...:p

mfg Julian
 
Thema:

GRA Rückrüsten BZW nachrüsten

GRA Rückrüsten BZW nachrüsten - Ähnliche Themen

RNS510, PFSE, MFA - was brauch ich denn nun?: Hallo Leute, ich lese und recherchiere schon seit geraumer Zeit alles rund ums RNS510 und die PFSE. Allerdings bin ich nun erfolgreich vollkommen...
Oben