GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten

Diskutiere GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo falo, die Anleitung kenne ich. Hilft mir so aber erstmal nicht weiter. Natürlich habe ich auch das Forum durchsucht. Das hilft mir aber so...
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #21
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo falo,

die Anleitung kenne ich. Hilft mir so aber erstmal nicht weiter. Natürlich habe ich auch das Forum durchsucht. Das hilft mir aber so erstmal alles nicht weiter.
Nun gut, du hast die Threads zusammengführt, das ist ja erstmal eine gute Sache. Ordnung muss sein.

Vielleicht komme ich mit eurer Hilfe hier mit dem Thema mal weiter. Bin jetzt grad etwas frustriert, nachdem ich bei den Werkstätten hier immer nur Absagen bekomme.
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #22
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Was soll denn das Problem sein an BJ nach Nov. 2009?

Weil im ETKA der Nachrüstsatz nur bis 30.10.2009 gelistet ist, oder weil ab da von 3C0 Lenksäulensteuergeräten auf 5K0 umgestellt wurde und damit die Stecker/Pins sich geändert haben?
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #23
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Hendrik,

danke für deine Antwort. Keiner der Händler hat es mir so genau gesagt "warum", die haben einfach nur geschaut im Computer...2010 ohne MFA, gibt es keinen Nachrüstsatz und fertig :(

Ich nehme an, du hast Ahnung von der Sache und hälst die beiden von dir genannten Gründe für wahrscheinlich? Gibt es denn Lösungen dafür? Mit einer plausiblem Lösung, die nachweislich funktioniert könnte ich eventuell eine der Werkstätten überzeugen...oder halt eine andere finden, die mir das entsprechend einbaut.
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #24
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

ich war heute nochmal beim VW-Händler. Mir wurde gesagt, dass zwei Steuergeräte getauscht werden müssten, damit der Nachrüstsatz bei mir überhaupt funktionieren könnte.
Die wären "sehr teuer" und es würden ca. 7,5 Stunden Arbeit entstehen. Angeblich kommt es zu Fehlfunktionen wie "spontanem Vollgas" wenn man den Nachrüstsatz mit den jetzigen Steuergeräten einsetzt.
Und daher ist das so halt nicht freigegeben, nur wenn man die Steuergeräte direkt mittauscht.

Was meint ihr dazu?
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #25
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Da hilft erstmal nur das posten deines Fahrzeugscans.
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #26
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ja Scan...da komm ich selbst aber nicht so ohne irgendwelche Gerätschaften dran, oder?
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #27
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Doch ... wenn du VCDS hast. Sonst PLZ posten
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #28
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
44289
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #29
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

2 Punkte.

-wie Henrik schon schrieb, irgendwann ab Mj10 kamen andere Lenksäulensteuergeräte zum Einsatz. Diese unterstützen vom Werk aus kein GRA mehr, d.h. das LSSTG muss komplett mit Lenkstockkombischalter getauscht werden.

- was ich nicht verstehe und nicht glaube ist die Sache mit der MFA. Seit Einführung der weißen Tachos gab es keine Tachos mehr ohne Display! Mag zwar sein das du keine MFA Bedienung hast aber der Tacho kanns.


btw mach mal ein Foto vom Tacho und wenn Möglich einen Scan vom Fahrzeug ( hier user mit VCDS suchen)


Alex
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #30
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Gut, ich kümmer mich um das Foto, das geht schnell. Wegen dem Scan werd ich mal rumschauen.

Habt ihr denn eine grobe Ahnung, was das kosten würden dieses LSSTG auszutauschen? Sind das die 7,5 Stunden, die mir genannt wurden?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #31
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Das LSST, nicht länger als eine Stunde. Aber mit codieren und noch nie gemacht 2h.
Was allerdings lang dauert, wenn das GRA Kabel vom LSStg zum MSG fehlt.


Alex
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #32
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Leider ist meine Frau grad mit dem Wagen unterwegs, so dass ich noch kein Foto vom Tacho machen konnte. Das Display ist auf jeden Fall weiß und in der Mitte steht die Außentemperatur in weißer Schrift.
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #33
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Anbei das Foto:
5y5a4amu.jpg
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #34
pppman

pppman

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Zetel
Beim B7 Variant hab ich knapp 5 Stunden gebraucht mit Kabel zum MSTG legen.

Am längsten hat das entfernen der F*** Diebstahlsicherung mit den Abreißschrauben vom MSG gedauert. Mit der richtigen Zange ging's dann.

y8y2e3a8.jpg
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #35
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten

Zum Glück hatte ich die Diebstahlsicherung nicht und der Stecker ließ sich ohne Ausbau des Steuergerätes abziehen.
Um das ganze zu realisieren brauchst du eh jemanden mit vcds oder VW, aber das weißt du sicher schon. Die Steckerbelegung ist anders als bei der älteren Versionen, aber wenn du den Stecker vom MSG abziehst, findest du am richtigen Platz schon einen Plastikstift.
Die Geräte haben alle Aufkleber und da steht alles drauf was man wissen muss.
Beim Lenkstock gibt es auch noch nicht so viel verschiedene Ausführungen.
viewtopic.php?t=32704

Der Tacho hat natürlich mehrere Funktionen, aber er zeigt nur die Außentemperatur an. Wenn man den Bedienhebel oder Lenkrad anbaut und codiert, kann man es auch bedienen.

Wenn es aber keine Freigabe gibt wird dir das keine Werkstatt nachrüsten.
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #36
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Heißt also am Tacho bzw. dem Display scheitert der Tempomat bei mir nicht?
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #37
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten

Genau.
Der kann auch mehr als nur die Temperatur anzeigen.
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #38
W

worfinator

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Nun denn...dann scheint das ja zu stimmen, was mir gesagt wurde, dass zwei "Steuergeräte" getauscht werden müssen. Das eine davon wird das Lenksäulensteuergerät sein, das zweite keine Ahnung.

Ein anderer VW-Händler wollte den tacho tauschen - der lag damit schon mal definitv falsch! Das haben wir ja eben bewiesen!
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #39
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten

Eigentlich muss nur der Lenkstock (enthält Steuergerät) getauscht werden, ein Kabel zum Motorsteuergerät und codiert werden.
Bekommt man gebraucht in der Bucht und Du brauchst noch jemanden der dir das einbaut und codiert.
 
  • GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten Beitrag #40
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Mit dem Tacho bin ich mir nicht so sicher! Der sieht seltsam aus! Nicht Dot-Matrix sondern eher als ob die anzeigen fest auf diese Position gehören!

Kommt auf einen Versuch an!


Alex, wieder was gelernt!
 
Thema:

GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten

GRA bei Passat 3C Trendline nachrüsten - Ähnliche Themen

GRA Einbau 1.4 EcoFuel die Story: Hallo Forum Ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines wunderbaren 1.4 EcoFuel mit DSG. Als ehemaliger KFZ Mechaniker und heutiger Informatiker...
Passat Variant Trendline Nachrüstung MFl GRa und MFa +: Hey Leute Würde in meinem Passat Variant Trendline gerne die mf+ Tempomat und im züge desen gleich ein mfl lenkrad nachrüsten. Neues Lenkrad...
Oben