Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98

Diskutiere Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen! Vor kurzem habe ich mir einen gebrauchten Passat gekauft. Jetzt hab ich gemerkt das bei den meisten Passat Modellen der...
  • Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 Beitrag #1
VWFlo

VWFlo

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Leonberg BB
Hallo zusammen!

Vor kurzem habe ich mir einen gebrauchten Passat gekauft. Jetzt hab ich gemerkt das bei den meisten Passat Modellen der Rückwärtsgang vorne links am Schaltknauf ist. Bei meinem ist er aber hinten rechts. Gibt es da unterschiede? Wenn ja, welche?

Vielen Dank schon mal!

Flo
 
  • Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nur die 6-Gang modelle haben den vorne links! ALLE anderen haben den hinten rechts..

Im Klartext, 6-Gang gabs nur für 115PS/130PS TDI und V6 TDI, alle anderen haben 5 Gänge...oder Automatik ;)
 
  • Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 Beitrag #3
L

lpprodeluxe

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
5 oder 6 Gang

So klar ist das nicht - 5 oder 6 Gänge.
An meinem Gerät ist der Rückwärtsgang vorne links anstatt unten rechts wie bei 5 Gang Getriebe üblich. Oder ob es in Italien andere Getriebe gab?
Ich habe schon länger die Vermutung, dass der sechte Gang nur gesperrt ist und entsperrt werden könnte - schön wärs schon.

Grüsse
 
  • Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 Beitrag #4
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Re: 5 oder 6 Gang

lpprodeluxe schrieb:
die Vermutung, dass der sechte Gang nur gesperrt ist und entsperrt werden könnte

Na klar, die nehmen sogar die Kabel für die hinteren Lautsprecher raus, sparen an Beleuchtung von Lüftungtsdüsen, keine Kabel / Schalter für NSW etc... und du willst ein "gesperrtes" Getriebe haben? Ne ne...

Alteres 5 Gang Getriebe (ich glaub bis 1996) hatte den R-Gang vorne Links.
 
  • Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 Beitrag #5
L

lpprodeluxe

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
... schööön wär's gewesen.
Allerdings ist das Teil ein PD 85KW aus 3/2000.
Dann wäre das Getriebe schön abgelagert wenn bis 1996 der R-Gang vorne links gewesen ist.
Mein Gedanke geht in die Richtung, dass es u. U. billiger sein könnte 100.000 Stück gleiche Teile zu bauen anstatt für jedes Land Kleinserien zu orden.

Das mit der Beleuchtung sehe ich nicht so.
... und das Re-Importe krass anders ausgestattet sind kann ich auch nicht festestellen.

Ich habe mal VW angeschrieben was die dazu sagen.
 
  • Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 Beitrag #6
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
lpprodeluxe schrieb:
... Mein Gedanke geht in die Richtung, dass es u. U. billiger sein könnte 100.000 Stück gleiche Teile zu bauen anstatt für jedes Land Kleinserien zu orden. .

Für VW ist es günstiger von den 100.000 Stück 50.000 günstiger zu produzieren/einkaufen als alle 100.000 zum gleichen Preis.

... und das Re-Importe krass anders ausgestattet sind kann ich auch nicht festestellen.
-> ich schon. Ich kenne Leute die kein ESP oder sogar ABS in Reimportfahrzeugen aus dem Bj 2005 haben!!!
 
  • Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
lpprodeluxe schrieb:
... schööön wär's gewesen.
Allerdings ist das Teil ein PD 85KW aus 3/2000.
Dann wäre das Getriebe schön abgelagert wenn bis 1996 der R-Gang vorne links gewesen ist.
Mein Gedanke geht in die Richtung, dass es u. U. billiger sein könnte 100.000 Stück gleiche Teile zu bauen anstatt für jedes Land Kleinserien zu orden.

Das mit der Beleuchtung sehe ich nicht so.
... und das Re-Importe krass anders ausgestattet sind kann ich auch nicht festestellen.

Ich habe mal VW angeschrieben was die dazu sagen.

Haste schonmal versucht in den 6. zu schalten..nich das bloß ein falscher Schaltknauf drauf ist...Mutter hatte auch nen 6.Gang knauf drin im 5.Gang Bora...

Oder hast du garkein Passat? :wiejetzt:
 
  • Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 Beitrag #8
L

lpprodeluxe

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
jaaa - Rückwärts bin auch schon mal gefahren - links oben war der R-Gang.
Ein 6. Gang ist nicht aufgemalt (und geht nicht einzulegen).

Es ist ein Passat Var PD 85KW 3/2000 Re-Import aus Italien.
Obwohl 240 auf dem Tacho steht, würde ich auch nicht erwarten dahin zu kommen (Thema Stückzahlen).
Vielleicht gibt es Unterschiede ob aus B, NL oder DK. Anstatt ESP hat meiner ASR - brauch ich beides nicht.
Bei einem Bekannten hat der VW-Händler beim Ankauf nichts vom Re-Import aus Belgien gemerkt (oder wollte nicht).
So offensichtlich scheinen die Unterschiede nicht zu sein.

Anfang 2000 gab es 5 + 6 Gang Passat's.
Wo sitzt denn bei anderen D-Autos der R-Gang beim 5 Gang? - was der Aussage Nr2 widersprechen würde?

Das sollte hier auch keine Diskussion like "Verbrauch", "Endgeschwindigkeit" "Preiswert" usw. werden.
 
Thema:

Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98

Getriebe von Passat 3B Erstzulassung 11/98 - Ähnliche Themen

Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
Schlachte Passat 3B 4 Motion 1,8 L 125 PS Variant Passat, 3B, Variant.: Hallo zusammen schlachte einen Passat 3B Variant 4 Motion. Alle Teile noch erhalten- Leider konnte ich auf die schnelle noch keine besseren Bilder...
3BG Schlachtung / Export / Verkauf: Hallo zusammen, nachdem mir nun, zusätzlich zu den anstehenden Reparaturen, beim Einkaufen eine Dame in meinen Passat gefahren und die hintere...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Oben