
Rose
Hallo zusammen.
Ich muss hier nun ein Problem schildern was ich mit meinem 3BG Kombi TDI V6 4Motion Automatik habe.
Sobald der Antriebsstrang von der Beschleunigungs.- oder Motorbremsphase in den „totalen Leerlauf“ kommt macht irgendwas unerträglich Geräusche. Dies ist bei jeder gefahrenen Geschwindigkeit zu hören und drehzahlunabhängig. Das Geräusch hört sich wie ein mechanischen schleifen/surren an. Zu vergleichen mit einem defekten Lager.
Ich habe bei 59 Tkm mein zweiten und nun bei 75 Tkm mein drittes (!!!) Getriebe von VW bekommen. Da das Geräusch beim ersten Getriebewechsel nicht verschwunden war hat man die Schuld dem Getriebehersteller gegeben und gemeint das in einem Austauschgetriebe nicht nur Neuteile verwendet werden. Ich hätte dann leider einen defekte Differentialstufe bekommen. Daraufhin, und als die Kostenübernahme geregelt war, habe ich mein drittes bekommen. Aber das Geräusch ist immer noch da.
Vor allem wenn man den Tempomat nutzt und nicht gerade bergauf oder bergab fährt ist das Geräusch deutlich zu hören.
Was gemacht wurde:
Das erste Austtauschgetriebe (56Tkm) habe ich bekommen weil der TÜV Nord meinen 4 Motion auf einen schnell drehenden 2WD Rollenprüfstand gemessen hat (Bremskraftmessung). 40KM nach der HU war dann Feierabend. Irgendeine Mitnehmerstufe war dadurch kaputt gegangen. Der TÜV hat die kosten aber übernommen.
Die Ausgleichsgelenke (?) der Antriebswellen vorne sind neu gekommen. Bei einer Regelmäßigen Inspektion sind defekte Achsmanschetten aufgefallen und die Lager waren ebenfalls hin. Habe schon gehofft das das Geräusch hierher stammt.
Habe schon was von krummen Bremsscheiben gelesen. Aber das soll man ja dann durch Lenkradflattern beim bremsen merken, oder? Bei mir ist aber soweit alles gut.
Das Fahrzeug wir mit einem KW Gewinde und 8,5x19“, bzw 16“ im Winter, gefahren. Es ist ca 70mm an der VA und 60mm an der HA tiefer gelegt. Kann das ein Grund für dieses Geräusch sein?
Ich weiß das so einen Forums-Fern-Diagnose immer kompliziert ist, aber evtl kann mir jemand einen Tip geben oder hatte dieses Phänomen auch schon?
Gruß,
Michael
Ich muss hier nun ein Problem schildern was ich mit meinem 3BG Kombi TDI V6 4Motion Automatik habe.
Sobald der Antriebsstrang von der Beschleunigungs.- oder Motorbremsphase in den „totalen Leerlauf“ kommt macht irgendwas unerträglich Geräusche. Dies ist bei jeder gefahrenen Geschwindigkeit zu hören und drehzahlunabhängig. Das Geräusch hört sich wie ein mechanischen schleifen/surren an. Zu vergleichen mit einem defekten Lager.
Ich habe bei 59 Tkm mein zweiten und nun bei 75 Tkm mein drittes (!!!) Getriebe von VW bekommen. Da das Geräusch beim ersten Getriebewechsel nicht verschwunden war hat man die Schuld dem Getriebehersteller gegeben und gemeint das in einem Austauschgetriebe nicht nur Neuteile verwendet werden. Ich hätte dann leider einen defekte Differentialstufe bekommen. Daraufhin, und als die Kostenübernahme geregelt war, habe ich mein drittes bekommen. Aber das Geräusch ist immer noch da.
Vor allem wenn man den Tempomat nutzt und nicht gerade bergauf oder bergab fährt ist das Geräusch deutlich zu hören.
Was gemacht wurde:
Das erste Austtauschgetriebe (56Tkm) habe ich bekommen weil der TÜV Nord meinen 4 Motion auf einen schnell drehenden 2WD Rollenprüfstand gemessen hat (Bremskraftmessung). 40KM nach der HU war dann Feierabend. Irgendeine Mitnehmerstufe war dadurch kaputt gegangen. Der TÜV hat die kosten aber übernommen.
Die Ausgleichsgelenke (?) der Antriebswellen vorne sind neu gekommen. Bei einer Regelmäßigen Inspektion sind defekte Achsmanschetten aufgefallen und die Lager waren ebenfalls hin. Habe schon gehofft das das Geräusch hierher stammt.
Habe schon was von krummen Bremsscheiben gelesen. Aber das soll man ja dann durch Lenkradflattern beim bremsen merken, oder? Bei mir ist aber soweit alles gut.
Das Fahrzeug wir mit einem KW Gewinde und 8,5x19“, bzw 16“ im Winter, gefahren. Es ist ca 70mm an der VA und 60mm an der HA tiefer gelegt. Kann das ein Grund für dieses Geräusch sein?
Ich weiß das so einen Forums-Fern-Diagnose immer kompliziert ist, aber evtl kann mir jemand einen Tip geben oder hatte dieses Phänomen auch schon?
Gruß,
Michael