Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo

Diskutiere Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Also zu meiner Passat Leidensgeschichte: Ich haben einen passat 1.8t bj.99 mit gut 200.000km Vor kurzer zeit habe ich einen nen neuen Trubo...
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #1
F

Flinzy

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also zu meiner Passat Leidensgeschichte:
Ich haben einen passat 1.8t bj.99 mit gut 200.000km
Vor kurzer zeit habe ich einen nen neuen Trubo reingemacht weil beim alten das Wastgate defekt war, habe auch die Ölzulaufleitung getauscht so wie alle dichtungen.
Soweit so gut, Trubo funktioniert einwand frei, hat auch eine menge leistung weil in auch erst vor kurzen chipen lassen habe.
Nun zum problem:
Wenn ich nach dem anstarten beschleunige hör mann ein schleifendes oder klackerntes geräusch das meiner meinung nach nur vom turbo kommen kann das geräusch ist auch nur dann wenn ladedruck aufgebaut wird.
Das Geräusch geht nach c.a 3 km weg dann hört sich alles wieder normal an.
Das Geräusch kommt auch dann wenn ich das Auto abstelle 1min. stehn lasse und ich dann wieder starte und beschleunige, also auch wenn er warm ist.
Das Geräusch kommt auch wenn ich länger mit wennig drehzahl fahre z.b. Baustelle und dann wieder beschleunige.
Hab jetz auch den turbolader zum hersteller geschickt weil ich dachte es ist bestimmt das Lagerspiel, Hersteller hat gesagt alles ok keine anzeichen von schleifen oder sonstige beschädigungen. Hat den Lader neu eingestellt und wieder zurückgeschickt (ging auf garantie)
So das Geräusch war immer noch da dann dachte ich mir Öl viell. falsch hatte ein 5w40 drin hab jetz ein 10w60 reingetan geräusch imma noch da... Öldruck wurde auch schon gemessen mir wurde gesagt alles ok.
Also ich bin jetz echt am ende. Keine Ahnung mehr waß es noch alles sein könnte. Bitte um eure hilfe. Danke!
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Evtl. Kupplung oder Ausrücklager? Weil ein Lader macht wenn immer Geräusche ;)
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #3
Big T2k

Big T2k

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheimbolanden
mal ne andere frage, wieso wurde die ölzulaufleitung gewechselt und nich noch die ölablaufleitung was mehr sinn machen würde?
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #4
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Big T2k schrieb:
mal ne andere frage, wieso wurde die ölzulaufleitung gewechselt und nich noch die ölablaufleitung was mehr sinn machen würde?
wenn die Rücklaufleitung frei ist brauchst die auch nicht wechseln,da sie ja wesentlich kürzer ist als der Zulauf lässt sich das auch leicht überprüfen wenn man sie ab hat!
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #5
Big T2k

Big T2k

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheimbolanden
ich zitiere hier mal meinen lieblingsmechaniker von den freundlichen:

Mech: beim turbo wechsel wechseln wir immer die ablaufleitung mit

Ich: warum?

Mech: durch die hitze und dem drecks longlife kack verkorkst das ding immer zu, wodurch wir beim wechsel der turbos schon probleme hatten

Ich: aha, gut zu wissen

naja wie dem auch sei, ich fahre trotzdem mein longlife
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mein Turbo ist erst neu..und es wurde nur der Zulauf erneuert..das schreibt VW so vor..und das macht auch Sinn...
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #7
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
meiner ist auch gerad neuer neu und auch nur der Zulauf erneuert ,denn der Ablauf war frei!
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
also ich würde auch in Richtung Lager tendieren evtl auch der Kat bzw der Auspuff könnte aber auch nen Hitzeblech sein

p.s. man startet kein Turbomotor und beschleunigt direkt sondern lässt ihn kurz im Stand laufen damit er Öldruck aufbauen kann


@Turboleitungen
also ich persönlich habe bei mir auf Arbeit bisher nur die Zu und Rücklaufleitungen gewechselt wenn es nötig war sprich irgendwas abgerissen weil es am Lader anrostet ansonsten bleiben die Leitungen immer drin

@ BigT2k

ich kenne auch solche Leute die sagen einem dann ach bei 1.9TDI die Vorlaufleitung? Ist doch ne Abreisleitung

Ich darauf: na aber habt ihr keinen abgeschliffenen 17er Maul?

Er: Nö das bringt doch kein Geld



also alles klar ;)
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #10
F

Flinzy

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
also ich würde auch in Richtung Lager tendieren evtl auch der Kat bzw der Auspuff könnte aber auch nen Hitzeblech sein

p.s. man startet kein Turbomotor und beschleunigt direkt sondern lässt ihn kurz im Stand laufen damit er Öldruck aufbauen kann

Danke mal für eure antworten.

Lager wurde vom hersteller kontroliert ist ok. Kat hat ich auch einmal gedacht, aber hab jetzt keinen kat mehr drin.
Und ich fahr meinen turbo immer warm und achte auch darauf das ich ihn immer nachlaufen lasse.
Meine nächsten ideen wärn die wastegate klappe oder viell. die krümmerdichtung zum motorblock.
Der wagen hat volle leistung und läuft auch ganz sauber.
Das geräusch geht nach ein paar km zügiger fahrt wieder weg.
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #11
F

Flinzy

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Problem gefuden und beseitigt.
Krümmerdichtung zum Motorblock war undicht.
 
  • Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
genau so was hätte es sein können ist immer Blöd wenn man das Geräusch nicht hört
 
Thema:

Geräusch beim beschleunigen 1.8 Turbo

Oben