M
Mackson
Genau das sage ich seit dem der Franzose mit dem DPF um's Eck kam und die Politikdeppen (sind fast nur Juristen am Werk die keinen Plan von der Realität [in der Naturwissenschaften eine wesentliche Rolle spielen] haben) der Industrielobby auf den Leim gegangen sind. Die Ökobilanz eines DPFs stinkt förmlich zum Himmel. Die wollen weltweit den CO²-Ausstoß senken, bringen aber so einen Umweltverschmutzer wie den DPF und das noch als Gesetz - unfassbar! VW hat damals als einziger gegen dieses Thema gearbeitet - zwar nur kurz, dann hat die Politik den Gegenstrom von oben beendet. Der DPF ist umsatzfördernd und damit steuererhöhend - da ist kein Platz für wirklich nachhaltige Industrieprodukte.Frankylein schrieb:ich würde ja einen anderen weg gehen, die DPF's ausbauen, damit hat man bis zu 1l weniger verbrauch auf 100km und demenstprechend weniger abgase....da das aber keinem aus der politik gefallen würde, wird das niemals passieren.
VW ist in der zwickmühle,
Das zeigt auch nur die grenzenlose Dummheit des Menschen (das war sich Einstein schon sicher) - aber es wird sich nichts ändern. Apple Produkte verkaufen sich ja auch völlig überteuert wunderbar. Shit happens... :lol: