Gebrauchte Motor 1.6 ALZ Ventil offen OT

Diskutiere Gebrauchte Motor 1.6 ALZ Ventil offen OT im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, bräuchte mal eine Auskunft eines Experten. Hatte bei meinem Passat 3BG BJ.:2001 1.6 ALZ Benziner einen Motorschaden und hab mir nun von...
  • Gebrauchte Motor 1.6 ALZ Ventil offen OT Beitrag #1
M

maximilian03

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bräuchte mal eine Auskunft eines Experten.

Hatte bei meinem Passat 3BG BJ.:2001 1.6 ALZ Benziner einen Motorschaden und hab mir nun von einem Verwerter einen gebaruchten
besorgt.

So das Ding wurde geliefert, dann testete der Schrauber meines Vertrauens das Teil vor dem Einbau.
Er stellte die Zylinder in OT-Position und testete die Kompression mit Druckluft und einer umgebauten Zündkerze, und siehe da beim 1,3 und 4 Zylinder ist das Ventil zu, allerding beim 2.Zylinder offen.
So er meinte das darf nicht sein, und um das Ventil zu tauschen oder zu verstellen müßte er den Motor zerlegen und damit verlieren wir die Ersatzteilgewährleistung.

Also Ding wieder verpackt und zurück zum Verwerter.
Dieser äußerte sich folgendermaßen:
"Da der Motor ein Öldruck-Ventilverschluss hat, kann man im nicht eingebauten Zustand keine Kompression messen, ohne Öldruck schließt kein einziges Ventil vollständig und man erhält keine oder falsche Messwerte!"

Kann mir jemand weiterhelfen? Wer hat nun recht?
 
  • Gebrauchte Motor 1.6 ALZ Ventil offen OT

Anzeige

  • Gebrauchte Motor 1.6 ALZ Ventil offen OT Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Als erstes:

wenn Zylinder 1 im OT steht, steht minimum EIN anderer OFFEN. Warum? Man schaue sich ganz einfach die Arbeitstakte / das 4-Takt Prinzip eines Motors an. :roll: Zb Zündfolge: 1 3 4 2 und der damit verbundenen Stellung / Takte. Nur im Takt 2 und 3 sind die Ventile zu, in 1 und 4 - OFFEN.

Und wenn der 1. Zylinder auf OT steht, stehen 2 minimum unten und deren Ventile sind? Genau - offen.

Dreizylinder: 1-3-2 oder 1-2-3 Sisu Diesel
Vierzylinder: 1-3-4-2 oder 1-2-4-3
Fünfzylinder: 1-2-4-5-3
Sechszylinder: 1-5-3-6-2-4 oder 1-2-4-6-5-3 oder 1-4-2-6-3-5 oder 1-4-5-6-3-2
Achtzylinder: 1-6-2-5-8-3-7-4 oder 1-3-6-8-4-2-7-5 oder 1-4-7-3-8-5-2-6 oder 1-3-2-5-8-6-7-4

Quelle WIKI




Auch die Ventile selber sind in OT geschlossen. Auch wenn kein Öldruck da ist. Die Hydros werden nicht nur Hydraulisch auf Druck gehalten, sondern auch durch FEDERN. Das Öl im Hydro ist nur zum Ventil-Spiel-Ausgleich da. Mehr nicht.

Das alles kannst Du aber allein per lesen - zb bei Wikipedia zum 4 Takt-Motor heraus finden. Eben der "Schrauber Deines Vertrauens"....
 
  • Gebrauchte Motor 1.6 ALZ Ventil offen OT Beitrag #3
M

maximilian03

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke mal für die Antwort, das war natürlich von mir falsch ausgedrückt.
Bei jedem Zylinder wurde natürlich einzeln auf OT-gestellt.

Ich frage mich nur wie der Verwerter auf so eine Aussage kommt?
Der is allerding immer noch der Meinung das das Teil in Ordnung ist und sagte zu mir, um das zu testen muss er unter Öl gesetz werden und auf
dem Prüfstand.
 
  • Gebrauchte Motor 1.6 ALZ Ventil offen OT Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich kann mich da der aussage von Robin nur anschließen.

Sind Zylinder 1 und 3 oben,sind zylinder 2 und 4 unten..den Rest hat er dir schon erklär.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0219211705

und so arbeiten die Zylinder.

Der Verwerter speßt dich mit der ausage ab,weil er keine lust hat den motor noch länger bei sich stehen zu haben und du jetzt wieer ankommst und sagst,das der nicht i.O ist.

Frag ihn doch mal,wie die Hydros nach oben gedrückt werden.Wenn das nur unter Öldruck passieren würde,dann müsste meiner meinung nach ja alle ventiele so langsma ber sich nach abstellen des motors nach unten rutschen.Deshlab frag ihn mal,wofür man dann die Ventilfedern erfunden hat!
 
Thema:

Gebrauchte Motor 1.6 ALZ Ventil offen OT

Oben