Garantie auf die Lackierung

Diskutiere Garantie auf die Lackierung im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin moin alle zusammen, hätte da nochmal eine Frage aus gegebenem Anlass... alsoo, habe nun meine Teile ( Frontstoßstange, Heckstoßstange...
  • Garantie auf die Lackierung Beitrag #1
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Moin moin alle zusammen, hätte da nochmal eine Frage aus gegebenem Anlass...

alsoo, habe nun meine Teile ( Frontstoßstange, Heckstoßstange, Seitenschweller, Japanleiste und Seitenleisten ) beim Lackierer liegen. Hatte mir im vorraus einen Preis nennen lassen, und zwar wurde von 400€ für alle Teil egesprochen, allerdings wohl ohne Rechnung.
Was hat man da für einen Nachteil durch? Meine etwas davon gehört zu haben wenn man mit Rechnung sowas hat eine 2 jährige Garantie zu haben.
Der Lackierer wiederrum meinte es gäbe sowieso keine Garantie für Plastikteile und zu den Gummileisten miente er nur ,die könne man eigentlich garnicht lackieren. Habe ihn dann auf Weichmacher aufmerksam gemacht und anscheinend haben die keins ,bin mal gespannt wie sie das anstellen wollen. Zumindest sollen bis Freitag die Teile fertig sein bin aber total misstrauisch geworden. 400€ für lackierte Teile die vllt garnicht halten?! Und wenn ich dann mir doch noch ne Rechnung geben lasse würden nochn paar Euros dazukommen. Ist es sinnvoll und man kann anhand der Rechnung auch die Frontstoßstange,Seitenleisten etc. beanstanden wenn das nicht ordnungsgemäß hält? Eine KFZ-Rechtschutz habe ich auch.., vllt könnt ihr mir sagen ob da überhaupt was dran ist von wegen keine Garantie auf Plastikteile..
MfG
 
  • Garantie auf die Lackierung Beitrag #2
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Das ist ein heikles Thema. Was erwartest Du denn von dieser Garantie? Ohne Fremdeinwirkung, z.B. Steinschläge, wird dem Lack nichts passieren. Es sein denn, die Vorarbeiten wurde schlecht ausgeführt, da könnte dann bespw. der Lack einfallen. Oder die Lackierung ist im Allgemeinen schlecht ausgeführt (Nasen; Orangenhaut). Da hättest Du mit einer Rechnun gute Karten, das zu beanstanden. Alles andere, wie Risse, Abplatzer usw., da müsstest Du dann nachweisen, das das an den ausgeführten Arbeit lag - das ist so gut wie nicht möglich. Bei den Gummiteilen ist es so, wenn der Lackierer den Auftrag annimmt, dann muss er ihn auch zur Zufriedenheit ausführen. Ansonsten kannst Du nachbessern lassen. Wenn Du keine Rechnung hast, nützt Dir auch Deine RV nichts. Wenns dumm läuft, bekommst Du noch eine dran wegen Förerung von Schwarzarbeit. Interessant wäre, wie hoch die Differenz zwischen "ohne Rechnung" und "mit Rechnung" ist. Aber wie gesagt, nützen tut die Dir nicht wirklich was.

Wenn Du jetzt schon über die Konsequenzen (Rechtsschutzversicherung etc.) nachdenkst, bist Du meiner Meinung nach sowieso beim falschen Lackierer gelandet. Darüber informiert man sich eigentlich im Vorfeld.

Lackierarbeiten = Vertrauensarbeiten = :meinung:
 
  • Garantie auf die Lackierung Beitrag #3
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Habe mich ja erkundigt und habe meinen eigentlich Favoriten fallen lassen da er mich immer wieder verschoben hat..
Ist mir schon klar das ich mit der RV nur was erreichen kann wenn ich letztendlich mit Rechnung bezahle, ist ja auch meine eigentliche Frage ob es sich lohnt das zu machen?!
Ohne Rechnung= 400€ , mit Rechnung eben +16 Mehrwertsteuer= 464€ ... von daher..
Dem Lackierer konnte ich die Teile nun direkt hinbringen, hat aber wie gesagt dann aufeinmal gemeint das gäbe es keine Garantie drauf, auf kein Teil!
Wobei ich das Auto im Vorfeld vorgestellt hatte um Preise einzuholen und da noch nicht son Willi von gemacht wurde.
 
  • Garantie auf die Lackierung Beitrag #4
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
SilverMoondriver schrieb:
Ohne Rechnung= 400€ , mit Rechnung eben +16 Mehrwertsteuer= 464€ .

:rofl: :rofl: :rofl: sorry, aber dann kannst Du auch mit Rechnung lackieren lassen, wenn da nur die Mwst erlassen wird.

Trotzdem, wie schon geschrieben, hast Du bei Lackierarbeiten immer schlechtere Karten wenn es was zu bemängeln gibt. Da die Teile ja nun dem tägl. Straßenverkehr / Wetter usw. ausgesetzt sind, wird die Beweisführung problematisch. (Gedankenspiel: Ist ein Steinschlag schuld, das der Lack bei Frost aufplatzt, oder war es schlechte Lackierarbeit??? Wer soll das feststellen? Verstehst Du was ich meine...?) Ich glaube auch nicht, das Deine Versicherung ein Gutachten in Auftrag gibt, wenn es im Nachgang etwas zu beanstanden gibt. Da ist der Streitwert zu gering. Lass das Zeugs lackieren und gut ist, man muß auch mal Vertrauen aufbauen können.
 
  • Garantie auf die Lackierung Beitrag #5
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Hmm, habe ich da falsch gedacht? Ich dachte da kommt dann lediglich die Mehrwertsteuer dazu...?!
 
Thema:

Garantie auf die Lackierung

Oben