N
Napster-ZZ
Hallo erstmal an alle hier!
Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier schon ganz viele Leute gesagt haben.
So und nun zu meinen Problemen mit meinem Passat. Ich find ja eigentlich über nen 3B geht nix, aber so langsam reicht mir meiner
. Hatte nen 98er VR5 Kombi der nieeee was hatte und dann hab ich mir mein jetziges Auto vor nem Jahr gekauft. Nen 2000er 2.8V6 4motion Tiptronic. Das war leider ein Fehlkauf. Bei Erwerb waren mir zwei Mängel bekannt und das war eine nicht funktionierende FFB und ein nicht funktionierender Heckwischer. Da sollte der Schlüssel defekt sein, was ich auch glaubte weil der sah sehr mitgenommen aus und war kaum noch Schlüssel. Da hatte angeblich ein Hund hunger.Und halt der Wischermotor defekt. Bevor ich mir dann einen neuen Schlüssel besorte, kam die Sonne ein paar mal raus und die Scheiben von dem Auto beschlugen dann nach kurzer Zeit von Innen. Nach 2 Tagen spann die Alarmanlage und ging während der fahrt an. Und bei jedem Türen öffnen egal ob abgeschlossen oder nicht und auch nach der fahrt beim aussteigen.
Durch stöbern im Netz bin ich dann auf das scheinbar uralte Wasserproblem gestoßen. Mein Fußraum war unter Wasser und die Folie vom Teppich so dicht das man nix merkte (außer feuchte Scheiben bei Sonne).
Eigentlich ja scheinbar kein Problem, aber deshalb hab ich auch ein neues Thema eröffnet denn mir kann keiner helfen bis jetzt.
Das große Problem ist, ich habe natürlich alles trocken gelegt, aber dabei festgestellt das schon ein anderes KSG vom großen Bottroper Schrottplatz dank Farbmarkierung verbaut ist.
Dieses hat scheinbar nicht die richtige Ersatzteilnr und auch nen falschen Softwarestand.
Der Freundliche bei dem ich schon ein paar mal war, kann erstens nicht das Komfortsteuergerät ansprechen und gehört zweitens laut Teile-NR in nen Golf IV.
Mir wurde nur gesagt anhand der FIN und der PR Codes, dass 8 verschiedene Softwarestände in Frage kämen. Der freundliche konnte mir nur anbieten eines zu bestellen,auszuprobieren und wenn nicht geht das nächste bestellen, aber das kann teuer werden denn die werden nicht zurück genommen
. Habe mehrere vom Schrottplatz probiert aber ohne Erfolg. Ich verzweifele so langsam.
Da ich jetzt das Alarmhorn abgeklemmt habe geht nur die Warnblickanlage an beim öffnen und ab und zu beim fahren. KSG abgeklemmt lassen geht ja auch nicht dann gehen keine Fenster kein Innenlicht etc.
Dann habe ich weiter festgestellt das die Sicherung nur vom Scheibenwischer gezogen war, da dieser dauerhaft läuft und sich nicht auschalten lässt dann. Der nach oben Knopf für die MFA am Wischerhebel geht auch nicht. Ich vermute auch wegen dem KSG. Sitzheizung geht mal und mal nicht. Spiegelverstellung geht gar nicht mehr. Automatisch abblendender Innenspiegel geht nur wenn Sitzheizung geht. Regensensor geht immer. ZV wie schon gesagt nur manuell,wobei der zerkaute Schlüssel vielleicht ja gehen würde? Dann hat die DWA auch IRA. Dann habe ich mal gelesen das man das KSG nicht ansprechen kann wenn das original Radio ausgebaut wurde.Es wurde nur leider nicht von mir ausgebaut sondern von Dieben als mir das Auto schon gehörte (es war ein MFD Navi). Wenn ihr denkt das war alles. NÖ.
Das teuerste neben der Anschaffung war bis jetzt mein Getriebe. Jetzt ist es generalüberholt und hat Garantie nachdem es auf einmal beim Anfahren vor 2 Monaten im Getriebe geknallt hat mit dem Ergebnis eines defekten Torsen Differentials.Der Spass hat 2060€ gekostet. Dann sind seit meinem Besitz neue Bremsen rund herum fällig geworden (Ok, das ist kein defekt aber ich wollt mich grad selbst aufmuntern). Linke vordere Antriebswelle komplett, rechte Manschette außen, beide Spurstangenköpfe. Xenon schon kaputt gegangen, kostet ja nix son Xenonbrenner. Also falls ich das Auto verkaufe was unwirtschaflich wäre nach den reingesteckten Kosten, dann hat der Käufer auf jedenfall schonmal nen intakten Antriebsstrang
das ist schonmal was oder.
So mal im Ernst. Wer kann mir vielleicht bei meinem Problem mit der Komfortelektrik helfen???
Wie finde ich heraus welches ich benötige?
Meiner Meinung nach habe ich alle Komfortelektrik bis auf ein Schiebdach und GRA.Die DWA hat IRA.Regensensor,4ele FH,Sitzheizung,Climatronic.
Bin echt für jede Hilfe und jeden Tip dankbar.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Gruß Sebastian
Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier schon ganz viele Leute gesagt haben.
So und nun zu meinen Problemen mit meinem Passat. Ich find ja eigentlich über nen 3B geht nix, aber so langsam reicht mir meiner
Durch stöbern im Netz bin ich dann auf das scheinbar uralte Wasserproblem gestoßen. Mein Fußraum war unter Wasser und die Folie vom Teppich so dicht das man nix merkte (außer feuchte Scheiben bei Sonne).
Eigentlich ja scheinbar kein Problem, aber deshalb hab ich auch ein neues Thema eröffnet denn mir kann keiner helfen bis jetzt.
Das große Problem ist, ich habe natürlich alles trocken gelegt, aber dabei festgestellt das schon ein anderes KSG vom großen Bottroper Schrottplatz dank Farbmarkierung verbaut ist.
Dieses hat scheinbar nicht die richtige Ersatzteilnr und auch nen falschen Softwarestand.
Der Freundliche bei dem ich schon ein paar mal war, kann erstens nicht das Komfortsteuergerät ansprechen und gehört zweitens laut Teile-NR in nen Golf IV.
Mir wurde nur gesagt anhand der FIN und der PR Codes, dass 8 verschiedene Softwarestände in Frage kämen. Der freundliche konnte mir nur anbieten eines zu bestellen,auszuprobieren und wenn nicht geht das nächste bestellen, aber das kann teuer werden denn die werden nicht zurück genommen
Da ich jetzt das Alarmhorn abgeklemmt habe geht nur die Warnblickanlage an beim öffnen und ab und zu beim fahren. KSG abgeklemmt lassen geht ja auch nicht dann gehen keine Fenster kein Innenlicht etc.
Dann habe ich weiter festgestellt das die Sicherung nur vom Scheibenwischer gezogen war, da dieser dauerhaft läuft und sich nicht auschalten lässt dann. Der nach oben Knopf für die MFA am Wischerhebel geht auch nicht. Ich vermute auch wegen dem KSG. Sitzheizung geht mal und mal nicht. Spiegelverstellung geht gar nicht mehr. Automatisch abblendender Innenspiegel geht nur wenn Sitzheizung geht. Regensensor geht immer. ZV wie schon gesagt nur manuell,wobei der zerkaute Schlüssel vielleicht ja gehen würde? Dann hat die DWA auch IRA. Dann habe ich mal gelesen das man das KSG nicht ansprechen kann wenn das original Radio ausgebaut wurde.Es wurde nur leider nicht von mir ausgebaut sondern von Dieben als mir das Auto schon gehörte (es war ein MFD Navi). Wenn ihr denkt das war alles. NÖ.
Das teuerste neben der Anschaffung war bis jetzt mein Getriebe. Jetzt ist es generalüberholt und hat Garantie nachdem es auf einmal beim Anfahren vor 2 Monaten im Getriebe geknallt hat mit dem Ergebnis eines defekten Torsen Differentials.Der Spass hat 2060€ gekostet. Dann sind seit meinem Besitz neue Bremsen rund herum fällig geworden (Ok, das ist kein defekt aber ich wollt mich grad selbst aufmuntern). Linke vordere Antriebswelle komplett, rechte Manschette außen, beide Spurstangenköpfe. Xenon schon kaputt gegangen, kostet ja nix son Xenonbrenner. Also falls ich das Auto verkaufe was unwirtschaflich wäre nach den reingesteckten Kosten, dann hat der Käufer auf jedenfall schonmal nen intakten Antriebsstrang
So mal im Ernst. Wer kann mir vielleicht bei meinem Problem mit der Komfortelektrik helfen???
Wie finde ich heraus welches ich benötige?
Meiner Meinung nach habe ich alle Komfortelektrik bis auf ein Schiebdach und GRA.Die DWA hat IRA.Regensensor,4ele FH,Sitzheizung,Climatronic.
Bin echt für jede Hilfe und jeden Tip dankbar.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Gruß Sebastian