Funkfernbedienung

Diskutiere Funkfernbedienung im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, bin neu hier und habe mich aber schon ein wenig eingelesen. Hierbei musste ich zum bedauern feststellen, das eine Blinkerbestätigung für...
  • Funkfernbedienung Beitrag #1
D

driver_hsk

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo, bin neu hier und habe mich aber schon ein wenig eingelesen.
Hierbei musste ich zum bedauern feststellen, das eine Blinkerbestätigung für die FFB bei mir wohl nicht geht ( BJ 1.97 ). Beim verschließen kommt nur ein Hupton.
Da ich nur einen Schlüssel für die FFB habe und dieser auch defekt ist spiele ich mit dem Gedanken eine Nachrüst FFB einzubauen. Geht das wenn schon eine Originale verbaut ist und kann ich dann die Kabel auch woanders als nur am Türsteuergerät anzapfen?

L.G. Ansgar
 
  • Funkfernbedienung Beitrag #2
D

driver_hsk

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
So, habe es heute vollbracht, die Nachrüst FFB einzubauen ( mit viel fluchen ). Soweit läuft alles. 2 Dinge stören mich ein wenig. Das automatische verschließen wenn keine Tür geöffnet wird geht nicht mehr. Weiterhin bei der Komfortschaltung gehen die Fenster schon bei kurzen drücken und nicht nach längen drücken hoch.

Habe ich was falsch angeschlossen oder liegt das an den Steuergerät der FFB?
 
  • Funkfernbedienung Beitrag #3
D

driver_hsk

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Alle Probleme gelöst. Geht alles so wie es soll.... Habe jetzt noch die Tankklappe mit angeschlossen. Geht problemlos auf dem Kofferraum Signal. Man muss nur das Kabel vom Schalter trennen. Wenn der Schalter mit angeschlossen ist, kommt nicht genug Strom am Stellmotor an. Dann wollte ich noch das Blinker Signal auf das Alarmhorn legen. Bei der Original FFB hat es ja einmal beim abschließen gehupt. Das Kabel dazu liegt im Fußraum. Hat auch soweit geklappt. Nur war das Signal jetzt sehr laut. Da würden die Nachbarn ja immer mitbekommen wenn ich komme und gehe...grins. Google hat mir dann erklärt das der kurze Signalton bei der Original FFB im KSG runter geregelt wird und somit nicht die volle Lautstärke vom Signalhorn ausgegeben wird. Habe jetzt in der A-Säule einen Pieper angebracht. Somit habe ich jetzt auch eine akustische Rückmeldung beim Auf- und Zusperren.
 
Thema:

Funkfernbedienung

Funkfernbedienung - Ähnliche Themen

Tagfahrlicht links Stromlos/ohne Funktion (Halogen): Hallo zusammen! Ich habe einen Problem mit meinem Tagfahrlicht links. Es handelt sich um einen Variant Bj. 2011 ohne Xenonscheinwerfer. Die...
Lenkradsäule ausbauen???: Hallo liebe Forengemeinde. Wohl oder übel bin ich auch dabei ein Opfer der defekten ELV zu werden. Ich habe mich gestern Abend eingehend mit dem...
Schlüsselerlebnis: Hallo Leute, bin neu hier und habe 2 Passats 3B5 mit dem 1.9TDI und 110PS, Bj97. Einer macht mir ein wenig Kopfschmerzen :? : Problem 1: Ich...
Ganz viele und ein ganz großes Problem ! :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier...
Hilfe beim Radioeinbau: Hallo liebe Passiianer ^^ Ich musste heute mit entsetzen ein kleines problemchen bei meinem Radiowechsel feststellen... als ich das originale...
Oben