FSE Premium

Diskutiere FSE Premium im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Die einzige mir bekannte 4E0 862 335 wohl nicht. Aber das ist wohl auch nur eine "Handsfree". m;
  • FSE Premium Beitrag #21
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die einzige mir bekannte 4E0 862 335 wohl nicht.

Aber das ist wohl auch nur eine "Handsfree".

m;
 
  • FSE Premium

Anzeige

  • FSE Premium Beitrag #22
*fjb**

*fjb**

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichsstraße , 86609 Donauwörth, Germany, Bayern
also ich hab ein bb-storm 9500 und ich habs hingebracht... das storm kopelt sich wunderbar... meistens, wenn nicht mach ich nen akkupull und dann läufts.

jetzt bin ich allerdings soweit, dass ich mir von vodafone die ultracard geholt hab und ein stinknormales nokia 5310 oder so mit der ultracard in kofferraum baue, da es mich nervt dass ich keine emails krieg wenn rSap verbunden ist. wenn ich dann aus dem auto steig hauts mir nur noch mails um die ohren.

mit der ultracard kannst zwei telefone gleichzeitig nutzen, und an der ampel auch mal schnell ne sms mim bb schreiben :)
 
  • FSE Premium Beitrag #23
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ratet mal, was bei mir in der Hemdtasche und was im Kofferraum schlummert:
Hemd - EiFon
Kofferraum - N95

Gibts eigentlich keine reinen Bluetooth-SIM-Leser - den ganzen GSM-Funk-Mist brauch ich im Kofferraum nicht.

m;
 
  • FSE Premium Beitrag #24
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,


in meiner Tasche: HTC Blackstone (HTC Touch HD) mit WM 6.5 (geht prima mit rSAP)
in der Tasche meiner Frau: Iphone 3GS :flop:
daher auf dem Halter in der Mittelkonsole: Nokia 6230i mit "deaktivierter" Empfangseinheit und O2 Multicard :top:

Grüße
 
  • FSE Premium Beitrag #26
A

adler24

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Ratet mal, was bei mir in der Hemdtasche und was im Kofferraum schlummert:
Hemd - EiFon
Kofferraum - N95

Gibts eigentlich keine reinen Bluetooth-SIM-Leser - den ganzen GSM-Funk-Mist brauch ich im Kofferraum nicht.

m;

Bekomme nächste Woche meinen CC.
Habe auch ein Iphone in der Tasche und werde mir jetzt noch eine Xtracard von A 1 (Austria) besorgen. Weiters werde mir das Nokia 6300 für den Kofferraum besorgen.
Muß ich meine Kontake jetzt auf der Simkarte haben oder kann es auch im Telefonbuch des Handy sein damit es einwandfrei funzt ??????? :?

lg Walter :idea:
 
  • FSE Premium Beitrag #27
U

uwe2609

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,


Wenn Ihr das Handy z.B. Nokia 6300 mit einer z.B. Multicard in den Kofferraum legt. Wie schaltet Ihr das Gerät ?

Gibt es eine Möglichkeit das Gerät so anzuschließen, das es bei Zündung erst angeht, oder welche Einstellungen habt Ihr gewählt´?

Ohne Empfangseinheit macht es für mich keinen Sinn. Es gibt ja zwar alle möglichen Einstellungen für die o2 Multicard, aber eine passende Einstellung für die Situation " Kofferraum" ist meiner Meinung nicht machbar, oder ?

Gruß
Uwe
 
  • FSE Premium Beitrag #28
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hi,

ich hab auch ne O2 Multicard und weil ich mein 6230i nicht immer extra an- und ausschalten möchte, hab ich einfach dessen Antenne ausgebaut, sodass es keinen Empfang mehr hat. Zusätzlich noch dieses Telefon als Primärhandy konfigurieren. Ergebnis:

Auto aus -> 6230i ist nicht erreichbar, also Anruf geht z.B. aufs Iphone
Auto an -> Empfangseinheit des Autos übernimmt Anruf

und schon gehts ;)

Grüße
 
  • FSE Premium Beitrag #29
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hast Du Fotos vom "6230x kastrieren" ?

Dann beschneide ich mein extra dafür geschossenes 6230 auch...

m;
 
  • FSE Premium Beitrag #30
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

nee hab ich leider nicht, aber kann ich machen. Die Prozedur ist aber einfach:

  • Deckel hinten ab (sodass der Akku sichtbar ist)
  • Akku erstmal raus
  • oben ist eine schwarze Abdeckung zu sehen, in die die Antenne eingebettet ist (hier ein Bild)
  • das Bauteil ist nur gesteckt und die Kontakte nur durch Federstifte realisiert
  • also einfach einen kleinen Schraubendreher ansetzen und runter mit dem Teil (geht echt einfach)

Nachteil des Ganzen: durch dieses Teil wird auch der Lautsprecher gehalten, der für laute Töne wie das Klingeln zuständig ist. Den hab ich einfach mit etwas Pattex festgeklebt :D . Muss aber nicht, kann auch draußen bleiben, weil ja eh die FSE selbst klingelt.

Grüße
 
  • FSE Premium Beitrag #31
F

F-Thrawn

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Man kann sich aber auch eine Tastensperre mit Diebstahlschutz einbauen. :D

Hab bei meinem neuen Nokia 6021 nachdem sie mir letzte Monat wegen dem Vorgänger das Auto aufgemacht haben die Tastensperre reingemacht und den Nippel von der *-Taste abgeschnitten. Finds ne super Lösung wenn es geklaut wird kann derjenige erstmal nichts damit anfangen und wenn ich doch mal brauchen sollte Kurz akku raus und wieder rein und den Pin eingeben. ;)
 
  • FSE Premium Beitrag #32
H

Haefelfinger

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz, Kanton Baselland
FSE Premium mit Nokia

Ich fahre einen VW Passat Variant 1.8 TSI Highline, Baujahr März 2009, mit Businesspaket (RNS 510 MID und Mobiltelefon Vorbereitung Premium).
Zu beginn habe ich meine Mobiltelefon Siemens S65 (Baujahr 2005) ohne Probleme eingesetzt. Die Bluetooth Verbindung zwischen S65 und Passat funktionierte ein Jahr sehr gut. Diese Verbindung ist jedoch seit 2 Wochen unterbrochen. Ich nehme an, mein "altes" S65 hat gemäss seinem fortgeschrittenen Alter seine Bluetooth Funktion eingestellt. Somit ist die Beschaffung ein neues Mobiltelefon notwendig. Die dafür geeigneten Hersteller und Typen der Mobiltelefon werden in der Produktinformation von VW aufgeführt, welche mit der Software (rSAP) korrespondieren. Die Liste der geeigneten Mobiltelefone von VW wurde jedoch vor ca. 2 Jahren erstellt und es sind nur Nokia und Siemens Model aufgeführt. Kommt hinzu das auf dem Händlermarkt nur noch wenige Modelle (Nokia 6700c, 6303c, 6300) angeboten werden und die Mobiltelefonsoftware viele Generationen weiter sind als die von VW geforderte alten Versionen. Deshalb erkennt das rSAP das Mobiltelefon nicht und es kommt keine Verbindung zustande. Nokia selber sieht keine möglichkeit die von VW geforderte Mobiltelefonsoftware anzupassen. Die lokale VW Garage bestätigt, dass die im Passat instalierte Software aktuell ist. Weiter klärt die lokale VW Garage die Möglichkeiten mit dem Schweizer Importeur ab. Eingentlich ist VW in der Pflicht, die Liste der freigegebenen Mobiltelefone am aktuellen Markt anzupassen. So ist überhaupt eine Verwendung von Premium weiter möglich! Gibt es ähnliche Erfahrungen oder bereits Lösungen?


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • FSE Premium Beitrag #33
H

Holgo

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte an dieser Stelle mal mitteilen, dass ich seit ner Woche ein Samsung I8910 HD habe, welches mit meiner FSE Premium wunderbar harmoniert. Ist auch, wie ich finde, ein schönes und funktionelles Handy, welches mir ne Menge Spaß bringt. Dieses Gerät kann ich jedenfalls wärmstens empfehlen.
Warte jetzt noch auf meine Route66 Software und bin gespannt, ob ich dann auch über die am Auto befindliche GPS-Antenne mit dem Handy navigieren kann. Dann hätte ich wenigstens auch im Ausland Navi, da ich ja nur RNS 310 besitze.

Viel Spaß und bis wieder mal,

Holgo
 
Thema:

FSE Premium

FSE Premium - Ähnliche Themen

Android Smart Phones RSAP Fähig machen: Hallo, nur zur allgemeinen Info ich habe es geschafft meine Premium FSE (rotes Display) mit meinem neuen HTC One X+ zu koppeln (inklusive...
APN Problem mit FSE Premium und GPRS gelößt !: Hallo, in meinem Passat ist die FSE Premium 5N0 035 730 verbaut. Ich besitze ein gerootetes HTC Desire mit der App rsap mit dem ich das Telefon...
FSE Premium - "Knackgeräusche": Guten Abend und frohes neues Jahr! Ich habe ein Problem mit einer FSE Premium. Ich habe in meinem Passat 3c Bj. 09 eine FSE Low auf eine FSE...
Frage zur Pineingabe bei der FSE Premium: Hallo zusammen, Heute habe ich endlich meinen 3C holen können. Bis auf 2 Kleinigkeiten bin ich voll begeistert. Eines ist die FSE. Nach Aussage...
Premium FSE Verbindungsprobleme: Hi, ich konnte nicht die gewünschten Infos zu meinem problem finden daher mache ich mal eienn neuen Thread auf. Mein Wagen: VW Passat Variant...
Oben